Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 236.
17483_KulturamtSto_Gaestemagazin_Gastgeber-Einlegeteil_2025_V10.pdf

Stadtbücherei, das Kulturamt und die Tourist-Information. Historische Altstadt Entdecken Sie die Geschichte Stockachs bei einem geführ- ten Rundgang oder erkunden Sie die Stadt selbstständig mit unserem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
17773_KulturamtSto_Gaestemagazin_2025_Inhalt_V115_WEB-Version.pdf

lungen finden immer in den geraden Jahren statt. Kunst und Geschichte – hautnah Lebendige Geschichte Kommen Sie mit in die bewegte Geschichte der Region Stockach – mal zu den Rittern der mittelal- terlichen [...] als früheres Verkehrszentrum bleibt bis heute erhalten. Stockach versteht es, das Beste seiner Geschichte für die Gegenwart zu bewahren und gleichzeitig die Zukunft zu gestalten – an der Schnittstelle [...] schlägt. Susen Katter Bürgermeisterin Herzlich willkommen! »Stockach versteht es, das Beste seiner Geschichte für die Gegenwart zu bewahren und gleichzeitig die Zukunft zu gestalten.« 6 7 Die Kernstadt Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.02.2025
2010.pdf

8 2 Neue Aktionen in 2010 • Lesekoffer für die Grundschulen (21 x ausgeliehen) • Vorlesereihe „Geschichten aus dem Koffer“ / Vorlesepatenausbildung • Regelmäßige Spieleabende • Sozialpass auch für Bibl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
2013.pdf

nicht für eine Schulklasse sondern für Senioren durchgeführt. Herr Wolfgang Reuther las kurze Geschichten 7 aus „Momente des Erinnerns“ für einige Senioren aus dem Evangelischen Altenpflegeheim vor. Leider[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
2017-06-16-Kunst_nach_Feierabend_-_Fuehrungen_mit_Begruessungssekt_am_Donnerstagabend.pdf

Minuten berichten Johannes Waldschütz oder Thomas Warndorf viel Wissenswertes, erzählen aber auch Geschichten über die Künstler und ihre Werke. So lassen sie die Besucher in die poetisch-surrealen Bilderwelten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2017
2017-07-24-Tausendster_Besucher_in_der_Ausstellung_Miro_bis_Dix.pdf

Minuten berichten Johannes Waldschütz oder Thomas Warndorf viel Wissenswertes, erzählen aber auch Geschichten über die Künstler und ihre Werke. Mit oder ohne Führung können die Besucher in die poetisch-surrealen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 363,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2017
2017-08-24_zusaetzliche_Sonderfuehrungen.pdf

Minuten berichten Johannes Waldschütz oder Thomas Warndorf viel Wissenswertes, erzählen aber auch Geschichten über die Künstler und ihre Werke. So lassen sie die Besucher in die poetisch-surrealen Bilderwelten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 349,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2017
2020-06-23-Flyer_Strom_2020_klein.pdf

Heraus- forderungen. ACHTUNGACHTUNGACHTUNG HOCHSPANNUNG!HOCHSPANNUNG!HOCHSPANNUNG! Experimente, Geschichten, Entdeckungen rund um den Strom M us eu m S tr om + L eb en , R ec kl in gh au se n Werbeplakate [...] gescheitert, nur einige Industriebetriebe hatten eigene Wasser- kraftwerke. Die Ausstellung nimmt die Geschichte der Stockacher Elektrifizierung mit vielen Bildern, Plänen und Fotos in den Blick und erzählt wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2020
2023_Familienferien_am_Bodensee.pdf

.de/familienurlaub Kultur für kleine Entdecker Wenn es darum geht, alte Gemäuer mit Leben und Geschichten zu füllen, sind Kinder meist ganz vorn mit dabei. Kein Wunder, haben sie doch noch vollen Zugriff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
5262039_DBT_Radfahren_2023_A5_Ansicht.pdf

Deutsche Meisterin im Straßenrennen (Rennrad) im Interview. Diese und viele weitere spannende Geschichten gibt es auf www.bodensee-podcast.de auf die Ohren. ZU M A N H Ö REN S EH ENSWERTES Liane Lippert [...] 2 3 4 5 6 7 8 9 24 25 Markdorf Auenland-Fahrt Im Bodensee-Obstmuseum in Frickingen kann man die Geschichte des Obstanbaus am Bodensee erleben! AFFEN, FACHWERK, FLUSS- LANDSCHAFTEN: DIE GEMÜT- LICHE TOUR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023