Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Stellenausschreibungen

Jobs & Karriere bei der Stadt Stockach

Erzieher/-in Kinderkrippe Stockach

Die Stadt Stockach sucht Erzieher/-in (m/w/d) für die Kinderkrippe Stockach in Vollzeit. 
 

Über die Kinderkrippe:
Die Kinderkrippe Stockach bietet insgesamt 50 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, verteilt auf zwei nebeneinanderliegende Gebäude (Nellenbadstraße 4 + 6). Die Räumlichkeiten bieten sehr gute Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit.

Es gibt:

  • 40 Plätze im VÖ-Bereich mit Öffnungszeiten von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr
  • 10 Ganztagesplätze mit Öffnungszeiten von 6:45 Uhr bis 17:00 Uhr

Die Gebäude teilen sich einen gemeinsamen Garten und bieten hervorragende Rahmenbedingungen für die pädagogische Arbeit. Weitere Informationen zur Konzeption der Kinderkrippe, lesen Sie hier (PDF-Dokument, 400,65 KB, 21.02.2018).
 

Ihre Aufgaben:

  • Einfühlsame und wertschätzende Betreuung von Kleinkindern
  • Zusammenarbeit im Team mit ca. 15 Fachkräften
     

Ihr Profil: 

  • Als pädagogische Fachkraft sind Sie begeistert von der Arbeit mit Kleinkindern, die Sie einfühlsam und wertschätzend begleiten. 
  • Hierfür bringen Sie einschlägige Qualifikationen mit bzw. sind bereit, sich in Absprache mit dem Träger umfassend in die Kleinkindpädagogik einzuarbeiten.
  • Sie legen Wert auf eine vertrauensvolle Elternzusammenarbeit und schätzen den Austausch und die Arbeit in einem Team 
     

Wir bieten Ihnen:

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Beschäftigung nach TVöD/VkA (Eingruppierung für staatlich anerkannte Erzieher/innen in der EGr. S8a)
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen und Fahrradleasing
     

Bewerbung und Kontakt:
Senden Sie Ihre Bewerbung bis 15.03.2025 an die Stadt Stockach, Hauptamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach, oder per E-Mail
an: personalamt(@)stockach.de.

Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

  • Christina Angermann, Leiterin der Kinderkrippe, Tel. 07771/802-681
  • Stefanie Lippelt, Sachgebietsleitung KiTas, Tel. 07771/802-190
  • Hubert Walk, Hauptamtsleiter, Tel. 07771/802-192