Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.
Top-Aktuell
Schweizer Feiertag: Impressionen & Eindrücke
Unser alljährliches Stadtfest, der Schweizer Feiertag fand dieses Jahr vom 27.-30.06.2025 statt. Freuen Sie sich auf Eindrücke rund um das große Straßenfest mit verschiedenen Bands und jeder Menge musikalischer Umrahmung, den Floh- und Straßenmarkt, den Vergnügungspark am Dillplatz und das kulturelle Rahmenprogramm.
Klicken Sie ▶ hier, um alles zu den Terminen, Bands und Rahmenprogramm zu erfahren.
Dank an die Sponsoren
Ohne die großartige Unterstützung der Sponsoren, engagierten Vereinen, Händler und fleißigen Mitarbeiter wäre das Fest nicht möglich.
Deshalb: Ein herzliches Dankeschön, an alle, die zum Erfolg unseres diesjährigen Schweizer Feiertags beitragen.
Auf dem Foto: Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier, Martin Bosch (Narrengericht), Johannes Breinlinger (Thoma Gebäudereinigung), Thomas Drews (Stadtwerke Stockach) (hintere Reihe von links) sowie (vordere Reihe von links) Gebhard Schulz (Bürgerstiftung), Sandra Wingerter (Sparkasse), Wolfgang Kammerlander (Bürgerstiftung), Christopher und Uli Kammerer (Kammerer Medical Group), Bürgermeisterin Susen Katter und Rainer Rauch (Volksbank).