Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 235 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 235.
Stockach_Informiert_20211224.pdf

Museum erleben. His- torische Chroniken, alte Fotos und faszinie- rende Dokumente erzählen die Geschichte der Stockacher Fasnacht. Auf Multimediasta- tionen können Sie Fasnachtsfilme ansehen und die Highlights [...] Initiative „Deutschland betet“ Warum: Um unser Land, das aktuell eine der schwers- ten Krisen seiner Geschichte erlebt, der Got- tesmutter anzuvertrauen, und um sie um Hilfe für alle Bürger zu bitten. Wann:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.12.2021
Stockach_Informiert_20211217.pdf

ggf. in bereits vorliegenden eigenen Kurzgeschichten um. Am Kursende besteht die Möglichkeit, die Geschichte in einer Anthologie zu veröffentlichen (Zusatz- kosten 25€) Redaktionsschlussänderung Wegen der [...] Natürlich können Sie es auch gern jedem anderen Mitglied des Narrenvereins Hindelwangen mitteilen. Die Geschichten müssen nicht gereimt sein, Stichwörter rei- chen uns völlig aus. Wir bedanken uns im Voraus für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Stockach_Informiert_20211210.pdf

lernen Sie die Grundlagen der wohl beliebtesten Lyrikform der japani- schen Dichtung kennen: geschichtlicher Ur- sprung, die Besonderheiten des Haiku in der deutschen Sprache, seine charakteristischen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021
Stockach_Informiert_20211126.pdf

150 Jahren Fasnachts- geschichte in Stockach und den Ortsteilen entstehen. Referent: Johannes Waldschütz Veranstalter: Stadtmuseum Stockach, vhs Landkreis Konstanz, Hegau Geschichtsver- ein Datum & Uhrzeit:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2021
Stockach_Informiert_20211105.pdf

Die dritten und vierten Klassen der Grundschulen Stockach, Wahlwies und Mühlingen hör- ten die Geschichte „Fiese Tricks“, in der Carla, die sich wie ein Chamäleon ihrer Umgebung anpassen kann, und ihre [...] kurbelte knapp 13.000 Kilometer bis in die alte Kaiserstadt Xian in Zentralchina. Gastfreundschaft, Geschichte und Naturer- lebnisse prägten diese sechsmonatige Reise. Höhepunkte der Tour waren die Türkei, [...] sein aller am Samstag oder Sonntag um 17 Uhr zeigen und eine kleine lustige oder nachdenkliche Geschichte, ein Gedicht, ein Gebet oder/und ein Musikstück/ein Lied für alle zum Treffen beitragen, und abschlie-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.11.2021
Stockach_Informiert_20211021.pdf

der Nacht, treffen auf einen Lichterpfad, wandern gemeinsam durch den dunklen Wald und hören eine Geschichte, die auch ein bisschen Gänsehaut bescheren kann. Termin: Freitag, der 29. Oktober 2021 Treffpunkt: [...] den 29. Oktober 2021 StadtführungHistorische Oberstadt Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig erzählt. Der mit kurzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2021
Stockach_Informiert_20211015.pdf

der Nacht, treffen auf einen Lichterpfad, wandern gemeinsam durch den dunklen Wald und hören eine Geschichte, die auch ein bisschen Gänsehaut bescheren kann. Termin: Freitag, der 29. Oktober 2021 Treffpunkt: [...] eine Teil- nahme. StadtführungHistorische Oberstadt Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig erzählt. Der mit kurzen [...] Stockach, Bürgerhaus Ad- ler-Post, Hauptstr. 7, Gebühr 5,00€, 4,00€ für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins Narrentreffen sind die größten Fasnachts- veranstaltungen im Südwesten. In der Zwi- sche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2021
Stockach_Informiert_20211008.pdf

Yann Arthus-Bertrand (87 min). Darin erzählen 2.000 Frauen aus fünfzig Ländern ihre erleb- ten Geschichten über Bildung, Mutterschaft, Ehe, Sexualität oder finanzielle Unabhän- gigkeit. Auch Themen wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Stockach_Informiert_20211001.pdf

die Ausstellung „Narro – Fasnet in Stockach“. Gemeinsam entdecken wir die närrische Stockacher Geschichte auf spielerische Weise und lernen die Fasnetsfi- guren aus Stockach und den Ortsteilen ken- nen [...] Yann Arthus-Bertrand (87 min). Darin erzählen 2.000 Frauen aus fünfzig Ländern ihre erleb- ten Geschichten über Bildung, Mutterschaft, Ehe, Sexualität oder finanzielle Unabhän- gigkeit. Auch Themen wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2021
Stockach_Informiert_20210924.pdf

Adler-Post, Hauptstr. 7, Gebühr 5,00 €, für Mitglieder des Hegau-Geschichts- vereins 4,00 €, Kooperation der vhs + Stadt- museum Stockach + Hegau-Geschichtsver- ein Salsa für Anfänger. 6x, 19.00-20.30 Uhr, Freie [...] durch die Aus- stellung zur Stockacher Fasnet. Mit unse- ren Führerinnen und Führern gehen Sie der Geschichte des Narren Kuony von Stocken und dem närrischen Treiben in Stockach auf die Spur, erhaschen einen [...] die Fasnachtsfiguren aus Stockach und den Ortsteilen kennen. Freuen Sie sich auf viele närrische Geschichten und Anekdoten und erleben Sie die Stockacher Fasnet. Dauer: 60-75 Minuten Datum und Uhrzeit: 30[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2021