Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hausen".
Es wurden 280 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 280.
"Natur und Stimmung. Der Bodenseemaler Werner Mollweide (1889-1978)"

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Stockach, 27.06.-30.09.2006 (und Zollhaus Ludwigshafen, 26.06.-28.07.2006). Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 3. Preis: 1,50 €[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Handyparken: jetzt in Stockach

Oberstadt, Hauptstraße, Winterspürer Straße (Haus Nr. 2 - 6), Pfarrstraße, Salmannsweilerstraße, Am Stadtgarten (zwischen Hauptstraße und Pfarrstraße), Kaufhausstraße, Färbergasse, Kronengasse, Gustav-Hammer-Platz [...] EasyPark, Mobilet oder Parco lösen. Das Handyparken gilt in allen drei Parkzonen der Stadt – am Krankenhaus, in der Oberstadt und in der Unterstadt. Die Nutzung der Apps ist unkompliziert: Nach der Installation [...] 30 Minuten gebührenfrei Ab Minute 31: 0,10€/6 Minuten Höchstparkdauer: 1,5 Stunden , Parkzone Krankenhaus, die ersten 2 Stunden gebührenfrei danach: 0,10€/6 Minuten Höchstparkdauer: 4 Stunden[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2025
Aktuelle Stellenangebote

Ortsteile und eine traumhafte Lage zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hegau: das ist Stockach. In Rathaus, Kulturzentrum, Bauhof und Kindergärten sorgen mehr als 300 Mitarbeitende täglich dafür, dass die[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2025
Beratungsangebot für Frauen in Not

Beratung vor Ort Montag: In den Räumlichkeiten der Diakonie Stockach, Tuttlinger Str. 7 Dienstag: Im Rathaus in Stockach, Adenauerstraße 4 Termine nach Vereinbarung 07531/67999 beratung@gewaltgegenfrauen.de[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
Einladung zur Bürgerversammlung

Bürger, die Stadt Stockach möchte Sie herzlich zur Bürgerversammlung am Montag, 28. April , im Bürgerhaus Adler Post einladen. Beginn ist um 19 Uhr. Im Rahmen der Versammlung wird Bürgermeisterin Susen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2025
27.09.2025 - Museumskino: War Photographer

laden herzlich zur Diskussion ein. Datum & Uhrzeit: 27.09.2025, 19:30 Uhr Dauer: ca. 140 min Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstr. 7, 78333 Stockach FSK: ab 16 Jahren Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Ausstellung im Rathaus: „Frühling in stürmischen Zeiten“ - Cornelia und Lydia Pfitzer

Cornelia und Lydia Pfitzer stellen aus: „Frühling in stürmischen Zeiten“ - 10.04.-05.06.2025 Der Frühling kehrt zurück – unaufhaltsam, verlässlich. Zarte Knospen erwachen aus dem Winterschlaf, Farben [mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Aktuelles aus unserer Stadt und Region - BusinessTreff, Gewerbeschau u.a.

Klaiber_H2 Regio_Vorstellung_Stockach (PDF-Dokument, 2,77 MB, 20.11.2024) 5 Wikenhauser_Energieberatung_Fördermöglichkeiten (PDF-Dokument, 474,29 KB, 20.11.2024) 6 Scheeff_Teledata_Glasfaser_mehr als Internet[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
08.05.2025 - Vernissage zur Ausstellung KLICK - Fotografien einer verlorenen Zeit

Datum & Uhrzeit: 08.05.2025, 19 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Grußwort: Erste Bürgermeisterstellvertreterin Petra Meier-Hänert Einführung: Museumsleiter Julian Windmöller[mehr]

Zuletzt geändert: 28.03.2025
Ostergewinnspiel: Jetzt mitmachen!

Gewinner darf sich einen der folgenden Preise aussuchen: 2x Tickets für die Ausflugsfahrt zu den Zizenhausener Terrakotten oder 2x Karten für eine Stockacher Kleinkunstveranstaltung , Die Teilnahmebedingungen[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025