Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 108 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 108.
Bürgeramt: Terminbuchung

Um Wartezeiten vor dem Bürgeramt auszuschließen, müssen Termine z.B. für Pass- und Meldeangelegenheiten online gebucht oder telefonisch vereinbart werden. Die Onlinebuchung erfolgt über diesen Link: Termin [...] Termin buchen Das Bürgeramt ist telefonisch erreichbar unter: 07771 802-0[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Ausstellung Digital

diesem Link. Übrigens haben wir noch mehr digitale Angebote: Kennen Sie den „Schwadroneur und Bürgerschreck Mayeux“? Die Mayeux-Figuren sind Teil unserer Zizenhausener Terrakotten und wurden für den fr[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Städtische Dienststellen geöffnet

weiterhin möglich und ausdrücklich erwünscht. Mit einer vorherigen Terminvereinbarung verkürzen die Bürger/-innen ihren Aufenthalt im Rathaus durch Umgehen einer ansonsten möglichen Wartezeit. Die Ortschafts[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bürgermeister Stolz zur Situation um COVID-19

Interesse unserer stark gefährdeten Mitbürgerinnen und Mitbürger mitzutragen. Mit freundlichen Grüßen Rainer Stolz Bürgermeister 13. März 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit einigen Tagen rückt das [...] 17. März 2020 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund der weiterhin dynamischen Lageentwicklung bezüglich der Verbreitung des Corona-Virus in Baden-Württemberg ist zum Schutze der Bevölkerung ein [...] Betroffenen älteren Menschen in unserer Nachbarschaft. Mit freundlichen Grüßen Ihr Rainer Stolz Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Seniorennachmittag in der Jahnhalle

Zum Seniorennachmittag der Stadt Stockach sind alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt und der Stadtteile, die älter als 65 Jahre sind, mit ihrer Begleitperson recht herzlich eingeladen. Ein abwec [...] des Nellenburg-Gymnasiums, der Eintrachtchor Stockach, Turngruppen des TV Jahn Zizenhausen, Regina Gromball mit einem humorvollen Beitrag und das Jugendblasorchester. Zu Beginn werden Bürgermeister Rainer[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Ortsumfahrung Stockach mit verlängerter Trasse?

Umweltverträglichkeitsstudie ein. Sobald die ersten Ergebnisse vorliegen, werden diese den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt." [...] Mitteilung der Pressestelle des Regierungspräsidiums Freiburg vom 21. Oktober 2019: "Ortsumfahrung von Stockach: Bund stimmt der Planung einer verlängerten Trasse zu Nutzen-Kosten-Verhältnis steigt deutlich [...] Stockach entlasten“ Das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur hat dem Regierungspräsidium Freiburg die Zustimmung erteilt, dass in die Planung der Ortsumfahrung Stockach (B 14/ B 313) auch Überlegungen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
STOCKACHER KLEINKUNST: Die Physikanten & Co. am 03.10.20

äußerst unterhaltsam. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Datum: 03.10.2020, 18 Uhr + 20 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Für diesen Termin sind zwei Spielzeiten erforderlich[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
STOCKACHER MEISTERKONZERT: Vom Barock zur Mozart Zeit am 02.07.2021

Stockacher Publikum aus früheren Konzerten wohl bekannt. Datum: 02.07.2021, 18:30 + 20:30 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Tickets: Kat. I: 27€, Kat. II: 21€ Tickets erhalten Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
16.02.2024 - STOCKACHER MEISTERKONZERT: Lesung und Musik

der Musikhochschule Freiburg. Sie führt uns in diesem Konzert in die Welt der pianistischen Romantik. Datum & Uhrzeit : 16.02.2024, Beginn: 20 Uhr, Einlass: 19 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstr[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Pfarrer Erwin Lang gestorben

Festakt. Vertreter des öffentlichen Lebens, allen voran Herr Bürgermeister Stolz und sein Amtsvorgänger Herr Ziwey, das Oberschulamt Freiburg mit seiner Präsidentin Frau Stürmlinger, das Staatliche Schulamt [...] Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kommunen schon unter dem anwesenden Ehrenbürger und Altbürgermeister Robert Wiedemann wie auch den Vereinen und allen Mitchristen dankte Erwin Lang herzlich [...] nen Anbau übernehmen, der nun Platz für alle bieten sollte. Es war sein Tag und zusammen mit Bürgermeister, Stadtbauamt, Stadtrat und dem Lehrerkollegium auch sein Werk. Ein Tag der offenen Tür, mit Einblick[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025