Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Archiv

STOCKACHER MEISTERKONZERT: Vom Barock zur Mozart Zeit am 02.07.2021

Dies ist der Ersatztermin vom 16.04.2021/13.11.2020. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Maximilian Randlinger, Flöte; Pedro Rogerio Aguiar Silva, Gitarre

Die beiden jungen Musiker Maximilian Randlinger und Pedro Rogerio Aguiar Silva bilden seit gemeinsamen Studienzeiten an der Musikhochschule München ein sehr erfolgreiches Duo mit vielen internationalen Konzerten. Maximilian Randlinger ist heute im Orchester der Bayerischen Staatsoper München tätig. Der in Brasilien geborene Meistergitarrist Pedro Rogerio Aguiar Silva hat heute einen Lehrauftrag an der Münchner Musikhochschule. Beide Künstler sind dem Stockacher Publikum aus früheren Konzerten wohl bekannt.

Datum: 02.07.2021, 18:30 + 20:30 Uhr

Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach

Tickets: Kat. I: 27€, Kat. II: 21€

Tickets erhalten Sie hier oder bei der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300

Dieses Konzert wird in zwei Spielzeiten erfolgen.
 

Unser aktuelles Hygienekonzept entspricht den Anforderungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg vom 25. Juni 2021.
Abstands- und Hygieneregeln gelten weiter.
Es besteht beim Konzertbesuch weiterhin die Pflicht zur Datenerhebung und zum Tragen einer Maske auch am Platz.
Ein negativer Corona-Schnelltest bzw. Genesenen- oder Geimpften-Nachweis ist nicht erforderlich.