Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Flugbild
Flugbild bei Nacht
Glass Kunst
PENDLA App

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 189 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 189.
Stockach_Informiert_20210402.pdf

Vorla- ge Nr. 2021/046 sowie die Spende der Spar- kasse Bodensee-Hegau für die Ausstellung zur Geschichte der Fasnacht in der Stadt Stockach und ihrer Stadtteile i. H. v. 2.000 Euro werden angenommen. [...] aus unserem Kirchenbezirk von Gründonnerstag bis Ostersonntag. An jedem Tag gibt es eine Bilder-Geschichte, Lieder und mehr. Entweder über den Link auf unserer Homepage oder unter www.steisslingen-evangelisch [...] älterer Menschen lebenswerter ma- chen. • Eine biblische Wundertüte liegt in der Kirche aus mit Geschichten zu der Kar- und Osterwoche und Bastel- und Malbögen. Für Familien mit Kindern bis ins Grundschulalter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.009,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2021
Stockach_Informiert_20210702.pdf

Ortsgeschichte nicht außer Betracht. Der Druck des Buches wurde von der Stadt Stockach und dem Hegau-Geschichtsverein unterstützt. Es kann zum Selbstkostenpreis von 18 Euro auch im Kath. Pfarramt und beim Autor [...] 15 Uhr Morgenlob in der Johanneskirche Wahlwies • *Regio-Kindertag Einen Tag lang gemeinsam eine Geschichte erleben! Mit allen Sinnen und vielfältig, mit Action und Ruhe und mit ganz viel Spaß! Für Essen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2021
Stockach_Informiert_20210910.pdf

nahe. Veranstalter: Stadtmuseum Stockach + Ar- beitskreis Landeskunde/Landesgeschichte im Hegau Geschichtsverein + vhs Landkreis Konstanz Datum & Uhrzeit: 20.09.2021, 19:00 Uhr Ort: Kulturzentrum „Altes Forstamt“ [...] mit al- len Sinnen. Historische Chroniken, alte Fotos und faszinierende Dokumente erzählen die Geschichte der Stockacher Fasnacht. Auf Multimediastationen können Sie Fasnachtsfilme ansehen, Fasnetsmusik [...] Stockach; Kulturzentrum „Altes For- stamt“, Salmannsweilerstr. 1, 5,00€, für Mitglie- der des Hegau-Geschichtsvereins 4,00€ Der ehemalige Stockacher Narrenrichter Karl Bosch ist ein ausgeprägter Kenner des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2021
Stockach_Informiert_20210730.pdf

Aufnahme anzuzeigen. Historische OberstadtStadtführungen Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2021
Stockach_Informiert_20211001.pdf

die Ausstellung „Narro – Fasnet in Stockach“. Gemeinsam entdecken wir die närrische Stockacher Geschichte auf spielerische Weise und lernen die Fasnetsfi- guren aus Stockach und den Ortsteilen ken- nen [...] Yann Arthus-Bertrand (87 min). Darin erzählen 2.000 Frauen aus fünfzig Ländern ihre erleb- ten Geschichten über Bildung, Mutterschaft, Ehe, Sexualität oder finanzielle Unabhän- gigkeit. Auch Themen wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2021
Stockach_Informiert_20211015.pdf

der Nacht, treffen auf einen Lichterpfad, wandern gemeinsam durch den dunklen Wald und hören eine Geschichte, die auch ein bisschen Gänsehaut bescheren kann. Termin: Freitag, der 29. Oktober 2021 Treffpunkt: [...] eine Teil- nahme. StadtführungHistorische Oberstadt Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig erzählt. Der mit kurzen [...] Stockach, Bürgerhaus Ad- ler-Post, Hauptstr. 7, Gebühr 5,00€, 4,00€ für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins Narrentreffen sind die größten Fasnachts- veranstaltungen im Südwesten. In der Zwi- sche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2021
Stockach_Informiert_20220729.pdf

Oberstadt Stadtführung Auf einem Rundgang durch Stockach am Mittwoch, 03.08.2022, 10:30 Uhr wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichi- schen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen [...] Training • Besuch unseres Maskottchens „Skippy“ • Input von der Saller Weltklasse Akademie • Kleine Geschichten rund um den Fußball und das Training Jede/r Teilnehmer*in erhält • ein Trikotset bestehend aus [...] Training • Besuch unseres Maskottchens „Skippy“ • Input von der Saller Weltklasse Akademie • Kleine Geschichten rund um den Fußball und das Training Jede/r Teilnehmer*in erhält • ein Trikotset bestehend aus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2022
Stockach_Informiert_2020_0925.pdf

gibt es die Möglichkeit mithilfe einer Taschenlampe die Höhlen zu erkunden, Interessantes über die Geschichte und Poesie der Heidenlöcher zu erfahren sowie wunderschöne Ausblicke auf die Hegauberge und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.09.2020
2020-06-23-Flyer_Strom_2020_klein.pdf

Heraus- forderungen. ACHTUNGACHTUNGACHTUNG HOCHSPANNUNG!HOCHSPANNUNG!HOCHSPANNUNG! Experimente, Geschichten, Entdeckungen rund um den Strom M us eu m S tr om + L eb en , R ec kl in gh au se n Werbeplakate [...] gescheitert, nur einige Industriebetriebe hatten eigene Wasser- kraftwerke. Die Ausstellung nimmt die Geschichte der Stockacher Elektrifizierung mit vielen Bildern, Plänen und Fotos in den Blick und erzählt wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2020
Archivordnung_des_Stadtarchivs_Stockach_01.pdf

Dokument-Management-Systemen, Fachverfahren und anderen Datenbanken. 5. Das Stadtarchiv sammelt für die Geschichte und Gegenwart der Stadt und seiner Ortsteile bedeutsame Unterlagen und unterhält eine Archivbibliothek [...] e Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Vorträge, Führungen, Ausstellungen) das regionale Geschichtsbewusstsein. § 2 Anbietung und Übernahme von Archivgut 1. Die in § 1, Absatz 2 genannten Einrichtungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 318,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2022