Veranstaltungen
Aktuelle Termine in Stockach

Führung über die Straussenfarm
Erleben sie hautnah den Vogel Strauß und erfahren sie Wissenswertes rund um den größten Laufvogel der Welt.
Zu diesem Event
Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.
Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straussenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straussenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straussenei ist.
Nach 2 Jahren Pause werden wir auch unsere Bruträume wieder für die Führungen zugänglich machen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.
Sitzung Gemeinderat

Öffentliche Führung: Joan Miró - Magie der Zeichen
Tauchen Sie ein in die magischen Welten Mirós und lassen Sie sich von uns nach einem Glas Sekt in die poetische Traumlandschaft der Zeichen, Farben und Formen entführen.
Eintritt: 9 €, reduziert 6 €
Tickets zu dieser und allen weiteren Führungen erhalten Sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach

Stockacher Sommerabend
Der jährlich stattfindende, schwungvolle Abend im Herzen der Altstadt erwartet Urlauber und Bürger. Die Sommerabende zählen seit Jahren zu den stimmungsvollen Höhepunkten des Stockacher Sommerprogramms. Die Veranstaltung findet wieder auf dem Gustav-Hammer-Platz statt.
Für Bewirtung und musikalische Umrahmung auf dem lauschigen Platz ist bestens gesorgt.
Eintritt frei, Infos: Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300 oder tourist-info@stockach.de

Die Nacht der Fledermäuse
Beobachten und bestimmen der Fledermäuse mit dem Bat-Detektor am Bodensee
Leitung: Lucia Fuchs
Kosten: 6 € Erwachsene, 10 € Familien
Hinweis: Die Führung findet nur bei trockenem Wetter statt.
Ausdauerschwimmen
Ihr wollt 1, 1,5 oder 2 Stunden am Stück eure Bahnen schwimmen? Unter fachmännischer Badeaufsicht werden die Zeiten der Teilnehmer abgenommen und ihr bekommt eine Urkunde und das begehrte schwarze Schwimmabzeichen. Wichtig ist, dass ununterbrochen geschwommen wird, ohne sich am Beckenrand festzuhalten - keine Rolle spielt, wie schnell.
Veranstalter: Stadtwerke Stockach GmbH, Leitung: Herr Göbel & Herr Graf
Kosten: 5 € für Abzeichen und Urkunde, Mitbringen: Schwimmsachen
Anmeldung& Infos: vor Ort oder Tel. 07771/915-580
Treffpunkt: 11 Uhr am Kassenbereich im Freibad

Tageswanderung: Zwei Touren in Damüls
Mit dem Bus fahren wir nach Damüls. Ausgangspunkt ist die Bahnstation UGA in Damüls. Auf der Bergstation beginnen beide Touren.
Die anspruchsvollere Tour: Über den Berggasthof Uga Alp führt die Tour unterhalb der Mittagsspitze zum Gipfel Hohes Licht. Diese ist leicht zu begehen. Über einen einfachen Grat gelangt man mit einem leicht ausgesetzten Weg auf den Gipfel des Hochblanken. Für den Aufstieg ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung. Traumhafte Sicht über den Bregenzer Wald bis hin zum Bodensee ist die Belohnung. Von hier steigt man hinab und dann wieder leicht hinauf zum Ragazer Blanken. Der Weg ist problemlos, aber wunderschön. Nach herrlicher Aussicht geht es weiter zum Sünser Joch. Über die sieben Hügel geht der Weg weiter hinunter Richtung Damüls. Eine Einkehr in der Hütte Sunegg lohnt sich. Eine Besichtigung der Kirche von Damüls ist ebenso lohnenswert, eine Bergkirche im Alpenländsichen Stil, die sehr eindrucksvoll ist. Danach ist es nur ein kurzer Weg zurück zum Parkplatz. Dauer: ca. 4,5 Stunden
Die leichtere Tour: Sie beginnt ebenfalls an der Bergstation und führt unterhalb der 3 Gipfel auf gut zu begehenden Wanderwegen zum Sünser Joch. Hier treffen wir auf die andere Gruppe und wandern gemeinsam zurück nach Damüls. Wanderzeit: ca. 4 Stunden
Wanderstöcke und gute Wanderschuhe sind wichtig, Rucksackverpflegung
Wanderführer: Juliane und Manfred Kehlert Telefon 07771 917596

Führung über die Straussenfarm
Erleben sie hautnah den Vogel Strauß und erfahren sie Wissenswertes rund um den größten Laufvogel der Welt.
Zu diesem Event
Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.
Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straussenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straussenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straussenei ist.
Nach 2 Jahren Pause werden wir auch unsere Bruträume wieder für die Führungen zugänglich machen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Fußball Schnupper-Tag mit DFB-Paule Schnupper Abzeichen
Mädchen und Jungs von 5 bis 10 Jahren können an diesem Tag in den Fußballsport reinschnuppern und diesen mit einem echten Abzeichen des DFB abschließen.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Kosten: 5 Euro
Mitzubringen: dem Wetter angepasste Sportbekleidung
Anmeldung unter jugend(@)fsg-zi-hi-ho.de
Veranstalter: FSG Zizenhausen/Hindelwangen/Hoppetenzell e.V.

Öffentliche Führung: Joan Miró - Magie der Zeichen
Tauchen Sie ein in die magischen Welten Mirós und lassen Sie sich von uns nach einem Glas Sekt in die poetische Traumlandschaft der Zeichen, Farben und Formen entführen.
Eintritt: 9 €, reduziert 6 €
Tickets zu dieser und allen weiteren Führungen erhalten Sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach