Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hauses".
Es wurden 283 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 283.
19.10.2025 – Sonderführung „Blick durch die andere Brille“ mit Achim Mende

renommiertesten Fotografen des deutschen Südwestens. Seit 2003 ist er in Überlingen am Bodensee zuhause und fängt die Schönheit unserer Heimat und darüber hinaus mit seinen Fotografien ein. Faszinierende[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2025
27.09.2025 - Museumskino: War Photographer

bitte an m.steuer@stockach.de . Datum & Uhrzeit: 27.09.2025, 19:30 Uhr Dauer: ca. 140 min Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstr. 7, 78333 Stockach FSK: ab 16 Jahren Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2025
Einladung zur Einwohnerversammlung

Bürger, die Stadt Stockach möchte Sie herzlich zur Einwohnerversammlung am Montag, 28. April , im Bürgerhaus Adler Post einladen. Beginn ist um 19 Uhr. Im Rahmen der Versammlung wird Bürgermeisterin Susen[mehr]

Zuletzt geändert: 29.04.2025
Aktuelles aus unserer Stadt und Region - BusinessTreff, Gewerbeschau u.a.

Klaiber_H2 Regio_Vorstellung_Stockach (PDF-Dokument, 2,77 MB, 20.11.2024) 5 Wikenhauser_Energieberatung_Fördermöglichkeiten (PDF-Dokument, 474,29 KB, 20.11.2024) 6 Scheeff_Teledata_Glasfaser_mehr als Internet[mehr]

Zuletzt geändert: 08.05.2025
08.05.2025 - Vernissage zur Ausstellung KLICK - Fotografien einer verlorenen Zeit

Datum & Uhrzeit: 08.05.2025, 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Grußwort: Erste Bürgermeisterstellvertreterin Petra Meier-Hänert Einführung: Museumsleiter[mehr]

Zuletzt geändert: 09.05.2025
Ausstellung im Rathaus: „Frühling in stürmischen Zeiten“ - Cornelia und Lydia Pfitzer

Cornelia und Lydia Pfitzer stellen aus: „Frühling in stürmischen Zeiten“ - 10.04.-05.06.2025 Der Frühling kehrt zurück – unaufhaltsam, verlässlich. Zarte Knospen erwachen aus dem Winterschlaf, Farben [mehr]

Zuletzt geändert: 20.05.2025
Hausmeister/-in (m/w/d)

jeweils mit Schwerpunkt Hausmeisterdienste sowie Einsatz im Veranstaltungsbetrieb. , Ihre Aufgaben, Je nach Stelle umfasst Ihr Aufgabenbereich: Stelle 1: Hausmeister/Grünpflege, Schwerpunkt Hindelwangen [...] Hindelwangen Verantwortung für die Goldäckerschule sowie zwei Kindergärten in Stockach S telle 2: Hausmeister/Grünpflege, Einsatzbereich Stockach Betreuung der Jahnhalle inklusive Veranstaltungsbetreuung Betreuung[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2025
Stadt Stockach fördert gefährdete Mehlschwalbe

Umweltbeauftragter der Stadt. „Die von den Schwalben gebauten Nester haften an den modernen, glatten Hausfassaden oft nicht gut, so dass die natürlichen Nistmöglichkeiten immer weniger werden. Dem wollen wir[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2025
Schweizer Feiertag: Impressionen & Eindrücke

Ausflugsfahrt In das spektakuläre Museum Stapferhaus Lenzburg 09.30 Uhr & 11.00 Uhr: „Elisa Bib“ - Kindertheater mit dem Buchfink-Theater, ab 4 Jahre, Eintritt frei, Bürgerhaus Adler Post, nur nach Anmeldung bei [...] Bewirtung: Hänselegruppe Stockach und Metzgerei Bechler, Musik: Spielgemeinschaft MV Hoppetentzell & Zizenhausen. Anmeldung für Gruppen erforderlich unter kulturzentrum@stockach.de , Herzlich willkommen ..., [...] hält einen besonderen Abschluss bereit: Unsere beliebte Ausflugsfahrt führt uns dieses Jahr ins Stapferhaus Lenzburg – ein spannender Ort, der Geschichte und Gegenwart auf ganz besondere Weise verbindet[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2025
14.07.2025 – Abend „150 Jahre Foto Hotz“ : Von den analogen Anfängen zur digitalen Recherche

Seit 2014 Jahren sind die hier entstandenen etwa 100.000 Originalnegative im Stadtarchiv Stockach zuhause. Das ist für uns ein Anlass inne zu halten und zu feiern. Wir laden Sie und alle interessierten [mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2025