Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "1".
Es wurden 159 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 159.
Geography

he Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: [...] über 17.000 Einwohner Die Aktuellen Zahlen werden regelmäßig unter Aktuelles veröffentlicht Tabelle 1/4 jährlich ( Statistisches Landesamt )[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Schweizer Feiertag

ihm gegenüberstand, 3000 Fußgänger und 1000 Reiter eiligst in der Richtung gegen Stockach heranführte 1), hoffte man 15 000 Mann zu Fuß, 3 000 zu Roß zum Entsatze zu versammeln. Den Eidgenossen aber ward [...] erkunden, was der Feind vornehmen wolle, am 4. Juni aber in das Altkircher Lager zurück.» 4) Fußnoten: 1) Ein Schreiben Heinrichs vom 25. Mai aus Altkirch kündet dem Statthalter und den Räten zu Freiburg seine [...] welche nicht an seine Verwunderung glauben läßt. - Das Scharmützel, worüber Emershofen am 30. Mai u. 1. Juni berichtet (Klüpfel, I, 340, 342) und das er in ein Thal zu Randeck verlegt, ist wohl eben das[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Géographie

he Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: [...] über 17.000 Einwohner Die Aktuellen Zahlen werden regelmäßig unter Aktuelles veröffentlicht Tabelle 1/4 jährlich ( Statistisches Landesamt )[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Geografia

he Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: [...] über 17.000 Einwohner Die Aktuellen Zahlen werden regelmäßig unter Aktuelles veröffentlicht Tabelle 1/4 jährlich ( Statistisches Landesamt )[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Zahlen - Daten - Fakten

he Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: [...] über 17.000 Einwohner Die Aktuellen Zahlen werden regelmäßig unter Aktuelles veröffentlicht Tabelle 1/4 jährlich ( Statistisches Landesamt ) Statistik-BW Umfangreiche Daten zu Stockach und anderen Kommunen[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Kaufmann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)

oder Abschluss der Werkrealschule gerne auch Abschluss des Berufskollegs I Ausbildungsverlauf Beginn: 1. September Dauer: 3 Jahre Praktische Ausbildung Während der drei Jahre werden Sie von den MitarbeiterInnen [...] bemühen. Bewerbung Inhalt der Bewerbung Bewerbungsschreiben Lebenslauf Zeugnisse Beginn der Ausbildung: 1. September 2026 Hier gehts zur Online-Bewerbung Kontakt Ausbildung Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Biotopverbund Offenland

Einen Imagefilm zum Projektergebnis finden Sie unter dem link https://www.youtube.com/watch?v=4WkAP1F8JTY . Den aktuellen Projektflyer finden Sie hier. Projekt-Website: www.bund-biotopverbund.de Neues [...] neues Amphibiengewässer östlich von Stockach-Hoppetenzell angelegt. Das ca. 500 m² große und bis zu 1,5 m tiefe Stillgewässer liegt innerhalb der Flächenkulisse für den Biotopverbund Baden-Württemberg und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt in Stockach 2014 Versicherungspflichtig Beschäftigte: 6.420 Frauen: 359 Auszubildende 1.407 Berufsauspendler: 3.828 Berufseinpendler: 4.002 Arbeitslose 2014 Gesamt: 443 Frauen: 227 unter 25[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Abfallkalender

mehr! Fragen zur Abfallentsorgung? Bitte wenden Sie sich an: Stadt Stockach Frau Reutebuch Zimmer 46, 1.OG Telefonnummer: +49 7771 802-146 Faxnummer: +49 7771 802-245 h.reutebuch(@)stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Ausbildung

pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=111&tenant=&lang=D&position_cats=558a65ca-80d2-4173-bf2d-28306a2c1b88#positions Kontakt Ausbildung Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771[mehr]

Zuletzt geändert: 11.03.2025