Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 269 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 269.
RSS-Feeds

Neuigkeiten aus Stockach: RSS - Feed | Neuigkeiten Top Aktuell aus Stockach: RSS - Feed | Stockach Top Aktuell Aktionen und Events der Stadtjugendpflege: RSS - Feed | Stadtjugendpflege Stockacher Meisterkonzerte: [...] Kontakt Rathaus Haus- und Postanschrift Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-0 Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine [...] zerte: RSS - Feed | Meisterkonzerte Stockacher Kleinkunstreihe: RSS - Feed | Kleinkunstreihe Wirtschaftsnews: RSS - Feed | Aktuelles aus der Wirtschaft Top Aktuelle - Tourismus & Kultur: RSS - Feed | Tourismus[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Nutzungsbedingungen

die Webseiten der Stadt Stockach, ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Stadt Stockach, wird ausdrücklich untersagt. Insbesondere ist es unzulässig, die zu der Stadt Stockach gehörenden Webseiten oder [...] Urhebernutzungsrechte Die Web-Seiten der Stadt Stockach, ihre Struktur und sämtliche darin enthaltenen Funktionalitäten, Informationen, Daten, Texte, Bild- und Tonmaterialien sowie alle zur Funktionalität [...] die Nutzungsberechtigung des Nutzers auf die persönliche Verwendung im Rahmen der Nutzung von www.stockach.de. Benutzungsregeln Zu zahlreichen Seiten, insbesondere Informationsangeboten, besteht ein une[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Vereine

Vereinsliste Die Stadt Stockach hat ein sehr reges Vereinsleben mit über 100 Vereinen aufzuweisen. Eine Vereinsliste erhalten Sie gerne beim Hauptamt der Stadt Stockach. Frau Flügel Telefonnummer: +49[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Inhaltsverzeichnis

Übernachten in Stockach Unterkünfte in Stockach Reiseversicherung Unterkunft anmelden Gastronomieverzeichnis Stockacher Altstadt entdecken Freizeiteinrichtungen in Stockach Aktiv in und um Stockach Radfahren [...] Website der Stadt Stockach auflistet. Die Hierarchie der Menüpunkte ist durch Einrückungen sichtbar gemacht. Stadt Stockach de Tourismus & Kultur Stadt Stockach Grußwort Rund um Stockach Die Stadt stellt [...] LenkRad Tour GPS-Radtouren Wandern in und um Stockach Die Natur erleben 9 Wandertouren rund um StockachStockacher Erlebniswege Heidenhöhlen Stadtgarten Stockach Loreto-Kapelle Biberbahn Nellenburg ECHT [mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Jahresberichte

KB, 03.04.2018) (PDF, 29 KB) Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: 07771-802305 stadtbuecherei(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. - Fr. 10-17[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
Unterkünfte in Stockach

Unterkunft in Stockach oder Umgebung? Ob Ferienwohnung, Hotel, Ferienzimmer oder -haus: ➤ Hier finden Sie die passende Übernachtungsmöglichkeit für ihren Urlaub! Übernachten in Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
9 Wandertouren rund um Stockach

Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo [...] auch: etwas für die Gesundheit tun. Vielfältige Wander- und Spaziermöglichkeiten in den Wäldern um Stockach, z. B. zu den prähistorischen Heidenhöhlen, zu den Ruinenresten der Nellenburg und zu den vielen [...] Entspannung und Erholung. Hier finden Sie die GPS-Daten zu unseren neuen 9 Wandertouren rund um Stockach. Diese Touren können auf ein GPS-Gerät oder ein Smartphone heruntergeladen werden. Hierzu benötigen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.02.2025
Allgemeine Infos

Bereichen. © Stadt Stockach, Achim Mende © Stadt Stockach, Achim Mende Daneben genießen zwei professionelle Veranstaltungsreihen der Stadt überregionale Beachtung: zum einen die „Stockacher Meisterkonzerte“ [...] Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo [...] Bürgerhaus, Stockachs „gute Stube“, bietet einen Saal mit Bühne für mehr als 300 Personen sowie Konferenzräume. Ein bemerkenswert reichhaltiges Kulturangebot hat hier Tradition: beispielsweise Stockachs Stadtmusik[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Prospekte zum Download

Download Imageprospekt Stockach ab 2025 Urlaubs- und Ausflugstipps zu Stockach und dem Bodensee. Imageprospekt zum Download (PDF-Dokument, 24,0 MB, 13.02.2025) Gastgeberverzeichnis Stockach ab 2025 Finden Sie [...] Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo [...] Sie Ihren Gastgeber in Stockach und Umgebung! Gastgeberverzeichnis zum Download (PDF-Dokument, 12,7 MB, 13.02.2025) In Stockach: Zwei Gästekarten viele Vorteile ECHT BODENSEE CARD & BODENSEECARD WEST Mit[mehr]

Zuletzt geändert: 13.02.2025
Alle Themen

den Internetseiten der Stadtwerke Stockach unter www.stadtwerke-stockach.de . Stadtwerke Stockach GmbH Ablaßwiesen 8 78333 Stockach Telefonnummer: Telefonnummer:07771 915-0 Faxnummer: Faxnummer:07771 915-145 [...] Städte Radolfzell und Stockach. Gebühren & Steuersätze auf einen Blick Die Steuersätze , sowie die Müllgebühren , Abwassergebühren und die Bestattungsgebührenordnung der Stadt Stockach, finden Sie zusammengefasst [...] hier für Sie zusammengefasst. Wie die Stadt Stockach beim Thema Hochwasserschutz vorgeht, lesen Sie hier. Trinkwasserwerte Die Trinkwasserwerte der Stadt Stockach und ihren Ortsteilen erhalten Sie auf den[mehr]

Zuletzt geändert: 17.02.2025