Veranstaltungen
Aktuelle Termine in Stockach

Stadtführung in der historischen Oberstadt
Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen Anekdoten gespickte Spaziergang führt durch die sogenannte Oberstadt, die von einer Stadtmauer umgeben war.
Kosten: 3 € (Kinder frei), mit Gästekarte 1,50€, BodenseeCard PLUS frei
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde

Stadtführung in der historischen Oberstadt
Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen Anekdoten gespickte Spaziergang führt durch die sogenannte Oberstadt, die von einer Stadtmauer umgeben war.
Kosten: 3 € (Kinder frei), mit Gästekarte 1,50€, BodenseeCard PLUS frei
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde

Stadtführung in der historischen Oberstadt
Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen Anekdoten gespickte Spaziergang führt durch die sogenannte Oberstadt, die von einer Stadtmauer umgeben war.
Kosten: 3 € (Kinder frei), mit Gästekarte 1,50€, BodenseeCard PLUS frei
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde
Krämermarkt
Buntes Markttreiben in Stockach! An rund 50 Marktständen werden in der Oberstadt verschiedene Waren, unter anderem Kleidung, Kurzwaren und Speisen angeboten.

Orgelführung in der Loreto-Kapelle
Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ihnen mit erklärenden Worten das Innenleben des Instruments – von den Pfeifen bis hin zu den originalen Faltenbälgen – nahe. In einem kleinen Orgelkonzert können Sie die einmalige Klangqualität in dem wunderschönen Rahmen der Loreto-Kapelle erleben.
Kosten: 3 € pro Person / mit Gästekarte 2 €
Anmeldung: Tourist-Information Stockach, 07771/802-300, tourist-info@stockach.de, bis spätestens Samstag, 12 Uhr.

Schokolade - Das Konzert mit Christina Rommel und Band
Sehr geehrte Damen und Herren,
dies ist der Ersatztermin vom 21.11.2020. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Willkommen zum Schokoladenkonzert! Willkommen zu einem Event für alle Sinne. Besondere Musik an besonderen Orten mit allen Sinnen genießen - das ist unser erfolgreiches Rezept der „Besonderen Orte Tour“. Wir zelebrieren deutschen Rock/Pop vom Feinsten an Orten für Genießer – erfolgreich, unvergesslich und garantiert handgemacht. Mit dem Erscheinen unserer Hit-Single „Schokolade“ vom Album „Willkommen im Anderswo“ reichten wir in jeder Live-Show eine Kostprobe edelster Schokolade. Die Schokolade zum Song wurde bei unseren Fans immer beliebter. Die Idee zum abendfüllenden Schoko- Spezialprogramm war geboren.
Seit einiger Zeit überziehen wir von Herbst bis Frühjahr ausgewählte Konzert-Bühnen mit einem Hauch aus Schokolade. Mit allen Sinnen - das Konzept der Show Hinter den Musikern befindet sich auf der Bühne die eigens für die Konzerte konzipierte Schokoladenküche, in der unser Chocolatier sein Handwerk zelebriert. Verführerische Aromen strömen sanft durch die Luft. Farblich ist der Ort ganz auf die köstliche Seelennahrung eingestellt. Viele bekannte Rommel-Songs werden im „Schoko-Gewand“ neu verpackt und sind der köstlich „schokobraune Faden“ einer musikalischen Welt- und Zeitreise zum Thema Schokolade. Unvergessliche Schoko-Geschichten und der Sound einer der besten Live-Bands Deutschlands werden mit charmanten Dialogen zwischen dem Chocolatier und Christina garniert. Schon nach den ersten Klängen erzählt unser Schokoladenfachmann von seiner Leidenschaft und reicht dem Publikum Kostproben seines Könnens.
Frische Schokoladen mit besonderem „Knack“, unwiderstehlicher Gaumengenuss in den außergewöhnlichsten Variationen, kombiniert mit Rommel-Songs und witzigen Geschichten - das Publikum wird eingefangen in eine Schokoladenwelt aus sinnlichen Genüssen. Man lernt über das Handwerk des Chocolatiers und die Herkunft der Schokolade, kann einen ganzen Abend zusehen, wie seine Lieblingsschokolade entsteht, wird musikalisch verwöhnt und erhält von unseren Schokoladenmädchen immer wieder leckere Kostproben der schönsten süßen Nebensache der Welt.
Tickets hier oder in der Tourist-Information erhältlich.
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Kat. I 29 € Kat. II 25 €
Krämermarkt
Buntes Markttreiben in Stockach! An rund 50 Marktständen werden in der Oberstadt verschiedene Waren, unter anderem Kleidung, Kurzwaren und Speisen angeboten.

