Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 359 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 359.
Stockach_Informiert_20221028.pdf

Geräte sind bis spätestens Dienstag, den 15.11.2022, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens [...] Sonntagmittag zum Wiederholungsspiel gegen die DC Hunters. Wir hatten wegen unsportlichem Verhalten Protest gegen die Wertung des Spieles eingelegt, dem statt- gegeben wurde. Allerdings hätten wir mehr Au [...] geweckt und Sie möchten bei diesem tollen Projekt mitwir- ken? Dann melden Sie sich bitte bis spä- testens 7. November unter der Telefon-Nr. 07771-9193060 (unter der Woche ab 19 Uhr). MV Raithaslach - Münchhöf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
Stockach_Informiert_20221104.pdf

Geräte sind bis spätestens Dienstag, den 15.11.2022, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens [...] zuge- sagt. Die interessierte Bevölkerung wird gebeten, eine Teilnahme am Jubiläumswochenende bis spätestens 15. Dezember 2022 bei der Stadtverwaltung, Frau Nina Joos (Telefon 07771/802-194, E-Mail: n.jo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2022
Stockach_Informiert_20221111.pdf

Geräte sind bis spätestens Dienstag, den 15.11.2022, 16:00 Uhr bei Frau Reu- tebuch anzumelden. Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens [...] Kleinkunstreihe mit ihrem Best Of Programm. Ein Best-Of Programm mit neuesten, bewähr- testen und beliebtesten Liedern und Sze- nen in typischer Ernst-und-Heinrich-Manier, schwäbisch-international halt [...] zuge- sagt. Die interessierte Bevölkerung wird gebeten, eine Teilnahme am Jubiläumswochenende bis spätestens 15. Dezember 2022 bei der Stadtverwaltung, Frau Nina Joos (Telefon 07771/802-194, E-Mail: n.jo[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2022
FlyerBiberbahnWeb.pdf

originale Funde jahrelanger Ausgrabungen rund um die Heuneburg. Zwei Kilometer entfernt liegt der älteste namentlich erwähnte Ort Deutschlands: die Keltenstadt Pyrene. Öffnungszeiten Heuneburgmuseum Hundersingen [...] Kunstwerken von Peter Lenk nach Bodman/ Ludwigshafen. Spaziergang zur Wallfahrtskapelle „Loreto“, älteste bespielbare Orgel Badens. Tourenvorschlag Rundwanderung Bichtlingen vom Ablachtal rund um die „W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
Radkarte_alle_Touren_gedreht.pdf

originale Funde jahrelanger Ausgrabungen rund um die Heuneburg. Zwei Kilometer entfernt liegt der älteste namentlich erwähnte Ort Deutsch- lands: die Keltenstadt Pyrene. Bahnhof Meßkirch, Klosterbaustelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.05.2022
Antragsvordruck_Kostenerstattung.pdf

beim Schulträger bis spätestens 15.01. des Folgejahres einzureichen. Anträge auf Erstattung für die Monate Januar bis Juli sind vollständig ausgefüllt beim Schulträger bis spätestens 15.09. des gleichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 58,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2015
Stockach_Informiert_20230428.pdf

befahren. Die Verknüpfung der Linie mit der Re- gio-Buslinie 600 „Sigmaringen-Meßkirch“ bei der Haltestelle Campus-Galli ermöglicht eine Weiterfahrt nach Sigmaringen. An der Strecke der Biberbahn verspricht [...] Wurstsalate und Verkostung von hofei- genen Produkten angeboten. Hierfür ist eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 5. Mai erforderlich. Tel.: 07771 2501 oder per Mail an: umaierlehn(at)gmail.com Wande [...] das Vorhaben unterstützen. Der Ortschaftsrat begrüßt dies ausdrücklich. 5. Sonstiges Bzgl. der Bushaltestelle an der B311 prüft das Stadtbauamt das Zurücksetzen des aus Richtung Stockach kommend linken Warte-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
2023_Gebührenverzeichnis.pdf

steuerrechts ausstellt. (Spendenbescheinigungen) 6 Bescheinigungen 6.1 Bestätigungen, Zeugnisse, Atteste, Ausweise aller Art (auch Zweit- und Mehrfertigungen), soweit nichts anderes bestimmt ist 5,00 7[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 394,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
Stockach_Informiert_20230505.pdf

Wurstsalate und Verkostung von hofei- genen Produkten angeboten. Hierfür ist eine Anmeldung bis spätestens Freitag, 5. Mai erforderlich. Tel.: 07771 2501 oder per Mail an: umaierlehn(at)gmail.com Wande [...] uns über eine zahlreiche Teil- nahme an dieser Veranstaltung und weisen darauf hin, dass Anträge spätestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsitzenden per E-Mail oder schriftlich eingegangen sein müssen [...] 12. Aussprache, Wünsche und Anträge 13. Schlussworte 14. Musikalischer Ausklang Anträge sind bis spätestens eine Woche vor dem Termin der Jahreshauptversammlung bei der ersten Vorsitzenden einzureichen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2023
Umweltbericht_STOCKACH_FNP_Vorentwurf_Umweltbericht_20150623.compressed.pdf

Konflikten mit dem Schutzzweck und den Erhaltungszie- len von Natura 2000-Gebieten führen können, weitestgehend vermieden werden. Im Hinblick auf Natura 2000 haben deshalb folgende Kriterien im Laufe des Verfahrens [...] betroffen und werden deshalb für ein Monitoring nicht weiter berücksich- tigt. Es wird versucht, weitestgehend auf bereits bestehende Indikatoren zurückzugrei- fen. Hinsichtlich des Erhaltungszustands win[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015