Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 85 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 236.
Stockach_Informiert_20220520.pdf

zur Friedensethik Dekan Dr. Matthias Trennert-Helwig, katho- lische Kirche Konstanz, zeigt den geschicht- lichen Weg auf, der „Vom kalten Krieg zum heutigen Krieg in der Ukraine“ führt. Zu- gleich setzt [...] Öffent- lichkeitsarbeit (Social Media, Vorträge, Führungen, Ausstellungen) das regiona- le Geschichtsbewusstsein. § 2 Anbietung und Übernahme von Archivgut 1. Die in § 1, Absatz 2 genannten Einrich- tungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2022
Stockach_Informiert_20220527.pdf

Zwanziger, den Schmelz in Enrico Orlandis Stimme und Uwe Ladwigs amüsante Moderation durch die Geschichte der frühen Jazzorchester. Kartenreservierung (20 €): Office@Uwe-Ladwig.de oder 07771/921020. Beginn [...] Samstag, 12 Uhr. Historische OberstadtStadtführung Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Stockach_Informiert_20220603.pdf

Samstag, 12 Uhr. Historische OberstadtStadtführung Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen [...] St-Martin-Kirche (Mühlin- gen) mit Pfr. Rainer Stockburger • Kollekte am Pfingstsonntag Biblische Geschichten in der Kita hören, durch ein Bibelwort Trost finden in schwierigen Zeiten: Mit speziellen Bibelausgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.06.2022
Stockach_Informiert_20220617.pdf

Anschluss kann der Hofladen besucht wer- den. keine Grenzen gesetzt. Die unzähligen Mög- lichkeiten die Geschichte von Alice auf der Bühne zum Leben zu erwecken, haben bei uns das Feuer entfacht. Nach zweijähriger [...] veröffentlicht. Auch aus den deutschen Bücherregalen ist diese heraus- ragende, fantasievolle Geschichte seit Jahr- zehnten nicht mehr wegzudenken. Lewis Carroll hat mit diesem Werk der Kreativität Freitag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
Stockach_Informiert_20220624.pdf

fantasievolle Geschichte seit Jahr- zehnten nicht mehr wegzudenken. Lewis Carroll hat mit diesem Werk der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die unzähligen Mög- lichkeiten die Geschichte von Alice auf [...] Kapelle entführt in die Welt des großen Musikers und ent- deckt interessante, manchmal amüsante Geschichten aus seinem Leben. Beginn 20:30 (Einlass 19:30) Renners Besenbeiz Winkelstüble Im Winkel 15, Wahlwies[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
Stockach_Informiert_20220729.pdf

Oberstadt Stadtführung Auf einem Rundgang durch Stockach am Mittwoch, 03.08.2022, 10:30 Uhr wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichi- schen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen [...] Training • Besuch unseres Maskottchens „Skippy“ • Input von der Saller Weltklasse Akademie • Kleine Geschichten rund um den Fußball und das Training Jede/r Teilnehmer*in erhält • ein Trikotset bestehend aus [...] Training • Besuch unseres Maskottchens „Skippy“ • Input von der Saller Weltklasse Akademie • Kleine Geschichten rund um den Fußball und das Training Jede/r Teilnehmer*in erhält • ein Trikotset bestehend aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2022
Stockach_Informiert_20220909.pdf

Landratsamtes Konstanz, Amt für Geschichte und Kultur unter www. lrakn.de/kultur sowie auf der Webseite des Hegau-Geschichtsvereins unter www. hegau-geschichtsverein.de zur Verfügung. Lebensraum-Garten [...] Jazzclubs der Prohibitionszeit mitnimmt und zwischen der Musik von Sidney Bechet und Uwe Lad- wigs Geschichten um ihn oszilliert. Bechets Musik ist eine Melange aus ursprünglicher New Orleans Musik und Pariser [...] bäudetypen und architektonischen Stile ab- decken. Für einen umfassenden Überblick hat das Amt für Geschichte und Kultur des Landratsamtes Konstanz erneut die offenen Denkmale und Führungen im Landkreis zu-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2022
Stockach_Informiert_20220916.pdf

besteht die Möglichkeit mithilfe einer Taschenlampe die Höhlen zu erkunden, Interessantes über die Geschichte und Poesie der Heidenlöcher zu erfahren sowie wunderschöne Ausblicke auf die Hegauberge und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Stockach_Informiert_20220923.pdf

haben sie bereits im Oktober 2019 beim gemeinsamen Konzert in Stockach unter Beweis gestellt. Die Geschichte der Stadt- musik Stockach und Johan de Meijs beginnt in New York im Irish Pub auf der 5th Avenue [...] Autorin. Die Leidenschaft für Familiengeheimnisse und die Faszinati- on für die deutsch-französische Geschichte vereint Bettina Storks immer wieder in Ihren vielschichtigen Romanen, die durch ihre Er- zählkunst [...] September 2022 um 10 Uhr: Bundesweiter Filmgottesdienst von Compassion: Die Kraft der Vergebung, eine Geschichte der Versöhnung, nach dem Genozid in Ruanda. Jeden 1. Samstag im Monat: um 19:00: Celebrationsg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022
Stockach_Informiert_20221007.pdf

aus Wahlwies hat ein Buch ge- schrieben, das Familien- und Lokalgeschich- te mit der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts verbindet. Sie erzählt die Ge- schichte eines französischen Kriegsgefange- [...] Jubiläum! Am Sonntag, 16. Oktober, haben Interessierte die Gele- genheit, mehr über die bewegte Geschichte des ersten Kinderdorf Deutschlands zu er- fahren: Wie ist das Kinderdorf entstanden? Wie leben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022