Veranstaltungen
Aktuelle Termine in Stockach

Vorlesestunde / Boardstory mit "Elias und das Christkind" von Johanna Steiner
Zur Zeit der Volkszählung strömen viele Reisende nach Bethlehem. Elias möchte seinem Vater, einem Herbergsbetreiber, zur Hand gehen. Aber dem Vater ist er nur im Weg. Traurig macht sich Elias auf den Weg, um den Ochsen im Stall zu besuchen. Doch der Stall leuchtet wundersam und eine zarte Stimme verkündet dem Jungen die Geburt des Christkindes. Schnell beginnt Elias, den Stall herzurichten. Die Weihnachtsgeschichte wird aus einem neuen Blickwinkel erzählt. Das Kind, das für zu klein gehalten wird, um seinen Vater zur Hand zu gehen, zeigt, dass auch scheinbar Schwache eine wunderbare Unterstützung sein können.
Vorleserin: Marlis Reimann
Kosten: 1 €, Anmeldung: Stadtbücherei Stockach, Tel. 07771/802-300
Weihnachtskonzert des Nellenburg-Gymnasiums
Alle Ensembles der Schule gestalten den Weihnachtsteil und das Halleluja des berühmten Messias von Georg Friedrich Händel.

Jazz & Dünnele: Dixieland Jam Session
In stimmungsvollem Ambiente können Sie die Füße den Takt klopfen lassen, mitschnippen und sich für den Rest der Woche stärken bzw. in das Wochenende ein“swingen“. Jazz & Dünnele hat Kultstatus. Auch wenn es voll ist: Für ein freundliches Lächeln rutscht man auch schon mal zusammen und genießt mit netten Leuten live gespielten Jazz.
Einlass 19:30 Uhr, keine Reservierungen.
Krämermarkt
Buntes Markttreiben in Stockach! An rund 50 Marktständen werden in der Oberstadt verschiedene Waren u. a. Kleidung, Kurzwaren und Speisen angeboten.

Stockacher Kleinkunst - Kindertheater (9:30 Uhr und 11:00 Uhr)
Theater Sturmvogel – „Der singende und klingende Bauernhof“
9:30 Uhr und 11:00 Uhr
Die kleine Luca ist ein stilles Kind und ein bisschen schüchtern. Da ist es gar nicht so einfach, wenn man auf den singenden und klingenden Hof von Bauer Bolle kommt, wo den ganzen Tag fröhlich gesungen und getanzt wird. Kartoffel Kurt liebt Musical, Schwein Schwuz mag Country-Musik und Hahn Konstantin ist Schlager-Fan. Doch dann fällt Bauer Bolle in den Teich und wird krank, und Luca muss sich allein um den Hof kümmern – die Kuh melken, die Hühner füttern, das frische Heu wenden. Zum Glück helfen ihr die Tiere und die Kinder aus dem Publikum! Und dann hat sie die rettende Idee, die den Bauern wieder gesund macht. So entdeckt Luca, was alles in ihr steckt.
Karten für 5€ erhältlich in der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, Stockach
Tel. 07771/802-300

Ausflugsfahrt - Weihnachtsmarkt Ravenna Schlucht
In einem traumhaften Ambiente aus einem Dorf von kleinen Holzhütten, getaucht in ein einzigartiges Lichtermeer, begeistern mehr als 40 Anbieter mit feinstem Kunsthandwerk, außergewöhnlichen Geschenkideen und regionalen Produkten. Außerdem kann man traditionelles Handwerk und weihnachtliche Musik erleben.. Steile, bewaldete Hügel, der Galgenbühl beim Hofgut Sternen und das 40 Meter hohe Eisenbahn-Viadukt der Höllentalbahn rahmen diesen Markt ein.
Achtung geänderte Abfahrtszeiten:
Abfahrt Stockach: 16:30 Uhr
Ankunft: 18:00 Uhr
Rückfahrt: 21:15 Uhr
Ankunft in Stockach: 22:30 Uhr
Gesamtpreis: 22,90€
Anmeldeschluss: 06.12.2019
Tickets hier

Winterzauber
Am Samstag, den 14. Dezember wird in Zusammenarbeit mit HHG, dem VFR Stockach und dem Narrengericht mit seinen Gliederungen ein Abend unter dem Titel „Winterzauber“ stattfinden.
Die Geschäfte sind bis 16 Uhr geöffnet. Anschließend begrüßen wir für die kleinen Stockacher den Nikolaus. Gegen 19 Uhr werden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen.

