Veranstaltungen
Aktuelle Termine in Stockach
ABGESAGT: Waldwichtel
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung leider nicht stattfinden kann.
Treffen der Waldkindergruppe des Umweltzentrums
ABGESAGT: Kinderartikelbörse in der Jahnhalle
Aufgrund der aktuellen Entwicklung rund um das Coronavirus müssen wir zum Schutz unserer Helfer, Anbieter und Käufer die Frühjahrsbörse leider absagen.
Bleiben Sie gesund!
ABGESAGT: Baumschnittkurs
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung leider nicht stattfinden kann.
Der Schnitt von Obstbäumen in der Praxis
Leitung: Thomas Hahn, Claudia Rinkenburger
Kosten: 25 €, beinhaltet Kursgebühr und Vesper.
Treff: Erlenhof, Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies
Anmeldungen unter 07771/4999

10. Stockacher internationale Orgelkonzertreihe 2021: Musikalische Orgelandacht mit Zeno Bianchini ...
Zum 10. Mal findet die Orgelkonzertreihe statt und sie ist so zum traditionellen Musik- und Kulturleben der Stadt Stockach geworden. Nationale und internationale Künstler konzertieren gerne an der schönen Kubak-Orgel der Stadtpfarrkirche St. Oswald.
Den besonderen Umständen zufolge findet in der Fastenzeit eine christliche, musikalisch geprägte Orgelandacht statt. Wegen begrenzter Plätze wird um eine Anmeldung im Pfarrbüro gebeten (Tel. 07771-2398).
Mit Zeno Bianchini an der Orgel
Eintritt frei - um Spenden wird gebeten

Dienstag-Nachmittagswanderung
Zweimal im Monat finden in der Regel die Dienstag-Nachmittagswanderungen statt. Sie haben eine Gehzeit von 2 – 2,5 Stunden. Die Wanderstrecke beträgt 5 - 7 km. Meist trifft man sich um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Amtsgericht Stockach (Tuttlinger Str. 8) und fährt mit Privatwagen (Fahrgemeinschaften) zum Ausgangspunkt der Wanderung. Anschließend an die Wanderungen ist regelmäßig eine Einkehr in einem Gasthof eingeplant.
Eine Voranmeldung zu diesen Touren ist nicht erforderlich. Die näheren Einzelheiten zur jeweiligen Wanderung werden jeweils vorher in der Presse, sowie im Schaukasten des Vereins am ehemaligen Blumenhaus „Göggel“ und auf der Homepage veröffentlicht.

ABGESAGT: Lesung und Vortrag von Thomas Warndorf: Johann Georg Elser - Spurensuche im Bodenseeraum
Vortrag und Lesung mit Thomas Warndorf am Montag, den 15.03.2021 wird abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Am 8. November 1939 scheiterte Elsers Attentat auf Adolf Hitler. Der Widerstandskämpfer wurde am gleichen Abend in Konstanz verhaftet. Da die Gestapo davon überzeugt war, Elser habe „Hintermänner“ gehabt, fanden in München und in Berlin lange Verhöre statt. Der Historiker Thomas Warndorf trägt Ausschnitte aus den erst vor einigen Jahren wiederentdeckten „Berliner Protokollen“ vor und geht im Schwerpunkt auf Elsers Leben zwischen 1925 und 1936 am Bodensee ein.
Referent: Thomas Warndorf M.A., Historiker
5,00 € - Schüler/-innen und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei.
4,00 € für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins
Anmeldung über Homepage der VHS Konstanz
Reise entlang der Hurtigrouten
In einem eindrucksvollen Film zeigt Benno Schulte seine Reise entlang der Hurtigrouetenzusammen mit Kristina Springborg.
Refernt: Benno Schulte, Telefon: 07551/67236

Waldwichtel
Treffen der Waldkindergruppe des Umweltzentrums

Was passiert eigentlich in der Alu Stockach?
Führung durch den Aluminium-Recycling-Betrieb "StockachAlu".

VERSCHOBEN: STOCKACHER KLEINKUNST: Suchtpotenzial
Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung verschoben wird. Ersatzermin ist der 12.03.2022.
ALARM!!! Sie sind wieder da! Die Musik-Comedy-Queens von SUCHTPOTENZIAL mit ihrem 3. Programm „Sexuelle Belustigung“:
Julia Gámez Martín aus Berlin und Ariane Müller aus Ulm sind zwei preisgekrönte Musikerinnen und bundesweit bekannt für ihre Shows voll rabenschwarzen Humors.
Wenn diese beiden Ladies ihrer Albernheit freien Lauf lassen, kann auf der Bühne einfach alles passieren: virtuose Gesangsduelle, derbe Wortgefechte und kluges Pointengewitter. Suchtpotenzial werfen dabei alle Konventionen und Klischees über Bord und nichts ist vor ihnen sicher. Von hippen Instagram-Trends über Wagner-Opern und feministischen Anbagger-Tipps bis zum finalen Weltfrieden werden die wirklich wichtigen Themen bearbeitet.
Suchtpotenzial sind Meisterinnen der gelebten Neurosen, von absurden Gedankengängen und bewegen sich parkettsicher in allen Musik-Genres.
Ihre Musik und Comedy-Texte schreiben Ariane und Julia selber und machen auch sonst alle Stunts selbst.
Lassen auch sie sich sexuell belustigen von Suchtpotenzial, dem besten Alkopop-Duo der Welt!
Preise & Auszeichnungen:
♥ Deutscher Kleinkunstpreis 2020 (ZDF, 3SAT)
♥ Thüringer Kleinkunstpreis 2020
♥ St. Ingberter Pfanne 2018
♥ Mindener Stichling 2016
♥ Tuttlinger Krähe 2016
♥ Hamburger Comedy Pokal 2016
♥ PRIX PANTHEON 2015
♥ Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg 2014 (Förderpreis)
www.suchtpotenzial.com
www.facebook.com/suchtpotenzial
www.youtube.com/suchtpotenzialmusik
www.instagram.com/suchtpotenzial.comedy
Tickets demnächst online erhältlich oder bei der Tourist-Information Stockach, Tel. 07771/802-300