Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 93 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 236.
Stockach_Informiert_20220225.pdf

Hegau-Ge- schichtsvereins an: https://www.hegau-geschichtsverein.de Unmittelbar vor dem Beginn des Vortrags (via Zoom) erhalten Sie den Zugangslink. Fakten – Geschichten – KuriosesEinblick ins Stadtarchiv [...] dingt ist die Anzahl der Plätze auf maximal 8 Teilnehmer*innen beschränkt. Die Füh- rung geht der Geschichte des Narren Kuony von Stocken und dem närrischen Treiben in Stockach auf die Spur, erhascht einen [...] 03.2022 jeden Tag eine neue Archi- valie aus unseren Beständen. Dabei kann es sich um spannende Geschichten oder auch um verblüffende Kuriositäten handeln. Die präsentierten Archivalien geben Einblick in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.02.2022
Stockach_Informiert_20220304.pdf

anstaltung teilzunehmen? Dann melden Sie sich kostenlos auf der Website des Hegau-Geschichtsvereins an: https://www. hegau-geschichtsverein.de Unmittelbar vor dem Beginn des Vortrags (via Zoom) erhal- ten Sie den [...] vollzieht anhand von Zeitungs- berichten, alten Fasnetsfahrplänen, Bildern und Archivdokumenten die Geschichte der Fasnacht in Stockach und en Ortsteilen in den letzten gut 200 Jahren nach. Ein beson- derer [...] Am Sonn- tag, 13. März um 15.00 Uhr haben Inte- ressierte die Gelegenheit, mehr über die bewegte Geschichte des ersten Kinderdorf Deutschlands zu erfahren: Wie ist das Kin- derdorf entstanden? Wie leben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.03.2022
Stockach_Informiert_20220311.pdf

dingt ist die Anzahl der Plätze auf maximal 16 Teilnehmer*innen beschränkt. Die Füh- rung geht der Geschichte des Narren Kuony von Stocken und dem närrischen Treiben in Stockach auf die Spur, erhascht einen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2022
Stockach_Informiert_20220318.pdf

dingt ist die Anzahl der Plätze auf maximal 16 Teilnehmer*innen beschränkt. Die Füh- rung geht der Geschichte des Narren Kuony von Stocken und dem närrischen Treiben in Stockach auf die Spur, erhascht einen [...] wird sie Zeugin eines angekündigten Mordes. Seit Wochen bekommt sie Briefe, die als Kapitel einer Geschichte mit ihr in der Hauptrolle angekündigt wer- den. In einem muss sie sogar lesen, dass sie einen Mord[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2022
Stockach_Informiert_20220325.pdf

Kirchenmusik lässt vermuten, dass er ein sehr ernster Zeitgenosse war. Aber das ist nicht die ganze Geschichte, denn er hatte auch eine völlig andere Seite.... Georg Mais als Autor und Sprecher sowie der junge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2022
Stockach_Informiert_20220401.pdf

Kirchenmusik lässt vermuten, dass er ein sehr ernster Zeitgenosse war. Aber das ist nicht die ganze Geschichte, denn er hatte auch eine völlig andere Seite.... Georg Mais als Autor und Sprecher sowie der junge [...] Bei dem kur- zen Rundgang erfahren die Teilnehmenden mehr über die faszinierende Entstehungs- geschichte und die Herkunft der Molasse- bildungen sowie deren Zusammenhang mit den Alpen. Gemeinsam begeben [...] traditionellen Fahrt nach Bregenz nehmen wir den Schweizer Feiertag zum Anlass für einen Ausflug in die Geschichte, zu Schloss Habsburg und dem Kloster Kö- nigsfelden mit seinen berühmten und wun- derschönen G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2022
Stockach_Informiert_20220408.pdf

Kirchenmusik lässt vermuten, dass er ein sehr ernster Zeitgenosse war. Aber das ist nicht die ganze Geschichte, denn er hatte auch eine völlig andere Seite.... Georg Mais als Autor und Sprecher sowie der junge [...] Uhr im Bürgerhaus Adler Post in Stockach. Präsentieren werden die ca. 1m großen Marionetten die Geschichte von Pettersson und Findus - „Wie Pettersson zu Findus kam“. Die Spieldauer beträgt 40 Mi- nuten [...] Ihrer Klangreise ist ein Reiseleiter dabei. Stefan Dudda kommt mit dem Publikum ins Gespräch: Geschichten und Anekdoten zu den Reiseetappen, zu aktuellen Ereignissen. Aber auch Hintergründe zu den Kompositio-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Stockach_Informiert_20220415.pdf

Veranstaltung: https:// www.geotourist-freiburg.de/exkursionen/ Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio- [...] gültigen Corona-Regeln statt. Ihr MV 1846 Hoppetenzell e.V. Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio- [...] statt. im Namen der Vorstandschaft Stefan Tresp. 1. Vorsitzender Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Stockach_Informiert_20220422.pdf

zur Bootsabnahme über die Homepage https://sfaonline.lrakn.de. Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio- [...] gültigen Corona-Regeln statt. Ihr MV 1846 Hoppetenzell e.V. Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio- [...] statt. im Namen der Vorstandschaft Stefan Tresp. 1. Vorsitzender Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
Stockach_Informiert_20220429.pdf

Quellen europäischer Redensarten auf, präsentiert schlagende Beispiele, erzählt Märchen, Fabeln und Geschichten. Und schon »fällt es ei-nem wie Schuppen von den Augen«! I Kooperatio it der Stadt i liothek Sto [...] Stockach, gebührenfrei, Anmeldung unbedingt erfor- derlich Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt und ihre spannende Entwicklung zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,91 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2022