Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.
Top-Aktuell
14.07.2025 – Abend „150 Jahre Foto Hotz“ : Von den analogen Anfängen zur digitalen Recherche
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Hegau-Geschichtsverein und der vhs Landkreis Konstanz e.V.
1875 eröffnete das Fotoatelier Hotz seine Pforten in Stockach. Über fünf Generationen wurde hier fotografiert. Seit 2014 Jahren sind die hier entstandenen etwa 100.000 Originalnegative im Stadtarchiv Stockach zuhause. Das ist für uns ein Anlass inne zu halten und zu feiern. Wir laden Sie und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein!
Nach einem Sektempfang bringt Ihnen Bildarchivar Dominik Rimmele das Fotoarchiv Hotz, seine Geschichte und seine Bestände näher. Außerdem gibt er eine Einführung darin, wie man selbst online in den digitalisierten Beständen auf die Suche gehen und die faszinierenden Bilder verwenden kann. Im Anschluss findet für alle Interessierten eine Führung durch die aktuelle Ausstellung KLICK – Fotografien einer verlorenen Zeit statt, in der über 250 Aufnahmen aus dem Fotoarchiv Hotz ausgestellt sind.
Datum & Uhrzeit: 14.07.2025, 19:00 Uhr
Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach
Eintritt frei
Anmeldung unter stadtmuseum(@)stockach.de oder 07771 802 300.