Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.
Archiv
Toben macht schlau!?
Zur Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen für die kindliche Entwicklung wird Prof. Dr. Renate Zimmer, Erziehungs- und Sportwissenschaftlerin an der Universität Osnabrück, am Donnerstag, 11.05.17, 19:30 Uhr im Bürgerhaus Adler Post referieren.
Renate Zimmer, Wissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt frühe Kindheit und Direktorin des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung, ist auf dem Gebiet der Bewegungserziehung die bekannteste und erfolgreichste Expertin im deutschsprachigen Raum.
Bewegung ist Motor der kindlichen Entwicklung und Ausdruck der Lebensfreude von Kindern. Sie eignen sich die Welt über ihren Körper, über Sinnes- und Bewegungserfahrungen an. Durch das Erleben der eigenen Wirksamkeit gewinnen sie Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
In dem Vortrag wird die Bedeutung von Bewegung für das Lernen erläutert. An Beispielen wird aufgezeigt, wie auch die emotionalen und sprachlichen Kompetenzen von Kindern über Bewegungsangebote unterstützt werden können.
Im Vordergrund steht dabei die Frage, wie Kinder ihre Potenziale entfalten und ihre Ressourcen über den Körper entdecken können.
Eingeladen sind alle Eltern, Pädagogen und Interessierte.