Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.
Veranstaltungen
Seilermuseum geöffnet
Beschreibung
SEILEREIMUSEUM IN STOCKACH - DAS LEBENDIGE MUSEUM!
Die jahrhundertealte Geschichte des Seilerhandwerks ist erlebbar im Innen- und Außenbereich des Seilermuseums in Stockach. Im Jahr 2023 hat sich das Museum vergrößert und 2024 den Bundespreis „Preis für Handwerksgeschichte" gewonnen. Es kann auch die, im Freien befindliche, Seilerbahn besichtigt werden und das Museum kann auch ohne Führung, mit einem Audioguide besucht werden.
Den Eintritt und die Audioguides erhalten Sie an der Kasse des Stadtmuseums Stockach, Salmannsweilerstr. 1, nur 100m vom Seilermuseum entfernt. Oder Sie laden sich die App "Stadtmuseum Stockach" kostenlos auf Ihr Smartphone herunter. Gerne können Sie auch die Tickets online kaufen unter tickets.stockach.de
Den Eingang ist durch das Café "goodways c.o.f.f.e.e im SEILERHAUS" zu erreichen.
Für eine private Gruppenführungen wenden Sie sich gerne an Bernhard Muffler 07771-4545 oder Info(@)bodenseeseil.de