Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 398 Ergebnisse in 89 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 398.
Stockach_Informiert_20230127.pdf

00 bis 12.00 UhrTel. 802-590OVWahlwies@Stockach.de Förderverein der Grundschule WahlwiesMitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung des Förderver- eins der Grundschule Wahlwies e.V. findet am Dienstag [...] in Stockach beim Rathaus, Bürgeramt, Adenauerstraße 4 sowie bei der Ortsverwaltung Wahlwies, Zum Schmalhans 8 in Wahlwies und der Ortsverwaltung Zi- zenhausen, Schloßplatz 1 in Zizenhausen. Hier erhalten [...] Kinder- und Jugend- dorf Wahlwies Leitung: Claudia Rinkenburger Praxiskurs Samstag, 11. Februar, 9:00 bis 13:00 Uhr Treff: Erlenhof, Pestalozzi Kinder- und Ju- genddorf Wahlwies Leitung: Claudia Rinkenburger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
Stockach_Informiert_20230120.pdf

der Schulleiterin 5. Entlastung des Gesamtvorstands 6. Wahlen zur Vorstandschaft a. Wahl des/r 2. Vorsitzenden b. Wahl des/r Schatzmeister/in c. Wahl von zwei Kassenprüfern/in- nen 7. Verschiedenes Ich freue [...] der Grundschule WahlwiesMitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung des Förderver- eins der Grundschule Wahlwies e.V. findet am Dienstag, 31.01.2023 um 20 Uhr in der Grundschule Wahlwies, Jahnstr. 12a [...] Frauenfrühstück in Wahlwies Am Samstag, 21.01.2023 von 9.00 bis 12.00 Uhr im Pfarrzentrum Wahlwies. Anmeldung bis 19.01.23 bei Linda Renner Weitere Informationen finden Sie unter „Wahl- wies“. • Gottesdienste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2023
Stockach_Informiert_20230113.pdf

an Schularten vor und geben wichtige Ent- scheidungshilfen bei der Wahl der weiter- führenden Schule • Wir unterstützen bei der Wahl der passen- den beruflichen Schulart nach der Haupt-, Real-, Werkreal- [...] Teilnahme. Frauenfrühstück in WahlwiesMit Autorin Bettina Storks Zum Frauenfrühstück der kath. Landfrau- enbewegung, in Zusammenarbeit mit der Frauengemeinschaft Wahlwies und dem Bil- dungswerk See-End [...] Muhwiesen e.V. Frauenfrühstück in WahlwiesMit Autorin Bettina Storks Zum Frauenfrühstück der kath. Landfrau- enbewegung, in Zusammenarbeit mit der Frauengemeinschaft Wahlwies und dem Bildungswerk See-End,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2023
Stockach_Informiert_20221223.pdf

an Schularten vor und geben wichtige Ent- scheidungshilfen bei der Wahl der weiter- führenden Schule • Wir unterstützen bei der Wahl der passen- den beruflichen Schulart nach der Haupt-, Real-, Werkreal- [...] antworter nutzen) oder per E-Mail: Sternsin- ger.wahlwies@web.de VereineTerminabsprache Am Dienstag, 10. Januar 2023, 19.30 Uhr findet im Sitzungssaal des Wahlwieser Rat- hauses die Terminabsprache statt. Die [...] Termine bzw. Veranstaltungen auch telefonisch oder per Mail der Ortschaftsver- waltung Wahlwies mitgeteilt werden. FC Wahlwies • Weihnachtsfrühschoppen Nach 2 Jahren Pause können wir dieses Jahr endlich wieder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
Stockach_Informiert_20221216.pdf

Seniorensportgruppe des TV Wahl- wies sind noch Plätze frei! Wer Interesse hat, einfach vorbeischauen und mitmachen: Montagabend von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr in der Roßberghalle Wahlwies. Übungsleiter: Leonhard [...] Stolz Uwe Hartmann, Kommandant Bürgermeister Steffen Kuppel, Abt.-Kdt. Wahlwies Seite 11 Freitag, den 16. Dezember 2022FC Wahlwies • Weihnachtsfrühschoppen Nach 2 Jahren Pause können wir dieses Jahr endlich [...] 30 Uhr: Bußgottesdienst Wahlwies 10.30 Uhr: Eucharistiefeier (im Gedenken an Hedwig Pretzel, geb. Traub) Ludwigshafen 10.30 Uhr: Wort-Gottes-Feier Dienstag, 20. Dezember Wahlwies 8.30 Uhr: Schulgottesdienst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2022
Stockach_Informiert_20221209.pdf

