Übersicht
Nutzen Sie das vielfältige Angebot zur Freizeitgestaltung in und um Stockach. Die Übersicht mit allen Kontaktdaten und vielen Informationen finden Sie nachstehend. Auch die Vereine bieten ein großes Angebot. Die aktuelle Liste finden Sie in der Rubrik Vereine.
Altenwerk St. Michael Hindelwangen
Dieter Klumpp
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 3132
Angebot
- Ausflugsfahrten
- gemeinsame Veranstaltungen
Altenwerk Wahlwies
Eveline Kramer
Orsinger Straße 14
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 3345
Faxnummer:+49 7771 873353
Angebot
Veranstaltungen im Ablauf des Jahres
- 1 x monatlich
- Beginn 14:30 Uhr
- verschiedene Themen
- Kaffee und Kuchen, sonstige Getränke
- offenes Angebot
- nicht konfessionsgebunden
Babytreff
Kindergarten & Familienzentrum St. Marien
Kindergartenstr. 3
78333 Stockach
Tel. 07771 61530
Mail: kiga-marien(@)t-online.de
Ansprechpartnerin: Frau Wagner
Für Babys im ersten Lebensjahr
- sich gemeinsam mit anderen Eltern über die neue Welt mit Baby austauschen
- erste Kontakte des eigenen Kindes zu anderen beobachten
- sich über verschiedene Themen informieren
- Lied- und Spielideen erhalten
Wir laden Sie und Ihr Baby herzlich zu unserem Babytreff ein! Ohne Voranmeldung – einfach vorbeischauen!
Termine: 22.10., 05.11., 19.11., 03.12., 17.12.
Der Treff findet immer von 09:30 – 11 Uhr statt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Club "Frohe Runde"
Diakonisches Werk Überlingen-Stockach
Tuttlinger Straße 7
78333 Stockach
Alexandra Stampach
Telefonnummer:+49 7771 2594
Faxnummer:+49 7771 7174
Zielgruppe
psychisch kranke, belastete und einsame Menschen
Angebot
- gemeinsame Freizeitgestaltung
- zusammen sitzen, miteinander reden, spielen, singen, kegeln, basteln, grillen, Feste feiern, Ausflüge...
Ziel
Schaffung von Kontaktmöglichkeiten, Stärkung des Selbstvertrauens, Ermutigung zu Aktivitäten, Vereinsamung vorbeugen
Treffen
an zwei Donnerstagen im Monat in den Räumen der Evangelischen Kirchengemeinde, Tuttlinger Straße 2
Computeria Stockach
im Bürgerhaus Adler Post (Konferenzräume)
Hauptstraße
78333 Stockach
mittwochs von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin
Cornelia Giebler (Stadtverwaltung Stockach)
Telefonnummer:+49 7771 802 153
c.giebler(@)stockach.de
www.computeria-stockach.de
Angebot
Hier können sich Senioren Rat für die Nutzung ihres PCs oder Notebooks zu holen, das Surfen im Netz üben und alles über Anwendungsprogramme wie Text- und Bildbearbeitung oder E-Mail zu erfahren.
Workshops
Ab 16 Uhr werden zusätzlich im Rahmen eines Workshops jeweils abgeschlossene Themen behandelt. Die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich eingeladen. Das Angebot ist kostenlos.
Träger der Computeria Stockach ist die Stadt Stockach.
Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Überlingen-Stockach
Grabenstraße 2
88662 Überlingen
Ulrich Aeschbach M.A., Leiter der Bezirksstelle
Christiane Stangl, Mitarbeiterin
Telefonnummer:+49 7551 953732
Faxnummer:+49 7551 953727
eeb.ueberlingen-stockach(@)kbz.ekiba.de
www.evangelisch-in-überlingen-stockach.de
Beschreibung
Als Evangelische Erwachsenenbildung sind wir Teil der Evangelischen Landeskirche in Baden. Unsere Einrichtungen sind staatlich anerkannt. Wir wissen uns eingebunden in die ökumenische Lerngemeinschaft der weltweiten Kirche Jesu Christi und arbeiten mit den Bildungswerken anderer christlicher Kirchen partnerschaftlich zusammen.
Wir tragen in einer Kultur des Dialogs „dazu bei, das Christliche in unserer wie in der Weltgesellschaft lebendig zu erhalten“.
