Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Neuigkeiten

Autor: Stadtmuseum Stockach
Artikel vom 28.03.2019

08.04.2019 – Vortrag: 100 Jahre Frauenwahlrecht, Ende der Kostümierung!

Die Mode ist ein sehr guter Seismograph für gesellschaftliche Veränderungsprozesse. Mit dem Ausstieg aus dem Korsett und dem Abschneiden der Zöpfe befreien sich Frauen vom Modediktat des Kaiserreiches und gewinnen die physische Bewegungsfreiheit, die auch als wesentliche Grundvoraussetzung für die Emanzipation gesehen wurde.

In der erhitzen Diskussion um das Frauenwahlrecht wurde von den Männern die Mode als Beleg ins Feld geführt, um Frauen das Wahlrecht abzusprechen. Der einstündige Vortrag geht auf den Zusammenhang zwischen Frauenwahlrecht und Mode ein und präsentiert Historische Kleidungsstücke und Miederwaren.

Zeit/Ort: 08.04.2019, 19 Uhr Altes Forstamt, Salmannsweiler Str. 1,

 

Veranstalter: Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte im Hegau Geschichtsverein, VHS Landkreis Konstanz, Stadtmuseum Stockach

Eintritt: 5 €, für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins 4 €