Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "haus".
Es wurden 624 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 624.
Umweltbericht_Anhang_1_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_UB_Anhang1_20150623.compressed.pdf

erkung Schutzgut Bevölkerung und G esundheit des M enschen erw eiterte Abstände zu Kurge- bieten, Krankenhäusern, Pfle- geanstalten (K) 1.500 m Vor- sorgeabstand < 30% 0 akustische Beeinträchtigung von Be- [...] ) 750 m Vorsor- geabstand < 30% 0 30-70 % - > 70% -- erw eiterte Abstände zu w ohn- genutzten Einzelhäusern im Außenbereich 500 m Vorsor- geabstand < 30% 0 30-70 % - > 70% -- erw eiterte Abstände zu G ew [...] Vorsor- geabstand 50 % - störungsem pfindliche G rün- und Erholungsflächen (Sonder- gebiet G artenhausgebiet, Friedhof, etc.) 500 m Vorsor- geabstand 50% - Schutzgut Kultur- und Sachgüter Archäologische[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 180,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Abwasser_Berechnungsbeispiel.pdf

34 €/m² = 87,72 € V 1 Gartenweg V 2 Zufahrt V 3 Terrasse D 2 D 1 D 3 D 4 D 5 Garage D 6 Vordach Wohnhaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Abwasser_Merkblatt.pdf

in der Zwischenzeit auf Ihrem Grundstück durch bauliche Maßnahmen etwas geändert haben (Anbauten am Haus, Entsiegelung von Flächen u. ä.), oder wurden von uns irrtümlich nicht relevante Flächen erfasst, [...] einleiten. Wenn sich künftig auf Ihrem Grundstück durch bauliche Maßnahmen Änderungen ergeben (Anbauten am Haus, Entsiegelung von Flächen u. ä.) sind Sie nach der Satzung Gemeinde verpflichtet, uns dies mitzu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Abwasseratzung_Stockach_-_27_07_2011.pdf

Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausgebiete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 4,0 für die im Bebauungsplan [...] Kleinsiedlungsgebiete (WS), reine Wohngebiete (WR), allgemeine Wohngebiete (WA), Ferienhausgebiete, Wochenendhausgebiete und besondere Wohngebiete (WB) festgesetzten Gebiete und 2. 3,5 für die im Bebauungsplan [...] Abwasserbeseitigung benutzt werden. Zu den öffentlichen Abwasseranlagen gehört auch der Teil der Hausanschlussleitung, der im Bereich der öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen verläuft (Grundstücksan- schluss)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Umweltbericht_Anhang_3_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_UB_Anhang3_20150623.compressed.pdf

Eigeltingen Honstetten Aach Orsingen – Nenzingen Mühlingen Heudorf i.H. Stockach Münchhöf Homberg Zizenhausen Mahlspüren i.H. 17 19 18 14 15 16 VVG Stockach Artenschutzrechtliche Prüfung zum FNP „Nutzung der [...] Rotmilanbruten (Lage siehe beiliegende Pläne): Konzentrationszone Nr. 10 (zwischen Ursaul und Zizenhausen): • Brut unweit der Einmündung der K6105 auf die K6180 unweit der „Geigeshöfe“ und nordwestlich [...] Konzentrationszone Nr. 14 (2 Flächen zwischen Mühlingen im Nordosten, Mahlspüren i. H. im Süden und Zizenhausen im Osten): • Brut in Feldgehölz etwa 900 m von den beiden Konzentrationszonen Nr. 14 entfernt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2015
Umweltbericht_Anhang_4_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_UB_Anhang4_20150623.compressed.pdf

Gewerbegebiete, an land- wirtschaftlichen Gebäuden, in Siedlungen und an Wohnhäusern. Kleinwindanlagen werden i.d.R. als Einzelanlage, häusernah bzw. max. 60m von Gebäuden aufgestellt. Von der Windturbine gehen [...] Naherholung und Tourismusregion Bodensee → zahlreiche Aussiedlerhöfe und Gasthäuser → Teile der Ortschaft Horn (Ein,- bis Zweifamilienhäuser) liegen im Landschaftsschutzgebiet Die Ortschaftsränder sind häufig [...] vorhanden → „Pfarrkirche,- u. Pfarrhaus, Gaienhofen-Horn“ in Sichtweite Richtung Bodensee → „Schloss in Gaienhofen am Bodensee“ in Sichtweite Richtung Bodensee → „Hermann-Hesse-Haus mit Garten, Gaienhofen“ in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 31,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2015
2013.pdf

Konstanz digitale Medien ausgeliehen werden können. Der Gemeinderat hat im Verwaltungshaushalt 2014 die dafür notwendigen Haushaltsmittel bereitgestellt. Dafür wurden zwei ausleihbare E-Book-Reader angeschafft [...] Fachbücher handelt, nehmen viele Kunden dieses Angebot wahr, zumal die Bestellung auch online von zu Hause aus gemacht werden kann und die meisten Bücher innerhalb einer Woche geliefert werden. Trotz der häufigen [...] betrugen die Einnahmen 1589 €, 2013 2543€. 4 Seit Einführung des Web-OPACs kann man nicht nur von zu Hause aus den Bibliotheksbestand recherchieren, sondern auch sein Ausleihkonto verlängern und Vorbestellungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
2010.pdf

Spieleabende • Sozialpass auch für Bibliothekskunden: 15 (6 x Familie, 9 x Einzelperson) • Medienkiste „Haus der kleinen Forscher“ für die Kindergärten • Neues Angebot Nintendo-DS-Spiele durch Spende vom Lions-Club[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
2011.pdf

Teilnahme am Leseclub Junior und die Einladung zum Abschlussfest im September, das mit 80 Kindern im Bürgerhaus Adler Post gefeiert wurde. Die Aktion wurde mit Handzetteln und Postern beworben und von der B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
2012.pdf

inrichtungen die Räumlichkeiten für Bewirtung und Haus-der-kleinen- Forscher-Versuchsstände zur Verfügung gestellt. Haus-der-kleinen-Forscher-Versuch Als vernetzte Institution beteiligte sich die Stadtbücherei [...] diesmal mit dem Berliner Schauspieler Frank Sommer mit einer mitreißenden Leseshow – wecken ganz offensichtlich den Ehrgeiz der Kinder. Sommerleseclub: Abschlussfest-Leseshow im Bürgerhaus Medienkiste für die [...] en durchführten. Außer der Grundschule und Realschule Stockach kamen auch die Grundschulen in Zizenhausen, Hohenfels und Wahlwies zum Zuge. Den Ausgaben in Höhe von 1674 € stehen Einnahmen von 572 € und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 798,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015