Evangelische Kirchengemeinde Stockach
Tuttlinger Straße 2
78333 Stockach
Pfarramtssekretärin Heike Auer
Telefonnummer:+49 7771 2641
Faxnummer:+49 7771 929592
sekretariat(@)ev-kirche-stockach.de
www.ev-kirche-stockach.de
Sprechzeiten Pfarrer Rainer Stockburger
nur nach telefonischer Vereinbarung, Telefonnummer:+49 7771 2641
Angebot
- Gospelchor, für alle, die gerne singen von 9 – 99 Jahre
Treffen:
Montag um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus - Singkreis, für ältere Junggebliebene
Treffen:
Dienstag um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus - Bläserensemble (Melanchthonbläser)
Treffen: jeden 2. Mittwoch um 19.30 Uhr (in den ungeraden Wochen) im Evangelischen Gemeindehaus - Hauskreis / Bibelkreis
Treffen: 14tägig, donnerstags bei Familie Lehle (+49 7771 1732) - Ökum. Seniorennachmittag, für Senioren in Stockach egal welcher Konfession, ab 70 Jahre, Kaffeenachmittag mit Spielen, Dia- Vorträgen usw.
Treffen:
Monatlich freitags im Wechsel mit der Katholischen Kirche um 15:00 Uhr, die genauen Termin der örtlichen Presse oder den Wochenplänen der Kirchengemeinde entnehmen - Jugendtreff
Treffen: freitags um 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus - Kindergottesdienst
jeden Sonntag um 10:00 Uhr (außer in den Ferien) - Weltcafe`
Das Weltcafé öffnet seine Türen immer dienstags von 15.30 bis ca. 17.30 Uhr.
Es soll ein Begegnungscafé sein für Menschen aus aller Welt und Einheimischen aus Stockach und Umgebung: Sich kennen lernen, miteinander sprechen, sich gegenseitig helfen und bereichern, Freundschaften schließen - ankommen!
Für Kaffee und Tee ist gesorgt, über Kuchenspenden freuen sich alle Gäste und wer sich selbst im Organisationsteam mit einbringen möchte, ist herzlich willkommen. Je mehr helfende Hände, desto besser!
Während der Schulferien finden einige Gruppen & Kreise nicht statt. Nähere Informationen erhalten Sie im Pfarramt.
Freie Christengemeinde
Höllstraße 22
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 62827
info(@)fcg-stockach.de
www.fcg-stockach.de
Angebot:
- Jugendtreff
Treffen an jedem Freitag ab 20:00 Uhr im Gemeindezentrum, außer in den Schulferien
Leitung: Thomas Schweihofer
E-Mail: thomas_schweihofer(@)hotmail.de
www.tmj-bodensee.de - Royal Rangers – Pfadfinder
Teamtreff an jedem Freitag um 17:30 Uhr im Gemeindezentrum – außer in den Schulferien
Leitung: Marcus Röwer, Telefonnummer:0157 75457077
Frauengemeinschaft Wahlwies
Monika Schwarz
Burgweg 23
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 2239
Angebot
Veranstaltungen im Ablauf des Jahres
Gemeinschaftshaus Hoppetenzell
Walter Knoll
Telefonnummer:+49 7775 929985
Angebote:
- Strickkreis
14-tägig mittwochs um 19:30 Uhr
Ute Eichhorn - Computertreff
jeden Donnerstag 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Anita Neubert - Bücherei
donnerstags nach Ankündigung
Gabi Knoll - Spielekreis
14-tägig donnerstags, 19:30 Uhr
Gabi Knoll, Cilli Engst, Jutta Grömminger
Jugendfeuerwehr Stockach, Abt. Stadt
Feuerwehrgerätehaus
Zoznegger Straße 10
Telefonnummer:+49 7771 802600
jugendfeuerwehr(@)feuerwehr-stockach.de
www.jugendfeuerwehr-stockach.de
www.feuerwehr-stockach.de
Angebot
Proben der Gruppe I (10 – 13 Jahre) und Gruppe II (13 – 17 Jahre) jeweils im Wechsel freitags von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen.
Jugendgruppe Tal
Gemeindezentrum Winterspüren
Linzgaustraße
78333 Stockach
Maike Braun, Telefonnummer:+49 7771 2489
Katholische Frauengemeinschaft Stockach
Kontakt
Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Stockach
Pfarrstraße 3
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 2398
Faxnummer:+49 7771 63180
Angebot
das Kirchenjahr begleitende Veranstaltungen
Katholisches Bildungswerk See-End
Einrichtung der Seelsorgeeinheit für die Kirchengemeinden Bodman-Ludwigshafen, Wahlwies und Espasingn
Monika Lichtwald, Telefonnummer:+49 7773 1225
Zielgruppe
interessierte Bevölkerung in der Region
Angebote
Veranstaltungen und Kurse
Themenschwerpunkte
Gesellschaft, Gesundheit, Kultur, Kirche
Informationen
jährliches Programmheft, Stockach Informiert, Blättle, lokale Presse
Katholisches Bildungswerk Stockach
Katholisches Bildungswerk - Team Seelsorgeeinheit Stockach
Mitarbeiter und Ansprechpartner:
Thomas Wroblewski, 07771-3794, thomas@twroblewski.de
Heinz Martin, +49 7771-5508
Monika Meier, +49 7771-7859
Angebote:
- Veranstaltungen
Das Bildungswerk lädt in allen vier Gemeinden zu Veranstaltungen ein. Hier werden gesellschaftliche Themen in chtistlicher Sicht beleuchtet.
So wird Menschen jeden Alters die Gelegenheit gegeben, sich mit den Strömungen einer sich wandelnden Gesellschaft auch christlich auseinanderzusetzen.
- Folklore-Tanzgemeinschaft Stockach "Tanzen macht das Leben heiter"
Den Alltag hinter sich lassen, sich frei und beschwingt fühlen. Tanzen hält jung und fördert die Gesundheit, macht zufrieden und entspannt.
Tanzreferentinnen:
Auskunft und Anmeldung bei Lilo Oswald Tel. 07771-920905
- Rückenschule
Präventionskurs. Therapeut: Claus Hasemann
Ort: Stockach - Altes Pallottiheim
Katholische Seelsorgeeinheit Stockach
Pfarrstraße 3
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 2398
info(@)seelsorgeeinheit-Stockach.de
Pfarrer Michael Lienhard
Angebote Bereich Kirchenmusik
Kirchenmusikbüro
Kantor M° Zeno Bianchini
Pfarrstraße 3
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 9149973
Faxnummer:+49 7771 63180
zeno.bianchini(@)seelsorgeeinheit-stockach.de
Die Chöre
- Kirchenchor St. Oswald
Der Chor bereichert durch seinen Gesang die Feste im Kirchenjahr. Das Repertoire umfasst alle Epochen der Kirchenmusik von der frühen Mehrstimmigkeit bis zu modernen Liedern. Höhepunkte bilden die an hohen Feiertagen gesungenen Orchestermessen.- Probe:
freitags 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr im alten Pallottisaal - Vorstand:
Frau Martina Mertens, Telefonnummer:+49 7771 61618
- Probe:
- Nova Cantica
Projektchor, der sich an alle richtet, die Freude am „Neuen Geistlichen Lied“ haben. Er gestaltet vor allem die Familiengottesdienste mit.- Probe:
nach Absprache
- Probe:
- Mädchenschola St. Oswald
Die Mädchenschola, gegründet aus Mädchen im Alter von 14 bis 20 Jahren, singt im Rahmen von verschiedenen Gottesdiensten alte und Neue Geistliche Lieder.- Probe:
nach Absprache
- Probe:
- Kinderchor St. Oswald
Der Kinderchor für Kinder im Alter von 5-12 Jahren richtet sich an Mädchen und Jungen, die gerne singen. Neben der Gestaltung der Gottesdienste singt der Chor u.a. auch in den Altenheimen und bei Gemeindefesten.- Probe:
freitags 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr im alten Pallottisaal
- Probe:
- Choralschola St. Oswald
Die Choralschola besteht aus Männern und ist auf einstimmige Gesänge und Gregorianischen Choral spezialisiert. Sie gestaltet Gottesdienste wie Hochämter, Vesper an Hochfesten und die Trauermetten in der Karwoche mit.- Probe:
nach Absprache
- Probe:
Die Kantoren
Die Kantoren übernehmen, vor allem in der sonntäglichen Liturgie, die Rolle des Vorsängers.
- Probe:
nach Absprache
Die Instrumentalensembles
- Antiqua Musica
Instrumentalgruppe unterschiedlicher Größe und Besetzung (teilweise auf historischen Instrumenten), das den Kirchenchor St. Oswald bei der Aufführung von Orchestermessen begleitet.- Probe:
nach Absprache
- Probe:
- Nova Musica
Instrumentalgruppe unterschiedlicher Größe und Besetzung für die Begleitung der ‚Neuen Geistlichen Lieder’. Sie tritt überwiegend zusammen mit Nova Cantica auf.- Probe:
nach Absprache
- Probe:
Krabbelgruppen „Sankt Oswaldzwerge“
- wöchentliche Treffen zum gemeinsamen Singen, Spielen und Austausch
- Zielgruppe: Mütter und Väter mit ihren Kindern (circa 6 Monate bis 3 Jahre)
- Aktueller Gruppenstand: Gemeindereferentin Monika Bendel.
monika.bendel(@)kath-stockach.de
Telefonnummer:+49 7771 96489359
Angebote Bereich Jugend
- Kolping-Jugend (siehe unter Kolpingsfamilie)
- Ministranten
Ansprechpartner: Christian Bär
Seelsorgeeinheit Stockach
Pfarrstraße 3
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 9149972 oder Telefonnummer:+49 7771 2398
christian.baer(@)kath-stockach.de
Angebot:
- wöchentliche oder 14-tägige Gruppenstunden für Kinder ab der 3. Klasse; Gruppenstunden finden statt in vier Pfarreien der Seelsorgeeinheit: Stockach, Hindelwangen, Zizenhausen und Hoppetenzell
- Ministranten gestalten die Gottesdienste in den Kirchen der Seelsorgeeinheit mit (St.Oswald/Stockach, St.Michael/Hindelwangen, St.Georg/Hoppetenzell, Herz-Jesu/Zizenhausen, St.Konrad/Raithaslach, St.Vitus/Mahlspüren)- Verantwortlichen-Runde für ältere Ministranten (ab 15 Jahre)- Jahresprogramm mit vielen Veranstaltungen (von Fasnet bis Sommerlager)- Aktuelle Informationen zur Jugendarbeit auch unter www.kath-stockach.de
Kolpingsfamilie Stockach
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Geiger
Im Obstgarten 21
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 914716
info(@)kolping-stockach.de
www.kolping-stockach.de
Angebote
- Jugendgruppen
Info unter Melanie Geiger
Telefonnummer:+49 7771 914716
info(@)kolping-stockach.de - Erwachsenengruppen
Info unter Reinhard Jäger
Telefonnummer:+49 7771 875134
rjaeger@kolping-stockach.de - Abenteuer und Erlebnisfreizeit
Info unter Christian Waldraff
Telefonnummer:+49 7503 3689539 oder Melanie Geiger Telefonnummer:+49 7771 914716
erlebnisfreizeit(@)kolping-stockach.de
Krabbel-Babbel-Gruppe Stockach
Alemannenstraße 3 (hinter der Agip-Tankstelle)
S. Renz, Telefonnummer:+49 7771 9165988
A. Muffler, Telefonnummer:+49 7771 2486
Zielgruppe
Kinder vom Babyalter bis zum Kindergartenalter mit Eltern
Angebot
- neue Kontakte und Freundschaften knüpfen
- singen, vespern, basteln
- gemeinsame Spaziergänge oder kleine Ausflüge
- spielen und Spaß haben mit Gleichaltrigen
- gegenseitige Hilfsmöglichkeiten (z. B. Babysitten)
Treffen
von ca. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr an einem festen Wochentag
Landfrauenverein Stockach/Engen
Bushof 2
78357 Mühlingen
Telefonnummer:+49 7775 7445
Faxnummer:+49 7775 7446
Eich78357(@)aol.de
sowie
Karina Stengelin
Vordere Schweingruben 2
78253 Eigeltingen
Telefonnummer:+49 7775 1348
Faxnummer:+49 7775 938273
Karina-stengelin(@)web.de
Zielgruppe
Alle Frauen im ländlichen Raum, unabhängig ihrer Konfession oder Parteizugehörigkeit
Angebot
- Vorträge und Veranstaltungen zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Erziehung
- Kreatives Gestalten
- Gesellige Treffen
- Internetkurse
- Schulung zu einer „Hauswirtschaftlichen Familienbetreuerin“ mit Zertifikat
- politische Interessenvertretung für Frauen im ländlichen Raum
Treffpunkte werden jeweils in den Amtsblättern der umliegenden Gemeinden und in der Tagespresse angekündigt
Schulungen
Agrarbürofachfrau, Gymnastikleiterin, Botschafterin regionaler Genüsse.
OASE - Kreis Stockach
Offener Allgemeiner Seniorenkreis
Familie Schulz
Tel. +49 7773 9089996
Zielgruppe
offen für alle Bürgerinnen und Bürger ohne Altersbegrenzung
Angebot
- regelmäßige Treffen im Café JARI
- Bäderfahrten
Treffen
donnerstags Nachmittag im “Café JARI”, direkt beim Eingang des Rathauses Stockach Ankündigungen dazu im Amtsblatt "Stockach informiert".
Ökumenische Seniorennachmittage
Angebot
Einmal im Monat freitags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr: gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, Singen und interessantes Rahmenprogramm ( siehe Jahresprogramm)
Die Treffen finden abwechselnd im Pallottiheim und im evangelischen Gemeindehaus statt.
Auskunft in den Sekretariaten der Pfarrgemeinden.
Schwarzwaldverein Stockach e.V.
http://www.schwarzwaldverein-stockach.de/programm/
Telefonnummer:
Zielgruppe
Alle Menschen, die sich gerne in der Natur aufhalten und in geselliger Gruppe wandern oder Rad fahren möchten.
Angebot
- geführte Wanderungen in der Umgebung
- Busfahrten zu Wanderzielen im Mittel- und Hochgebirge
- Radwanderungen
- gesellige Zusammenkünfte im eigenen Vereinsheim
Treffen
Treffpunkt wird jeweils in der Presse veröffentlicht
Sozialverband VdK Ortsverband Stockach
Karl-Heinz Mathiebe
Espenweg 1
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 3878
Zum Ortsverband Stockach gehören die Ortschaften Mahlpüren im Tal, Seelfingen, Stockach, Wahlwies, Winterspüren, Espasingen, Hindelwangen, Bodman-Ludwigshafen
Angebot
Ausflugsfahrten, gemeinsame Veranstaltungen
Sozialverband VdK Ortsverband Zizenhausen
Rudolf Brandl
Langwiese 18
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 7813
zum Ortsverband Zizenhausen gehören Hoppetenzell, Raithaslach, Mahlspüren im Hegau
Angebot
Ausflugsfahrten, gemeinsame Veranstaltungen
UmweltZentrum Stockach
Gaswerkstraße 17
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 4999
Faxnummer:+49 7771 917407
info(@)uz-stockach.de
www.uz-stockach.de
Angebot
Vielfältige Veranstaltungen rund um die Themen "Natur und Umwelt" in Stockach und Umgebung für Interessierte jeden Alters, Familien, Kindergärten, Schulklassen, Vereine - beispielsweise "Kräuterwanderungen, Bootstouren, Quellwanderungen, Baumschnittkurse" ...; Naturschutzprojekte im Rahmen der Lokalen Agenda 21 zum Mitmachen, z. B. der "Amphibienzaun", Bäume pflanzen auf dem "Streuobstlehrpfad" und am "Grünen Band Wahlwies", Weiher anlegen ...
Unbehindert miteinander leben
Ansprechpartner
Familie Klötzer
Seebacherweg 15
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 4326
Familie Tauer
Galgenäcker 18
78333 Stockach
Telefonnummer:+49 7771 921832
Angebot
Begegnungsnachmittage, Gottesdienste, Sport- und Spielenachmittag
Volkshochschule Stockach
vhs Hauptstelle Stockach
Hauptstraße 1
78333 Stockach
Tel. 07771 9381-0
Fax 07771 9381-40
E-Mail: stockach(@)vhs-landkreis-konstanz.de
Internet: www.vhs-landkreis-konstanz.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr 09.00 – 12.30 Uhr
Mo, Di 14.00 - 16.00 Uhr
Do 14.00 – 18.00 Uhr
Ermäßigung für Arbeitslose und Sozialpassinhaber
Für Arbeitslose und Leistungsbezieher gibt es für fast alle Kurse 20% Ermäßigung auf Kurs- und Seminargebühren der Volkshochschule. Sozialpassinhaber können sich über 50% Ermäßigung freuen.
Angebot
Die Volkshochschule bietet Bildung und Begegnung, aktuelle Vorträge mit interessanten Persönlichkeiten, Kurse und Seminare für Kinder, Schüler/-innen, Erwachsene und Senior/-innen aus den Fachbereichen:
- Mensch & Gesellschaft
- Kunst & Kreativität
- Bewegung & Gesundheit
- Essen & Trinken
- Integration, Deutsch & Grundbildung
- Fremdsprachen
- Beruf & Medien
- Senioren-vhs
- Junge vhs, Familien-vhs & Schülerhilfen
- Schulabschlüsse
Das Programmheft erscheint 2x im Jahr und ist kostenlos erhältlich. Kursangebote erscheinen wöchentlich in "Stockach informiert" und sind jederzeit online buchbar unter www.vhs-konstanz-singen.de.