Veranstaltungen
Aktuelle Termine in Stockach

Expedition Storchenweiher
Libellen und Amphibien des Weihers entdecken
Kosten: Erwachsene 6 €, Familien 10 €
Leitung: Jochen Müller, Sabrina Molkenthin

Schweizer Feiertag 2022
Freitagabend bis Montag
Im Frühsommer feiert Stockach vier Tage sein Stadtfest mit einem bunten Programm aus Musik, Straßenmarkt und vielfältigen kulinarischen Highlights.
Darum feiern wir – Schweizer Feiertag in Stockach
Die Geschichte des Stadtfestes geht auf den Schweizer- oder Schwabenkrieg von 1499 zurück, in welchem Stockach von den Eidgenossen belagert wurde. Es war glücklicherweise eine erfolglose Belagerung, über deren Freude und Dank man eine Feier abhielt. Man zelebrierte eine Andacht, dass man alles unbeschadet überstanden hatte und meist endete dieser festliche Akt mit einem feuchtfröhlichen Gelage. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich dann das Stadtfest, der Stockacher Schweizer Feiertag. Feiern Sie mit uns und genießen Sie tolle Stunden in unserer Stadt.
Festeröffnung ist am Freitag auf der Bühne am Gustav-Hammer-Platz mit Liveband bis 24.00 Uhr. Samstag ab 10.00 Uhr findet der traditionelle Straßenmarkt mit bis zu 200 Marktständen statt. Auf den Bühnen spielen den ganzen Tag über verschiedene Musikvereine und Bands. Die Bewirtung dieser Plätze übernehmen Vereine und ortsansässige Bäcker, Metzger und Wirte. Während des gesamten Festwochenendes ergänzt ein großer Vergnügungspark auf dem Dillplatz mit attraktiven Fahrgeschäften das Programm.
Und natürlich gibt es wieder jede Menge Stimmung und Party pur: Die Oberstadt wird zu einer einzigen Open-Air-Bühne mit Live-Musik und Showprogramm. Ein kleiner Preview auf die geplanten Veranstaltungen:
Datum Tag Uhrzeit Band Ort
24.06.2022 Freitag 19 Uhr Mississippi Steamboat Chickens Gustav-Hammer-Platz
21 Uhr Rumbalea Gustav-Hammer-Platz
25.06.2022 Samstag 17 Uhr Best Of Us Gustav-Hammer-Platz
20 Uhr CrossAge Marktplatz
20 Uhr DIVA Gustav-Hammer-Platz
26.06.2022 Sonntag 20 Uhr La Finesse Bürgerhaus Adler Post
27.06.2022 Montag 10 + 15 Uhr Theater Sturmvogel Bürgerhaus Adler Post
Bitte merken Sie sich heute schon den Termin für den Schweizer Feiertag 2022 vor, weitere Details zum Programm folgen.

Wanderung: Golmer Höhenweg
Auffahrt mit der Golmerbahn zur Bergstation Grüneck (1.890 m). Die Wanderung führt über den Golmer Höhenweg auf das Golmer Joch und weiter zum Kreuzjoch (2.261 m). Weiter führt der Weg talwärts Richung Norden vorbei an einigen netten, kleinen Bergseen und über das Platziser Joch (2.170 m) hinunter zur Alpe Außergolm. Über einen Forstweg weiter nach Matschwitz (1502 m), wo sich die Mittelstation der Golmerbahn befindet (1.520 m).
Wanderführer: Benno Schulte, Telefon 07551 67236

Führung über die Straussenfarm
Erleben sie hautnah den Vogel Strauß und erfahren sie Wissenswertes rund um den größten Laufvogel der Welt.
Zu diesem Event
Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.
Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straussenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straussenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straussenei ist.
Nach 2 Jahren Pause werden wir auch unsere Bruträume wieder für die Führungen zugänglich machen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Öffentliche Führung: Joan Miró - Magie der Zeichen
Tauchen Sie ein in die magischen Welten Mirós und lassen Sie sich von uns nach einem Glas Sekt in die poetische Traumlandschaft der Zeichen, Farben und Formen entführen.
Eintritt: 9 €, reduziert 6 €
Tickets zu dieser und allen weiteren Führungen erhalten Sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach

KLEINKUNSTABEND zum Schweizer Feiertag: La Finesse
Dies ist der Ersatztermin vom 20.06.2021/21.06.2020. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.
„Magische Reise“
Tauchen Sie mit LA FINESSE ein in die magische Welt der Musik, die mehr sagt als tausend Worte. Die Liebe zur Musik zeigt LA FINESSE auch im Konzertprogramm und nimmt das Publikum mit auf eine „Magische Reise“. Das Repertoire, die Magie, die Musik - alles dazu angetan, zauberhaft zu reisen, nicht nur durch die Welt des Films. Wo endet die Wirklichkeit? Wo beginnt die Fantasie? Diesen Fragen stellt sich das Streichquartett LA FINESSE und versteht es, nicht nur den Zauber der Musik sprechen zu lassen.
Beeindruckend sind die Arrangements, einfallsreich die Darbietungen der Streicherinnen. Das Publikum wird immer wieder einbezogen mit Momenten, die Magie zum Leben erwecken. Klassische Musik auf unnachahmliche Weise mit dem Musikgeschmack unserer Zeit zu verbinden – das ist das musikalische Anliegen des Streichquartetts LA FINESSE.
Die vier Virtuosinnen verstehen es, die Geschichte großer Meister auf ihren Instrumenten neu zu erzählen – traditionsbewusst und modern zugleich. Alle musikalischen Interpretationen wurden eigens von und für LA FINESSE arrangiert und verleihen dem Quartett seinen unverwechselbaren Sound.
LA FINESSE-Konzerte sind spektakuläre Bühnenerlebnisse, getragen von solistischer Virtuosität, einzigartigem Streichquartettsound und modernen Arrangements. Weitere Infos unter: www.lafinesse-quartett.de
Karten erhältlich in der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, Stockach
Tel. 07771/802-300 oder hier
Kategorie I: 17 €
Kategorie II: 14 €
Um Ihnen und uns mehr Sicherheit zu bieten, empfehlen wir das Tragen einer medizinischen Maske, auch während der Veranstaltung. Wir zählen auf Ihre Umsicht und danken für Ihr Verständnis.

