Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 103 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 236.
Stockach_Informiert_20210806.pdf

werden sollen. Historische Oberstadt Stadtführungen Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen [...] gd Stockacher Stadtrallye Familien mit Kinder können bei einem Rundgang durch die Altstadt die Geschichte Stockachs erkunden. In der Tourist-Informa- tion ist die Broschüre „Stockacher Stadtral- lye“ kostenlos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2021
Stockach_Informiert_20210827.pdf

Lesungen der Schreibgruppe ‚Kleine Rebellen‘ mit Sabina Kobaltus, Dirk Stecker & Julia Beils / Geschichten und Gedichte AB 20:oo UHR OPEN STAGE – Jam-Session mit Martin Gasser (Saxofon) und Freunden FÜR [...] August 2021 Seite 6 Historische Oberstadt Stadtführungen Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen [...] 12. September von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Die Ausstellungen im Stadtmuseum für Kunst und Geschichte sowie im Rathaus sind zusätzlich am 19. und 26. Sept. 2021 von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2021
Stockach_Informiert_20210903.pdf

7.00-22.00 Uhr Historische Oberstadt Stadtführungen Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen [...] mit allen Sinnen. Historische Chroniken, alte Fotos und faszinie- rende Dokumente erzählen die Geschichte der Stockacher Fasnacht. Auf Multimediasta- tionen können Sie Fasnachtsfilme ansehen, Fasnetsmusik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.09.2021
Stockach_Informiert_20210910.pdf

nahe. Veranstalter: Stadtmuseum Stockach + Ar- beitskreis Landeskunde/Landesgeschichte im Hegau Geschichtsverein + vhs Landkreis Konstanz Datum & Uhrzeit: 20.09.2021, 19:00 Uhr Ort: Kulturzentrum „Altes Forstamt“ [...] mit al- len Sinnen. Historische Chroniken, alte Fotos und faszinierende Dokumente erzählen die Geschichte der Stockacher Fasnacht. Auf Multimediastationen können Sie Fasnachtsfilme ansehen, Fasnetsmusik [...] Stockach; Kulturzentrum „Altes For- stamt“, Salmannsweilerstr. 1, 5,00€, für Mitglie- der des Hegau-Geschichtsvereins 4,00€ Der ehemalige Stockacher Narrenrichter Karl Bosch ist ein ausgeprägter Kenner des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2021
Stockach_Informiert_20210917_2.pdf

gd Stockacher Stadtrallye Familien mit Kinder können bei einem Rundgang durch die Altstadt die Geschichte Stockachs erkunden. In der Tourist-Information ist die Broschüre „Stockacher Stadtrallye“ kostenlos [...] nahe. Veranstal- ter: Stadtmuseum Stockach + Arbeitskreis Landeskunde/Landesgeschichte im Hegau Geschichtsverein + vhs Landkreis Konstanz Montag, 20.09.2021, 19:00 Uhr Ort: Kulturzentrum „Altes Forstamt“, [...] besteht die Möglichkeit mithilfe einer Taschenlampe die Höhlen zu erkunden, Interessantes über die Geschichte und Poesie der Heidenlöcher zu erfahren sowie wunderschöne Ausblicke auf die Hegauberge und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.09.2021
Stockach_Informiert_20210924.pdf

Adler-Post, Hauptstr. 7, Gebühr 5,00 €, für Mitglieder des Hegau-Geschichts- vereins 4,00 €, Kooperation der vhs + Stadt- museum Stockach + Hegau-Geschichtsver- ein Salsa für Anfänger. 6x, 19.00-20.30 Uhr, Freie [...] durch die Aus- stellung zur Stockacher Fasnet. Mit unse- ren Führerinnen und Führern gehen Sie der Geschichte des Narren Kuony von Stocken und dem närrischen Treiben in Stockach auf die Spur, erhaschen einen [...] die Fasnachtsfiguren aus Stockach und den Ortsteilen kennen. Freuen Sie sich auf viele närrische Geschichten und Anekdoten und erleben Sie die Stockacher Fasnet. Dauer: 60-75 Minuten Datum und Uhrzeit: 30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2021
Stockach_Informiert_20211001.pdf

die Ausstellung „Narro – Fasnet in Stockach“. Gemeinsam entdecken wir die närrische Stockacher Geschichte auf spielerische Weise und lernen die Fasnetsfi- guren aus Stockach und den Ortsteilen ken- nen [...] Yann Arthus-Bertrand (87 min). Darin erzählen 2.000 Frauen aus fünfzig Ländern ihre erleb- ten Geschichten über Bildung, Mutterschaft, Ehe, Sexualität oder finanzielle Unabhän- gigkeit. Auch Themen wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2021
Stockach_Informiert_20211008.pdf

Yann Arthus-Bertrand (87 min). Darin erzählen 2.000 Frauen aus fünfzig Ländern ihre erleb- ten Geschichten über Bildung, Mutterschaft, Ehe, Sexualität oder finanzielle Unabhän- gigkeit. Auch Themen wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Stockach_Informiert_20211015.pdf

der Nacht, treffen auf einen Lichterpfad, wandern gemeinsam durch den dunklen Wald und hören eine Geschichte, die auch ein bisschen Gänsehaut bescheren kann. Termin: Freitag, der 29. Oktober 2021 Treffpunkt: [...] eine Teil- nahme. StadtführungHistorische Oberstadt Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig erzählt. Der mit kurzen [...] Stockach, Bürgerhaus Ad- ler-Post, Hauptstr. 7, Gebühr 5,00€, 4,00€ für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins Narrentreffen sind die größten Fasnachts- veranstaltungen im Südwesten. In der Zwi- sche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2021
Stockach_Informiert_20211021.pdf

der Nacht, treffen auf einen Lichterpfad, wandern gemeinsam durch den dunklen Wald und hören eine Geschichte, die auch ein bisschen Gänsehaut bescheren kann. Termin: Freitag, der 29. Oktober 2021 Treffpunkt: [...] den 29. Oktober 2021 StadtführungHistorische Oberstadt Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig erzählt. Der mit kurzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2021