Veranstaltungen
Aktuelle Termine in Stockach
So klappt heizen mit der Wärmepumpe
Von Grundlagen der Wärmepumpentechnik bis Einbindung von Photovoltaikanlagen
Referent: Hans-Joachim Horn
Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de I 07771/4999
Der Vortrag ist kostenfrei.
Öffentlicher Imkerhock
Um 19.00 Uhr Imkerhock am Lehrbienenstand Zoznegg
Dämmerungsführung im Naturschutzgebiet Bodenseeufer
Ekursion durch das Naturschutzgebiet Bodenseeufer in Bodman-Ludwigshafen
Referent: Jörg Dietrich
Kosten: Kinder 3 €, Erwachsene 6 €, Familien 12 €
Anmeldung: nabu@nabu-bodenseezentrum.de
Eröffnung des neuen 1000 Quellenwegs
Große und kleine Naturforscher:innen sind eingeladen Quellen sowie Pflanzen und Tiere zu entdecken.
Tipp: falls vorhanden, Gummistiefel, Becherlupen, Einmachgläser, Küchensiebe, ... mitbringen.
Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de I 07771/4999
Eröffnung des neuen 1000 Quellenwegs für Grundschulklassen und Kindergärten
Wir freuen und darauf, mit Euch denneuen Quellenweg zu entdecken und zu erforschen
Tipp: falls vorhanden, Gummistiefel, Becherlupen, Einmachgläser, Küchensiebe, ... mitbringen.
Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999
UZ-Treff
Für alle, die sich für die Umwelt engagieren wollen.
Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de I 07771/4999
Frühling im Heudorfer Ried
Blühende Orchideen, Braun- und Schwarzkehlchen sowie eine Vielzahl seltener und bedrohter Arten entdecken.
Leitung: Gisela Lejeune-Härtel
Kosten: 5€
Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999
Arbeitskreis Umwelt: Naturnahe Waldwirtschaft
Bewirtschaftung unserer Wälder anhand von Beispielen im Wald nachhaltig selber erleben
Referent: Stephan Kempter, Forst BW
Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999

Jazz & Dünnele: Ladwig's Horns & Beat
In stimmungsvollem Ambiente kann man die Füße den Takt klopfen lassen, mitschnippen und sich für den Rest der Woche stärken bzw. in das Wochenende ein“swingen“. Beginn immer 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr). Keine Platzreservierung.

STOCKACHER KLEINKUNST: Laienspielgruppe + Kistenhocker
"Mundartkabarett & Musik"
Bereits im Jahr 2016 sorgten die Kistenhocker aus Wahlwies und die Laienspielgruppe Stockach innerhalb der Kleinkunstreihe mit einem Mundartabend für einen Publikumserfolg. Für 2020 war eine Neuauflage geplant, doch Corona bremste das Vorhaben aus. Für die Laienspielgruppe Stockach, die zuletzt im Jahre 2018 mit dem Stück "Ein Fall für Pfarrer Braun" das Publikum begeisterte, endet damit eine lange Durststrecke, und auch die Kistenhocker konnten pandemiebedingt nur wenige Auftritte absolvieren. "Wir stehen in den Startlöchern und haben uns einiges einfallen lassen" so die Ankündigung der Akteure. Freuen Sie sich also auf einen kurzweiligen Abend mit einer vergnügliche Mischung aus Sketchen, Vorträgen und viel Musik. Alles handgemacht und in heimischer Mundart. Ein Abend nicht nur für Einheimische - auch die "Nei´gschmeckte", die nicht in alle Tiefen des örtlichen Dialektes eintauchen können, werden auf ihre Kosten kommen. Versprochen.
Datum: Fr. 12.05. um 20 Uhr, Sa. 13.05. um 20 Uhr, So. 14.05.2023 um 19 Uhr
Tickets: Kat. I: 13€, Kat. II: 9€, Schüler: 6€
Tickets erhalten Sie hier oder bei der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802 300