Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Neuigkeiten

Autor: Hirsch & Wölfl GmbH
Artikel vom 26.11.2015

Tischmesse 2009

Am Sonntag, den 26. April 2009 fand zum 4. Mal die Stockacher Tischmesse in der Jahnhalle statt. Bei freiem Eintritt kamen die die Besucher ebenso mit den Ausstellern ins Gespräch wie die Aussteller untereinander. Das Konzept der Tischmesse ist, dass die Firmen, egal ob groß oder klein, die gleichen Voraussetzungen haben sich zu präsentieren. Jedes Unternehmen erhält gegen einen geringen Unkostenbeitrag einen Tisch zur Präsentation, daher trägt die Veranstaltung auch die Bezeichnung „Tischmesse.“

Trotz wirtschaftlich eher trüben Aussichten konnte Bürgermeister Rainer Stolz wieder 70 Aussteller aus Stockach und der Verwaltungsgemeinschaft bei der alle zwei Jahre stattfindenden Tischmesse begrüßen. In seiner Ansprache hob er die Vorzüge dieser regionalen Präsentation hervor. Sie biete den Firmen einerseits die Möglichkeit, ihre Produkte zu zeigen; andererseits bekämen die Kunden die Möglichkeit, bei einer ganz geringen Hemmschwelle mit den Firmen ins Gespräch zu kommen. Der Bundestagsabgeordnete Andreas Jung (CDU) ging in seinem Grußwort auf die schwerste Wirtschaftskrise der Nachkriegsgeschichte ein, hob aber hervor: „Es braucht jetzt diejenigen, die sich engagieren und anpacken und neue Geschäftsideen verwirklichen.“ Zugleich betonte er die Bedeutung kleinerer Unternehmen für die Region, was leider oft in der Politik untergehe: „Zehn mal 1.000 Arbeitsplätze sind nicht wichtiger als 1.000 mal zehn Arbeitsplätze.“

Insbesondere kleineren Unternehmen will die Tischmesse eine gute Gelegenheit bieten, ihre Produkte zu präsentieren. Für Kunden und Firmen soll sie gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ein Schaufenster sein. Der Mühlinger Bürgermeister Manfred Jüppner freute sich, dass auch zahlreiche Firmen aus den umliegenden Gemeinden vor Ort waren und so die Vielfalt der Region unter Beweis stellten. Davon, dass diese Reden keine Sonntagsworte waren, konnte sich jeder Besucher an den Tischen überzeugen. Schnell kam man ins Gespräch. Es wurden Kontakte geknüpft. Vor allem kleinere Firmen sind von dem Konzept begeistert: „Es ist toll, dass hier jedes Unternehmen, ob groß oder klein, denselben Platz bekommt und dieselben Chancen hat“, lobte beispielsweise Martin König die Veranstaltung.

Für die Firmen geht es weniger darum, an der Tischmesse etwas zu verkaufen, als vielmehr darum präsent zu sein, um so dem einen oder anderen Besucher im Gedächtnis zu bleiben und dadurch möglicherweise später Verträge abzuschließen. Zugleich bot die Tischmesse auch eine Plattform für den talentierten Nachwuchs. So stellten Schüler des Berufsschulzentrums ihr Projekt „Kompass“ vor. Sie hatten einen Fahrdienst organisiert, mit dem man auch am Wochenende zu günstigen Buspreisen nach Stockach kommen konnte.

Nicht wegen des sonnigen Wetters am Messetag, sondern aufgrund ihrer Leistungsstärke sahen sich die Unternehmen in der Region trotz der derzeitigen wirtschaftlichen Entwicklung gut aufgestellt.

Programm

10.30 Eröffnung durch Bürgermeister Rainer Stolz

Oldtimer und Neuwagenschau auf dem Außengelände

Kinderbetreuung durch Stockacher Kindergärten. Im Rahmen der Kinderbetreuung:

von 11.00 bis 16.30 Uhr Kinderschminken

Mit Mittagstisch, kleinen Imbissen sowie Kaffee und Kuchen.

Folgende Aussteller waren mit dabei:

Dienstleister & Industrie

  • HERALEX IT-Beratung
  • Jürgen Beirer - Finanzberatung
  • Steuerberaterin Marianne Zimmermann
  • geopro GmbH - Beratende Ingenieure und Geologen
  • EWO Immobilien Reuther - Zeichenbüro Martin Bosch
  • CDS Kopierzentrale
  • Vollmer Kommunikationsdesign Werbeagentur
  • Sparkasse Stockach
  • bcts birmele consulting training service
  • Fecht Omnibusbetrieb e.K.
  • Galerie für Klaviere und Flügel - Roland Kuhnert
  • Volksbank Stockach
  • planzwo-horn - intelligente architektur
  • Bodensee-Software
  • Casa Reha Seniorenpflegeheim
  • Sozialstation St. Elisabeth e.V.
  • Markident GmbH
  • Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU
  • Stadtwerke Stockach GmbH
  • Otlinghaus Fotodesign

Handwerk & Bauen

  • Josef Schilling
  • Bacher Edelstahlverarbeitung GmbH
  • Schreinerei Bruggner
  • Raumausstattung König
  • G. Wurst Fensterbau GmbH
  • Wildmann Heizung und Sanitär
  • Gunektra GmbH
  • Paul Saum Garten- und Landschaftsbau
  • Albert Lutz Schreinerei
  • Bagger und Stein Riegger
  • Ofen-Joos
  • Steinhandwerk Johannes Neitsch
  • Duelli Insektenschutz
  • Saunafachhandel Dieter Merkle
  • Mannl Bedachungen
  • Malermeister Simon Kaupert
  • Böhm & Erbis GdbR
  • STREHL - BAUSTATIK - STOCKACH
  • Ewersbach Anlagenbau

Gesundheit, Handel & Genuss

  • Fitness-Club Fit4life GmbHJ
  • uwelier Metterhauser
  • Spielwaren Heinrich Jäger
  • Mariannes Nähstube
  • Bäckerei-Konditorei Sernatinger
  • Pierre Lang Schmuck - Keller-Tuchscherer
  • Channoine Cosmetics - Reinl
  • Das Ohr - Hörgeräte und mehr
  • JEMAKO International GmbH
  • Tupperware Mauritz
  • Handelsvertretung Wiebke Günther
  • Feines vom Hegau
  • Goldschmiede im Gelben Haus
  • Brillen - Studio
  • Rosegarden - Alles selbst gemacht
  • Madachhof - Familie Stäbler
  • Alfred Wassmer Obstbau
  • Vertriebsstelle Axel Springer AGdo & be TRAINING GmbH
  • Kreativberaterin Angelika Muischewski
  • Jeans-Direktvertrieb Bahl
  • Goldschmiedin Michaela Bischoff
  • Parfümerie Trinkner

Auf dem Außengelände:

  • Autohaus Happle & MessmerMercedes; Stockach
  • Autohaus Martin; Opel; Stockach