Neuigkeiten
Spatenstich in Mahlspüren im Hegau

Mit dem offiziellen Spatenstich am 30. März 2017 wurde in Mahlspüren im Hegau die Erweiterung des Feuwehrgerätehauses begonnen. Das Haus wird nach der Erweiterung eine Fläche von 168,14 qm haben. Untergebracht werden zwei Garagen, ein Schulungsraum, Umkleide- und Sanitärräume.
An der kleinen Feier nahmen Bürgermeister Rainer Stolz, Abteilungskommandant Egbert Wenger, Gesamtkommandant Uwe Hartmann, Ortsvorsteherin Heidi Gitschier, Architekt Ulrich Seeberger und Erich Renner von der ausführenden Firma Störk aus Emmingen sowie Gemeinde- und Ortschaftsräte und die Feuerwehrkameraden und -kameradinnen teil.
Das jetzige Gerätehaus der Feuerwehr Mahlspüren im Hegau ist im Jahr 1995 fertiggestellt worden. In einer Zustandsanalyse der Feuerwehr heißt es: Es gibt weder Umkleide- noch Aufenthaltsraum. Die Umkleide in der Fahrzeughalle birgt erhebliche Unfallgefahren und Gesundheitsrisiken (Fahrzeugabgase); die vorhandene Heizung ist nur als Frostschutz ausgelegt und verbrauche aufgrund der schlechten Gebäudeisolierung viel Energie; das Dach ist an einigen Stellen undicht.
weitere Informationen unter "im Fokus"