Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 687 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 687.
VHB_Tarifzonen_download_neu.pdf

Weiterdingen Mühlhausen Duchtlingen Hilzingen Landesgartenschau Ehingen Neuhausen Wiechs a.R. Engen Stockach Singen Radolfzell Konstanz Winterspüren Landkreis Tuttlingen Kanton Schaffhausen Kanton Thurgau [...] Weiterdingen Mühlhausen Duchtlingen Hilzingen Landesgartenschau Ehingen Neuhausen Wiechs a.R. Engen Stockach Singen Radolfzell Konstanz Winterspüren Landkreis Tuttlingen Kanton Schaffhausen Kanton Thurgau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 233,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2022
Tätigkeitsbericht_SAS.pdf

Schulsozialarbeit 2019/20 Tätigkeitsbericht Sozialarbeit an Stockacher Schulen 2019/20 1. Sozialarbeit an Schulen in Stockach Sozialarbeit an Stockacher Schulen (nachfolgend SAS genannt) ist seit 2009 fester [...] ienst Stockach o Diakonie Stockach o Kreisjugendamt o Hannah-Arendt-Schule (Arge Iznang) o Dr.-Erich-Fischer-Schule Wahlwies o Schulpsychologische Beratungsstelle o Polizeidienststelle Stockach o Krim [...] Jugendhilfe der Stadt Stockach. 2009 startete die damalige Grund- und Werkrealschule sowie die Goldäckerschule mit 80% bzw. 20% Stellenanteile. 2011 zogen die Realschule Stockach, sowie das Nellenburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.01.2022
Stadtarchiv_J_Verträge_und_Teilungen_Amtsgericht_Stockach.pdf

Beilage z~m Verzeichnis GemeindearchivaUen • r ang Gattung der Urkunden Na evertrag Albrecht Konrad dal.noth Vertr 'J' .r . B merkun en 16 1.779 1821 1828 18:;8 1839 18 2 1844 ff Auer Josef . ~1isab.R[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2022
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_2022.pdf

Benutzungsordnung der Stadtbücherei Stockach Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 16.02.2022 die folgende Benutzungsordnung be- schlossen: Allgemeines Die Stadtbücherei Stockach ist eine öffentliche Einrichtung [...] ersetzt die Benutzungsordnung vom 21.10.2009. Stockach, den 16. Februar 2022 Rainer Stolz Bürgermeister 6 Entgeltordnung für die Benutzung der Stadtbücherei Stockach (gültig ab 01.03.2022) Entgelte In Euro a) [...] Einrichtung der Stadt Stockach. Sie dient der allgemeinen Bildung und Information, der Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie der Freizeitge- staltung. Jedermann ist berechtigt, die Stadtbücherei und ihre Angebote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.02.2022
Entgeltordnung_2022.pdf

Entgeltordnung für die Benutzung der Stadtbücherei Stockach (gültig ab 01.03.2022) Entgelte In Euro a) Jahresentgelte Jahresentgelt für Einzelpersonen Jahresentgelt für Jugendliche, 12 –18 Jahre Jahresentgelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2022
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_2022.pdf

Benutzungsordnung der Stadtbücherei Stockach Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 16.02.2022 die folgende Benutzungsordnung be- schlossen: Allgemeines Die Stadtbücherei Stockach ist eine öffentliche Einrichtung [...] ersetzt die Benutzungsordnung vom 21.10.2009. Stockach, den 16. Februar 2022 Rainer Stolz Bürgermeister 6 Entgeltordnung für die Benutzung der Stadtbücherei Stockach (gültig ab 01.03.2022) Entgelte In Euro a) [...] Einrichtung der Stadt Stockach. Sie dient der allgemeinen Bildung und Information, der Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie der Freizeitge- staltung. Jedermann ist berechtigt, die Stadtbücherei und ihre Angebote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2022
Entgeltordnung_2022.pdf

Entgeltordnung für die Benutzung der Stadtbücherei Stockach (gültig ab 01.03.2022) Entgelte In Euro a) Jahresentgelte Jahresentgelt für Einzelpersonen Jahresentgelt für Jugendliche, 12 –18 Jahre Jahresentgelt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.02.2022
Benutzungs-_und_Entgeltordnung_2022.pdf

Benutzungsordnung der Stadtbücherei Stockach Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 16.02.2022 die folgende Benutzungsordnung be- schlossen: Allgemeines Die Stadtbücherei Stockach ist eine öffentliche Einrichtung [...] ersetzt die Benutzungsordnung vom 21.10.2009. Stockach, den 16. Februar 2022 Rainer Stolz Bürgermeister 6 Entgeltordnung für die Benutzung der Stadtbücherei Stockach (gültig ab 01.03.2022) Entgelte In Euro a) [...] Einrichtung der Stadt Stockach. Sie dient der allgemeinen Bildung und Information, der Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie der Freizeitge- staltung. Jedermann ist berechtigt, die Stadtbücherei und ihre Angebote[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 174,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2022
20220318_Verordnung_Stadt_Stockach.pdf

STADT STOCKACH Landkreis Konstanz Verordnung der Stadt Stockach zur teilweisen Aufhebung der dritten Nachtragsverordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Stockach vom 25.04.1941. Aufgrund [...] Naturdenkmalen im Landkreis Stockach des Landratsamtes Stockach vom 25.04.1941 wird aufgehoben. § 2 Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft. Stockach, den 18.03.2022 Untere Natur [...] S. 1233, 1250) wird die dritte Nachtragsverordnung des Landratsamtes Stockach zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Stockach vom 25.04.1941 wie folgt geändert: § 1 Die Erklärung der Ziff. 91 „Gewann[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 114,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
20220318_Oeffentliche_Bekanntmachung_-_Inkrafttreten.pdf

ung Verordnung der Stadt Stockach zur teilweisen Aufhebung der dritten Nachtragsverord- nung des Landratsamtes Stockach zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Stockach vom 25.04.1941. hier: Ink [...] Die Verordnung der Stadt Stockach zur teilweisen Aufhebung der dritten Nachtragsver- ordnung des Landratsamtes Stockach zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Stockach vom 25.04.1941 tritt am Tage [...] dieser Bekanntmachung in Kraft. Die o. g. Verordnung der Stadt Stockach kann beim Rathaus Stockach, Baurechtsamt, Adenau- erstraße 4, 78333 Stockach während der üblichen Dienststunden eingesehen werden. Im Falle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 212,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022