Veranstaltungen
Aktuelle Termine in Stockach

Führung über die Straussenfarm
Erleben sie hautnah den Vogel Strauß und erfahren sie Wissenswertes rund um den größten Laufvogel der Welt.
Zu diesem Event
Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.
Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straussenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straussenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straussenei ist.
Nach 2 Jahren Pause werden wir auch unsere Bruträume wieder für die Führungen zugänglich machen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Familienführung: Joan Miró - Magie der Zeichen
Bei uns wird der Familientag unvergesslich: Wir entführen die gesamte Familie in Mirós Welt der magischen Zeichen und Formen. Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken!
Eintritt: 7 €, reduziert 4 €, Kinder und Jugendliche bis 18 umsonst
Tickets für diese sowie alle anderen Führungen erhalten sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach

Theater der Träume – Literarische und musikalische Soiree rund um Miró
Schülerinnen und Schüler des Nellenburg-Gymnasiums Stockach gestalten eine literarische und musikalische Reise durch das Museum. An drei Stationen erwarten Sie klangliche und poetische Interventionen rund um Joan Mirós Werk.
Eintritt frei, Spende erbeten

Führung über die Straussenfarm
Erleben sie hautnah den Vogel Strauß und erfahren sie Wissenswertes rund um den größten Laufvogel der Welt.
Zu diesem Event
Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.
Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straussenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straussenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straussenei ist.
Nach 2 Jahren Pause werden wir auch unsere Bruträume wieder für die Führungen zugänglich machen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Waldwichtel
Treffen der Waldkindergruppe des Umweltzentrums
Sitzung Hauptausschuss

Miró und Wein – Ein Genussabend im Museum
Spanischen Wein genießen und Mirós Kunst gemeinsam entdecken. Nach einem Aperitif nehmen wir Sie mit auf eine Reise mit vier Stationen. An jeder erwartet Sie ein spanischer Wein, Tapas und ein Werk von Joan Miró.
Eintritt: 25 €
Tickets für diese und weitere Veranstaltungen erhalten Sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach.

Orgelführung in der Loreto-Kapelle
Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ihnen mit erklärenden Worten das Innenleben des Instruments – von den Pfeifen bis hin zu den originalen Faltenbälgen – nahe. In einem kleinen Orgelkonzert können Sie die einmalige Klangqualität in dem wunderschönen Rahmen der Loreto-Kapelle erleben.
Kosten: 3 € pro Person / mit Gästekarte 2 €
Anmeldung: Tourist-Information Stockach, 07771/802-300, tourist-info@stockach.de, bis spätestens Samstag, 12 Uhr.

Führung über die Straussenfarm
Erleben sie hautnah den Vogel Strauß und erfahren sie Wissenswertes rund um den größten Laufvogel der Welt.
Zu diesem Event
Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.
Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straussenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straussenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straussenei ist.
Nach 2 Jahren Pause werden wir auch unsere Bruträume wieder für die Führungen zugänglich machen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Öffentliche Führung: Joan Miró - Magie der Zeichen
Tauchen Sie ein in die magischen Welten Mirós und lassen Sie sich von uns nach einem Glas Sekt in die poetische Traumlandschaft der Zeichen, Farben und Formen entführen.
Eintritt: 9 €, reduziert 6 €
Tickets zu dieser und allen weiteren Führungen erhalten Sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach