Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Veranstaltungen

Bike & Beats - 10. Mai 2025

Bike & Beat, ein besonderes Erlebnis für Jugendlich an der Bikeanlage im Osterholz

Vier starke Partner - TG Stockach, Die Bikeschule am Bodensee, Artist Booking Agency Sourmilk, Stadtjugendpflege Stockach - veranstalten gemeinsam ein Jugenkulturelles Event rund um den Bikeplatz am Osterholz. Geboten werden:

 

Graffiti-Workshops für Jugendliche

Erlebe einen kreativen Tag voller Farbe! In unserem Graffiti-Workshop lernen Jugendliche die Grundlagen der Street Art: von Skizzentechniken bis zum Sprayen an der Wand. Unter Anleitung erfahrener Künstler entstehen eigene Kunstwerke in einer entspannten, offenen Atmosphäre. Der Workshop findet tagsüber statt und richtet sich an alle, die ihre Kreativität ausleben und Neues ausprobieren möchten. Eine Anmeldung zu den Workshops ist erforderlich, der Teilnehmerbeitrag beträgt 5,- Euro. Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 10 Jahre. Anmeldungen erfolgt über das Kontaktformular unten auf der Seite. Die weiteren Infos zum Beginn der Workshops usw. gibt es nach der Anmeldung, rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung per Email.

 

Mountainbike Parkours

Die TG Stockach lädt alle sportbegeisterten Kinder und Jugendlichen zu einem spannenden Mountainbike-Parcours ein! Die Strecke ist speziell für Anfänger ausgelegt – leicht zu bewältigen, aber dennoch herausfordernd. Im Vordergrund stehen der Spaß an der Bewegung, das Erlebnis in der Natur und die Freude am gemeinsamen Sport. Jeder Teilnehmer erhält eine kleine Erinnerung. Komm vorbei und erlebe den Mountainbike-Parcours. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein eigenes, funktionstüchtiges Fahrrad, die funktionstüchtigkeit wird im Vorfeld geprüft. Zwingend notwendig ist ein Fahrradhelm, ohne Helm ist eine Teilnahme nicht möglich. Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 10 Jahre. Eine Anmeldung zu dem Parcours ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen erfolgt über das Kontaktformular unten auf der Seite. Die weiteren Infos zum Beginn des Parcours usw. gibt es nach der Anmeldung, rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung per Email.

 

Mountainbike-Fahrtechnikkurs

Die Bikeschule am Bodensee bietet einen Mountainbike-Fahrtechnikkurs an. Die Kurse werden von erfahrenen Lizenztrainern der Bikeschule angeboten und führen in die Welt des Mountainbikens ein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es werden mehrere Kurse an diesem Tag angeboten. Zwingend notwendig ist ein Fahrradhelm, ohne Helm ist eine Teilnahme nicht möglich. Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 10 Jahre.  Eine Anmeldung zu dem Mountainbike-Fahrtechnikkurs ist erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen erfolgt über das Kontaktformular unten auf der Seite. Die weiteren Infos zum Beginn des Parcours usw. gibt es nach der Anmeldung, rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung per Email.

 

Streetball-Turnier

Zur Eröffnung des Bikeparks finden spannende Streetball-Spiele auf dem Basketballplatz statt.

Was ist Streetball?
Streetball ist eine lockere Variante des Basketballs, die draußen gespielt wird. Es treten kleine Teams 2 gegen 2 gegeneinander an. Die Regeln sind einfacher und flexibler als beim regulären Basketball. Im Mittelpunkt stehen schnelle Spiele, Teamwork und der Spaß am Spiel.

Egal ob du mitspielen oder einfach nur zuschauen möchtest – jeder ist willkommen. Mitspieler können sich als 2-Team direkt unten auf der Seite anmelden.

 

Live-DJ beim Bikepark-Opening

Feiere mit uns die Eröffnung des neuen Bikeparks! Mit dabei: fette Beats von unserem Live-DJ und sattem Bass vom Soundsystem. Freu dich auf gute Vibes, coole Leute und jede Menge Action auf dem Track. Komm vorbei und erlebe den perfekten Mix aus Bikes und Beats!

 

Zu allen Angeboten ist eine ausgefüllte Teilnehmererklärung zwingend erforderlich, die Teilnehmererklärung findet ihr unter dem Kontaktfourmular.

 

Neben den beschriebenen Angeboten gibt es noch viele anndere Aktivitäten wie die Riesen Fußballdart-Scheibe, Tischkicker, Tischtennis und vieles mehr. Natürlich ist für das leibliche Wohl auch bestens gesorgt, ein Foodtruck wird den ganzen Tag über mit Speisen und Getränken vor Ort sein.

Veranstaltungen der Stadtjugendpflege

Hier finden Sie unsere Termine in der Übersicht.

Es sind derzeit keine Einträge vorhanden.