Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 270 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 270.
Lebenslagen

Kontakt Bürgeramt Stadt Stockach Bürgeramt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: Telefonnummer: +49 7771 802-222 Faxnummer: Faxnummer: +49 7771 802-8888 buergeramt(@)stockach.de Termin online buchen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Lärmaktionsplan

öffentlichen Auslegung auch auf der Homepage der Stadt Stockach bereitgestellt und können dort unter der Rubrik: https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/bauen-wohnen/laermaktionsplan [...] der Dauer der Auslegung zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Stockach, Adenauerstraße 4 in 78333 Stockach einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Es besteht Gelegenheit zur Äußerung [...] Öffentlichkeitsbeteiligung Lärmaktionsplan – Offenlage des Planentwurfs Die Stadt Stockach ist aufgrund gesetzlicher Vorgaben verpflichtet, einen Lärmaktionsplan aufzustellen und hat das Büro Modus Consult[mehr]

Zuletzt geändert: 25.02.2025
Markttermine

Stadt Stockach Kulturamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Verkaufsoffener Sonntag Ansprechpartner: Stadt Stockach Kulturamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Tel [...] Krämermarkt in Stockach: Jetzt anmelden Regelmäßig findet in der Stockacher Oberstadt der Krämermarkt statt. Der Markt findet jeweils von 8 Uhr bis 17 Uhr in der Hauptstraße und Teilen der Pfarrstraße [...] Pfarrstraße statt. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Ansprechpartner: Stadt Stockach Ordnungsamt Adenauerstraße 4 ordnungsamt@stockach.de Wochenmarkt Der Wochenmarkt findet Dienstagvormittag und Freitagnachmittag[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
Zizenhausen

Stadtteil Stockachs, wurde im 15. Jahrhundert erstmals erwähnt und beherbergt den Herrschaftssitz der Freiherren von Krafft. Die berühmten Zizenhauser Terakotten sind im Stadtmuseum in Stockach ausgestellt [...] ausgestellt. Lage: 1 km nördlich von Stockach Eingemeindung: 01.01.1974 Bevölkerung: 1.310 Gemarkungsfläche: 2,1 km² © Ilia Mess Ortschaftsverwaltung Schlossplatz 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 2233[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Mahlspüren im Tal / Seelfingen

Lage: 5,5 - 7,5 km östlich von Stockach Eingemeindung: 01.01.1973 Bevölkerung: 610 Gemarkungsfläche: 7,1 km² @ Ilia Mess Ortschaftsverwaltung Pfullendorfer Straße 9 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 2085 [...] Zahlen, Daten, Fakten Mahlspüren im Tal ist der kleinste Ortsteil Stockachs und liegt idyllisch an der Mahlspürer Ach. Gemeinsam mit Seelfingen bildet er eine politische Einheit. Zahlreiche Wander- und [...] 2085 ovmahlspueren.seelfingen(@)stockach.de Ortsvorsteher Florian Buschle Sprechzeiten Sprechzeiten in der Ortsverwaltung finden immer montags in den ungeraden Kalenderwochen von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr oder[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Stadtrundgang

(Quelle: Hans Wagner, "Aus Stockachs Vergangenheit") U - Boot mit Lenk-Kunst U - Boot mit Lenk-Kunst Schillerstraße Anlässlich eines Jubilüms der U-Boot-Patenschaft der Stadt Stockach mit U 23 hat der Bodmaner [...] Evangelische Melanchthonkirche Stockach evangelische Melanchthonkirche Oberstadt, Zozneggerstraße/Tuttlingerstraße Im Jahre 1864 war die evangelische Kirchengemeinde in Stockach auf 122 Mitglieder angewachsen [...] Stadtgarten von Stockach gehört seit 2019 zu den Bodenseegärten und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Stadt. Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Ortsteile

Stockach mit seinen Ortsteilen in der Übersicht Zu Stockach gehören die zehn Ortsteile Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies [...] Ratsinformationssystem Wissenswertes Stockach Postleitzahl: 78333 Koordinaten: 47°51´nördliche Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen [...] Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen. Die Ortsteile prägen, ebenso wie die historische Altstadt Stockachs, das Gesamtbild der Stadt. Sie sind jeweils höchst individuell und haben sehr unterschiedliche historische[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Wahlwies

wahlwies.de . © Ilia Mess Ortschaftsverwaltung Zum Schmalhans 8 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802590 ovwahlwies(@)stockach.de Öffnungszeiten Montag: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Dienstag bis Freitag: 8:00 [...] Zahlen, Daten, Fakten Wahlwies, der zweitälteste Ortsteil Stockachs (seit 839) und bevölkerungsreichste, beherbergt das Industriegebiet "Hardt". Idyllisch am Roßberg-Massiv gelegen, wird er auch als Perle [...] Perle des Hegaus bezeichnet. Lage: 3 km südwestlich von Stockach Eingemeindung: 01.01.1975 Bevölkerung: 2.200 Gemarkungsfläche: 9,0 km² Weitere Informationen über Wahlwies bekommen Sie unter www.wahlwies[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Hoppetenzell

Ortschaftsverwaltung Herrengasse 2 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7775 417 Ortsvorsteher Roman Rendle Telefonnummer: +49 7775 417 ovhoppetenzell(@)stockach.de Sprechzeiten Dienstag: 17:30 Uhr bis 19:00 [...] Zahlen, Daten, Fakten Hoppetenzell, der nördlichste Stadtteil Stockachs, wird von der markanten Kirche St. Georg geprägt. Kreativität zeigt sich durch ortsansässige Künstler, ein einzigartiges Kinderg [...] Kindergartenkonzept und vielfältige kulturelle Veranstaltungen. Lage: 3,5 km nördlich von Stockach Eingemeindung: 01.01.1975 Bevölkerung: 590 Gemarkungsfläche: 4,0 km² Weitere Informationen über Hoppetenzell[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Hindelwangen

Ilia Mess Ortschaftsverwaltung Oberdorfstraße 30 78333 Stockach ovhindelwangen(@)stockach.de Ortsvorsteher Wolf-Dieter Karle Am Eichbühl 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 4422 wd.karle(@)t-online.de[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025