STOCKACHER KLEINKUNST - Stockach lacht!
Stockach lacht – 3 Künstler – 1 Bühne – 1 Preis!
Erleben Sie einen Comedy-Abend der Extraklasse. Ingrid Kühne, OROPAX und Tim Becker werden Sie einen ganzen Abend lang zum lachen bringen.
Ingrid Kühne: Schlagfertig. Spontan. – Nah am Publikum.
Ingrid Kühne geht es wohl, wie vielen anderen - eigentlich ist sie sowieso immer an allem Schuld. Mit einem beschwichtigenden "Okay, mein Fehler!" will sie einfach nur ihre Ruhe. In ihrem zweiten Bühnenprogramm analysiert sie, was alles so schiefgeht und wo man alles schuldsein kann, vor allem warum, wieviel, wie spät und wie lange. Sie bringt zur Sprache, was andere sich komischerweise nie fragen, sich dann aber in den Themen absolut wiederfinden. Erleben sie einen Abend, wo das Lachen großgeschriebenwird und wo man auf dem Nachhauseweg noch oft kopfschüttelnd lacht... "... genau wie bei uns! "Humor soweit das Auge reicht. Diese Frau weiß, wo es langgeht, das wissen nach ihrem Auftritt nicht nur die Herren bei ihr Zuhause.
Oropax: das Chaos-Theater Oropax, die nie weg gewesenen Beauty-Ritter der Comedy, sind zurück
In ihrem Mix-Programms komprimieren die beiden Chaos-Brüder ihr Repertoire, um das Publikum in grandiose Wortwitz-Welten zu entführen. Traditionell tollkühn und schrill feiern die intellektuellen Underdogs ein buntes Gipfeltreffen der Sinnlosigkeit. Im komprimierten Nirwana zwischen Irrwitz und herrlichem Wahnsinn bleibt gerade noch genug Raum für wunderbare brüderliche Streitereien, grandiose Kostüme und irre Erkenntnisse. Ausschnitte aus dem aktuellen preisgekrönten Programm „Testsieger am Scheitel.“ schaffen den Rahmen für spontane Improvisationskomik – einmalig präsentiert in der Jahnhalle.
Tim Becker: Puppenvirus - lachen ist angesagt!
Bauchredner Tim Becker ist infiziert! Das Puppenvirus hat in seinem Gehirn Einzug gehalten, aber statt im Wartezimmer zu sitzen, steht er lieber auf der Bühne und lässt das Publikum daran teilhaben. Lachen ist angesagt, wenn Tim Becker’s Synapsen famose Charaktere entstehen lassen, Erinnerungen eine ganz eigene Form verleihen und allerlei skurrile und lustige Fantasien lebendig werden. Nach der Show ist das Virus zwar verschwunden, aber die gute Laune bleibt. Denn Lachen ist ansteckend. Lassen Sie sich anstecken von Tim Becker’s Puppenvirus! Gute Besserung... ähm gute Unterhaltung! Warnung: Dieses Programm wird Ihr Zwerchfell strapazieren und kann Lachkrämpfe verursachen. Für Risiken und Nebenwirkungen kitzeln Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Tickets demnächst erhältlich hier oder bei der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300

Interkultureller Tag
Am 24. Oktober wird das Bürgerhaus Adler-Post seine Türen für das internationale kulturbunte Treffen öffnen.
Neben einem kulturbunten Bühnenprogramm, zahlreichen Angeboten zum Mitmachen und Ausprobieren erwarten Sie kulinarische Genüsse aus aller Welt.
Der Eintritt ist frei.

Stadtführung in der historischen Oberstadt
Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen Anekdoten gespickte Spaziergang führt durch die sogenannte Oberstadt, die von einer Stadtmauer umgeben war.
Kosten: 3 € (Kinder frei), mit Gästekarte 1,50€, BodenseeCard PLUS frei
Dauer der Führung: ca. 1 Stunde