Neuigkeiten
15. Februar 2016 – Vortrag: Stockachs Stadtentwicklung im Spätmittelalter. Von der Stadtgründung (vor 1283) bis zum Übergang an die Habsburger (1465)
Stockach wurde in der ersten Hälfte des 11. Jahrhunderts im Schutze der Nellenburg an einem alten Handelsweg durch den Hegau im Zuge des hochmittelalterlichen Landesausbaus gegründet. Vor 1283 wird die dörfliche Siedlung von Graf Mangold II. von Nellenburg (1250–1294) aus der Linie der Grafen von Veringen zur Stadt erhoben und unter seinen Nachfolgern, insbesondere unter dem letzten Nellenburger, Graf Eberhard IV. 1363–1422), zum politischen Zentrum des Hegaus, zur Hauptstadt der Landgrafschafschaft Nellenburg, ausgebaut.
Der Referent und Buchautor, Dr. Fredy Meyer, gibt in seinem Lichtbildervortrag einen Überblick über einen wichtigen Abschnitt der Stockacher Stadtgeschichte und erläutert an zahlreichen Bilddokumenten, wie sich die Stadt in kirchlicher und politischer Hinsicht in dieser Zeit entwickelt hat.
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach, Arbeitsreis Landeskunde-Landesgeschichte Stockach (Hegau-Geschichtsverein) und VHS Konstanz-Singen
Kosten: 5 Euro (für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins 4 Euro).
ohne Anmeldung