Thea Harrer liest aus Ihren Gedichten - mit kammermusikalischer Untermalung
Thea Harrer liest aus ihren Gedichten
Wir laden ein zu einem besinnlichen Samstagnachmittag bei uns in der Buchhandlung.
Thea Harrer wird im Wechselspiel mit kammermusikalischen Einlagen eine kleine Auswahl ihrer Gedichte aus dem gerade
neu erschienenen Gedichtband „Füße im Tau“ vortragen.
Untermalt wird die Lesung mit kammermusikalischen Beiträgen: Laura und Frank Eickhoff (Violine und Cello).
Dorothea Harrer wuchs im Siegerland auf und lebt seit 1974 in Stockach. Lesen und Schreiben begleiten sie seit früher Kindheit. Ihre Gedichte entstehen, weil sie kommen und geschrieben werden möchten.
Eintritt frei – Alles in den Hut!
Samstag, 14. Dezember 2019 16 Uhr: Beginn der Lesung
Davor: langer Verkaufs-Samstag bis 16 Uhr mit Tee und Kaffee
Wir bitten für unsere Vorbereitungen um eine kurze Voranmeldung unter:
buecher-am-markt@t-online.de
Tel 07771-916192 | Mobil 017637855090
Spontaner Besuch ohne Voranmeldung ist natürlich möglich
und willkommen!
Zur Info: an diesem Abend findet bis 22 Uhr auf dem Gustav Hammer Platz der Stockacher Winterzauber statt.
G´sang for fun
Zu unserem Adventskonzert am SAMSTAG, dem 14.12.2019, 19:00 Uhr in die Kath. Kirche in Stockach-Zizenhausen laden wir herzlich ein. Mit dabei sind G`sang for fun, der Kinderchor Lozzi Kidies vom Pestalozzi Kinderdorf Wahlwies unter Leitung von Janina Walter, Mathias Stocker an der Orgel, Walter Dix am Piano, 2 Bläserensembles mit Y. Schmid. J. Knecht, sowie A. Brunner, G. Laicher, A. Tress, sowie Johanna Dammert an der Harfe. Kommen Sie zu diesem besonderen Konzert, lauschen Sie den Liedern zum Advent und singen oder summen Sie uns mit.
Der Gesangverein Zizenhausen freut sich die Besucher auf die Weihnacht einzustimmen.
Weitere Informationen
Termine online melden!
Die Stadt Stockach veröffentlicht auf dieser Seite wöchentlich einen Veranstaltungskalender. Außerdem erhalten die Stockacher Gastronomiebetriebe und Vermieter, kulturelle Einrichtungen, regionale Zeitschriften sowie Rundfunk- und Fernsehsender einen monatlichen Veranstaltungskalender der Stadt Stockach.
Hier können Sie Ihre Veranstaltungen eintragen.
Bereits registrierte Veranstaltungen finden Sie auf der städtischen Internetseite im Online-Veranstaltungskalender. Weiterhin können Sie bei der Tourist-Info im Alten Forstamt sowie beim Bürgeramt der Stadt Stockach einen Veranstaltungskalender erhalten. Bitte melden Sie uns auch aktuelle Veränderungen oder Terminverschiebungen!
Wir bedanken uns im voraus für Ihre Unterstützung und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung:
Kulturamt / Tourist-Info
+49 7771 802-300
Stockach Informiert
+49 7771 802-153