Schweizer Feiertag 2022
Freitagabend bis Montag
Im Frühsommer feiert Stockach vier Tage sein Stadtfest mit einem bunten Programm aus Musik, Straßenmarkt und vielfältigen kulinarischen Highlights.
Darum feiern wir – Schweizer Feiertag in Stockach
Die Geschichte des Stadtfestes geht auf den Schweizer- oder Schwabenkrieg von 1499 zurück, in welchem Stockach von den Eidgenossen belagert wurde. Es war glücklicherweise eine erfolglose Belagerung, über deren Freude und Dank man eine Feier abhielt. Man zelebrierte eine Andacht, dass man alles unbeschadet überstanden hatte und meist endete dieser festliche Akt mit einem feuchtfröhlichen Gelage. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich dann das Stadtfest, der Stockacher Schweizer Feiertag. Feiern Sie mit uns und genießen Sie tolle Stunden in unserer Stadt.
Festeröffnung ist am Freitag auf der Bühne am Gustav-Hammer-Platz mit Liveband bis 24.00 Uhr. Samstag ab 10.00 Uhr findet der traditionelle Straßenmarkt mit bis zu 200 Marktständen statt. Auf den Bühnen spielen den ganzen Tag über verschiedene Musikvereine und Bands. Die Bewirtung dieser Plätze übernehmen Vereine und ortsansässige Bäcker, Metzger und Wirte. Während des gesamten Festwochenendes ergänzt ein großer Vergnügungspark auf dem Dillplatz mit attraktiven Fahrgeschäften das Programm.
Und natürlich gibt es wieder jede Menge Stimmung und Party pur: Die Oberstadt wird zu einer einzigen Open-Air-Bühne mit Live-Musik und Showprogramm. Ein kleiner Preview auf die geplanten Veranstaltungen:
Datum Tag Uhrzeit Band Ort
24.06.2022 Freitag 19 Uhr Mississippi Steamboat Chickens Gustav-Hammer-Platz
21 Uhr Rumbalea Gustav-Hammer-Platz
25.06.2022 Samstag 17 Uhr Best Of Us Gustav-Hammer-Platz
20 Uhr CrossAge Marktplatz
20 Uhr DIVA Gustav-Hammer-Platz
26.06.2022 Sonntag 20 Uhr La Finesse Bürgerhaus Adler Post
27.06.2022 Montag 10 + 15 Uhr Theater Sturmvogel Bürgerhaus Adler Post
Bitte merken Sie sich heute schon den Termin für den Schweizer Feiertag 2022 vor, weitere Details zum Programm folgen.

STOCKACHER AUSFLUGSFAHRT zum Schweizer Feiertag: Schloss Habsburg
Auf den Spuren der Habsburger
Von 1457 an gehörte Stockach fast 350 Jahre zu Österreich. Bereits ein Jahrhundert zuvor zogen die Grafen von Nellenburg und der Narr Kuony mit den Habsburgern gegen die Schweizer in den Krieg. Auf dieser Ausflugsfahrt besuchen wir die Stammburg dieser europäischen Dynastie im Schweizer Kanton Aargau. Dort winkt uns nach einer Führung ein Mittagessen im historischen Gemäuer der Habsburg. Am Nachmittag steht das Kloster Königsfelden auf dem Programm. Es wurde von Herzogin Elisabeth nach dem Mord an ihrem Vater König Albrecht I. 1311 gegründet. Die dortigen Glasfenster, zwischen 1330 und 1340 von den Habsburgern zur Erinnerung an die eigene Familie gestiftet, gehören zu den bedeutendsten gotischen Glasmalereien Europas.
Termin: 27.06.22, Abfahrt: 08:45 Uhr, Ankunft Schloss Habsburg: 10.30 Uhr, Rückfahrt: 15:45 Uhr
Ankunft Stockach: 17:30 Uhr
Leistungen:
▶ Reisebegleitung mit Johannes Waldschütz (Leiter Stadtmuseum)
▶Busfahrt nach Schloss Habsburg
▶ Kloster Königsfelden
▶ Führungen an beiden Orten
▶Mittagessen (exkl. Getränke)
Gesamtpreis: 79 €
Anmeldeschluss: 25.04.2022
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Tickets erhältlich online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach
Um Ihnen und uns mehr Sicherheit zu bieten, empfehlen wir das Tragen einer medizinischen Maske, auch während der Veranstaltung. Wir zählen auf Ihre Umsicht und danken für Ihr Verständnis.
Kostenfreier Nahverkehr, Radwege, Umgehungsstraßen...
Runder Tisch "Mobilität" zu Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten in der Region

Führung über die Straussenfarm
Erleben sie hautnah den Vogel Strauß und erfahren sie Wissenswertes rund um den größten Laufvogel der Welt.
Zu diesem Event
Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.
Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straussenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straussenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straussenei ist.
Nach 2 Jahren Pause werden wir auch unsere Bruträume wieder für die Führungen zugänglich machen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.