Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "1".
Es wurden 159 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 159.
Footer Kontakt

Kulturzentrum "Altes Forstamt" Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: 07771 802-300 Faxnummer: 07771 802-311 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Jahresberichte

t, 371,46 KB, 06.02.2025) Jahresbericht 2014/2015 (PDF-Dokument, 1,27 MB, 07.09.2016) (PDF 1297 KB) Jahresbericht 2013 (PDF-Dokument, 1,18 MB, 07.12.2015) (PDF, 1205 KB) Jahresbericht 2012 (PDF-Dokument [...] (PDF-Dokument, 28,86 KB, 03.04.2018) (PDF, 29 KB) Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: 07771-802305 stadtbuecherei(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
Ferienprogramm

und Vesper Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de Donnerstag, 21. 08.2025 Erlebnis-Bogenschießen 1 10:00 - 15:00 Uhr Sich einmal fühlen wie Robin Hood im Nottingham Forest – auf dem Erlebnis-Bogenparcours[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2025
Bodenrichtwerte

2,40 1,90 0,55 0,20 Stockach 2,50 1,90 0,55 0,20 Eigeltingen 2,30 1,00 0,50 0,10 Hohenfels 2,50 1,60 0,50 0,10 Mühlingen 2,00 0,90 0,50 0,10 Orsingen-Nenzingen 2,10 1,00 0,50 0,10 Gaienhofen 2,00 1,30 0 [...] 0,50 0,10 Moos 2,20 1,00 0,50 0,10 Öhningen 1,70 1,10 0,50 0,10 Bodenrichtwerte 2020 Bodenrichtwerte Stockach 2020 (PDF-Datei, 119 KB) Landwirtschaftliche Bodenrichtwerte Stockach 2020 (PDF-Datei, 198 [...] Wahlwies Teil 1 (PDF, 832 KB - nicht barrierefrei) Wahlwies Teil 2 (PDF, 745 KB - nicht barrierefrei) Wahlwies, Industriegebiet Hardt (PDF, 300 KB - nicht barrierefrei) Wahlwies (PDF, 1,2 MB - nicht b[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Meisterkonzerte

Tourist-Information Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Meisterkonzerte

ungskalender der Stadt Stockach finden Sie hier. Infos & Karten Kulturzentrum Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Bestellformular

Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: 07771-802305 stadtbuecherei(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. - Fr. 10-17 Uhr Sa. 10-13 Uhr Facebook[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2025
Katalog & Konto

enstehen. Hier geht es zu unserem Anmeldeformular. Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: 07771-802305 stadtbuecherei(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2025
Ausleihen - FAQ

Einzelpersonen ab 18 Jahren 20,00 € Jahresentgelt für Familien 3,00 € Entgelt für Kurzzeitbenutzung (1 Monat) Für Sozialpassinhaber werden die obigen Entgelte um 50% reduziert Das Jahresentgelt wird mit [...] tze 0,50 € bei Überschreiten der Leihfrist je Medium (2 Öffnungstage Kulanz) 2,50 € Mahnkosten der 1. schriftlichen Mahnung 5,00 € Mahnkosten der 2. schriftlichen Mahnung 2,00 € Zustellungskosten für Rechnung [...] Als Familie gelten alle in einem Haushalt lebenden Personen) 3,00 € Entgelt für Kurzzeitbenutzung (1 Monat) Für Sozialpassinhaber werden die obigen Entgelte um 50% reduziert Das Jahresentgelt wird mit[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Veranstaltungen

Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: 07771-802305 stadtbuecherei(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. - Fr. 10-17 Uhr Sa. 10-13 Uhr Facebook[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025