n Bodman Wahlwies 17.00 Uhr: Kirchenkonzert Liederkranz Wahlwies Dienstag, 13. Dezember Bodman 18.30 Uhr: Eucharistiefeier Mittwoch, 14. Dezember Bodman 8.00 Uhr: Morgenlob – Laudes Wahlwies 18.00 Uhr: [...] UhrDienstag bis Freitag 08.00 bis 12.00 UhrTel. 802-590OVWahlwies@Stockach.de Seniorensportgruppe MännerPlätze frei In der Seniorensportgruppe des TV Wahl- wies sind noch Plätze frei! Wer Interesse hat [...] Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren i.H., Mahlspüren i.T., Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen w w w .g ogolm aex.d e DAS BESONDERE KONZERT Auenbachstr. 8 88605[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
Stockach_Informiert_20221202.pdf

es für ihn keinen Nachrücker gibt, weil bei der Wahl 2019 der einzige Ersatzbewerber auf der Liste der Freien Freitag, den 02. Dezember 2022 Seite 12 Wähler in einem anderen Wohnbezirk (Seelfingen) wohnt [...] bestens gesorgt. Umrahmt wird der Abend von der Wahlwie- ser Nikolausmusik. Auf euer Kommen freuen sich die Ort- schaftsverwaltung und der Nikolausverein Wahlwies. Pfarrgemeinde Germanus und VedastusSenior [...] Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren i.H., Mahlspüren i.T., Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen Eintritt: Erwachsene: 6 € Kinder bis 16 Jahre frei w w w .m u si k[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2022
Stockach_Informiert_20221125.pdf

Team Gesangverein Liederkranz WahlwiesAdventssingen Der Liederkranz Wahlwies veranstaltet am Sonntag, 11. Dezember 2022 um 17.00 Uhr in der Katholischen Kirche in Wahlwies ein Adventskonzert. Der Chor singt [...] 1. Dezember Wahlwies 8.15 Uhr: Morgenlob in der ev. Johanneskirche mit anschließendem Frühstück • Kath. Frauengemeinschaft Wahlwies Die Frauen der katholischen Frauengemein- schaft Wahlwies laden in diesem [...] Hoppetenzell, Mahlspüren i.H., Mahlspüren i.T., Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und ZizenhausenIN WAHLWIESBEIM WINKELSTÜBLEOBSTHOF RENNER, IM WINKEL 15BEI SCHLECHTEM WET TER FINDET DER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2022
Stockach_Informiert_20221118.pdf

2022 Donnerstag, 24. November Wahlwies 8.15 Uhr: Morgenlob in der ev. Johanneskirche • Kath. Frauengemeinschaft Wahlwies Die Frauen der katholischen Frauengemein- schaft Wahlwies laden in diesem Jahr wieder [...] wird zustimmend zur Kenntnis ge- nommen. Schöffenwahl 2024 - 2028 Vorabinformationen Der Hauptausschuss nimmt die vorliegen- den Informationen zur Schöffenwahl für den Zeitraum 2024 – 2028 zur Kenntnis [...] Bericht über die Kassenprüfung TOP 5 Entlastung des Gesamtvorstandes TOP 6 Neuwahlen der Vorstandschaft (inkl. Beisitzer) TOP 7 Wahl der Kassenprüfer TOP 8 Neufestsetzung der Mitglie- der-Jahresbeiträge TOP[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2022
Stockach_Informiert_20221111.pdf

Handharmonika-Orchester WahlwiesKonzertmotto: Filmmusik Das Handharmonika-Orchester Wahlwies e.V. veranstaltet am Samstag, 12.11.2022 ein kleines Konzert in der Rossberghalle in Wahlwies, Beginn ist um 20:00 [...] Bericht der Kassiererin 5. Bericht des Vorstandes 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Wahlen 8. Verabschiedungen 9. Mottowahl Dorffasnacht 2023 10. Terminvorschau 11. Vorstellung und Aufnahme von neuen Hästrägern [...] Freitag, den 11. November 2022 Seite 12 Fasnacht 2023Mottowahl Wir laden alle närrisch Interessierten und Engagierten recht herzlich ein, sich an der Mottowahl und an der Organisation für die Raithaslacher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2022