Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 78 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 236.
Jahresbericht_2007.pdf

16.11.: Autorenlesung mit Lena Kugler (KiJuBu-Woche) 23.11.: Aktion „Wir lesen vor“ mit Janosch-Geschichten 10.12.: Adventsgeschichten mit Michael Vollmer, Nellenburg-Gymnasium Da die Organisation und D[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 808,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2018
Jahresbericht_2019_–_2021.pdf

von verschiedenen digitalen Geräten, Apps, Baukästen, Experimentierkisten u.a. auf Grundlage von Geschichten. Jeden Mittwochnachmittag – also ca. 40 Mal - fanden von Februar 2019 bis Januar 2020 Workshops [...] Schornstein aufsteigt oder Musik ertönt. Dazu gibt es Kreativmaterial zum vertieften Verstehen der Geschichten. Wir hatten eine 2019/2020 eine Jahreslizenz für unsere Veranstaltungen, die wir zunächst nicht [...] mehrere Erzählkoffer zur Ausleihe, darin ist ein Bilderbuch, ein Stofftier und Material, mit dem die Geschichte noch einmal aufbereitet wird und die Kinder zum Nacherzählen animiert werden. Als besonders wirksam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022
2010.pdf

8 2 Neue Aktionen in 2010 • Lesekoffer für die Grundschulen (21 x ausgeliehen) • Vorlesereihe „Geschichten aus dem Koffer“ / Vorlesepatenausbildung • Regelmäßige Spieleabende • Sozialpass auch für Bibl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
Stockach_informiert_20240835.pdf

Landkreis Konstanz Projekte aus den Bereichen Musik, Literatur, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Geschichte, Archäologie, Denkmal pflege, Brauchtum und Jugendbil- dung unterstützt. Förderfähig sind insbe- [...] erweitern möchten. Bewerbungen sind möglich bis 30. September 2024. Bis dahin können beim Amt für Geschichte und Kultur noch Anträge auf Kleinförde- rung für das laufende Jahr und die ersten Monate des kommenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.08.2024
Stockach_Informiert_20241011_Webversion.pdf

1930er Jahre, eine der wohl schillerndsten und fas- zinierendsten Epochen der Musik- und Zeit- geschichte: Das Automobil wird Allgemein- gut, der Tonlm löst den Stummlm ab, ein unbedingter Glaube an den [...] Konzerterlebnis abrundet. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine mu- sikalische Reise, erzählt Geschichten über die Stücke und die Entstehung des Gypsy Swings und schat so eine einzigartige Ver- bindung [...] Führung Am Sonntag, 20. Oktober, haben Interessier- te die Gelegenheit, mehr über die bewegte Geschichte des Pestalozzi Kinder- und Jugend- dorfs in Wahlwies zu erfahren. Der einstündige Rundgang gibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.10.2024
Stockach_Informiert_20241004_Webversion.pdf

einem Glas Sekt startet am Mitt- woch, 9. Oktober, 17 Uhr, der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
Stockach_Informiert_20240906.pdf

Auto- ren. Verwandelt eure verrückttesten Ideen zu lustigen und persönlichen Geschichten. Die gemeinsam erstell- ten Geschichten werden anschließend Vorgelesen. Kinder ab vier Jahren, Ein- tritt: 2 Euro. [...] higkeiten frei entfalten möchten. Die Kinder finden dabei ihre eigenen Bewegungsfor- men, ihre eigenen Geschichten und entwi- ckeln dabei gleichzeitig körperliche Flexibi- lität, Teamgeist und haben Freude an ihren [...] katholische Pfarrkirche St. Oswald. Das Heftchen enthält auf 36 Seiten um- fangreiche Informationen zur Geschichte, Gestaltung und kulturellen Bedeutung der Stockacher Kirche und ihrem, das Stadtbild prägenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,05 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2024
Stockach_Informiert_20240920.pdf

Konzerterlebnis abrundet. Die Band nimmt das Publikum mit auf eine mu- sikalische Reise, erzählt Geschichten über die Stücke und die Entstehung des Gypsy Swings und schafft so eine einzigartige Verbindung [...] 2025 des Narrenvereins Hopfenzunft Winterspüren noch Inserate und Beiträge. Wer eine lusti- ge Geschichte kennt – meldet euch bitte! Es reicht eine kurze Mail an narrenblatt. winterspueren@gmail.com und [...] Verbindung setzen. Gerne dürft ihr auch direkt an unsere bekannten Schreiberlinge wenden und eure Geschichte berichten. Die Stadt Stockach sucht für die Schule im Stadtteil Wahlwies eine/n Raumpflegerin (m/w/d)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.09.2024
Stockach_Informiert_20240628.pdf

Kinderführung in der Bibel- galerie bekommen mit vielen spannenden Geschichten und Dingen zum Anfassen rund um das Leben Jesu und seine Geschichte! Die Bürgerstiftung Stockach macht dies für Kinder dieser Gemeinde [...] Bodman ihren ers- ten Roman ,,Die Zweifel des Homer Spie- gelman”. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte von Homer und Matt, zwei Cous- ins, deren Leben geprägt ist von familiären Erwartungen, unerwarteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.06.2024
Stockach_Informiert_20240913.pdf

Kosten: 12 € inkl. Bewirtung. Donnerstag, 19. September Mahlwerk Stockach Retro-Jazz & Anekdoten Die Geschichte des Saxofons - Uwe Ladwig und seine Jazzkapelle laden am Donners- tag, 19. September, 19 Uhr, im [...] besteht die Möglichkeit mithilfe einer Taschenlampe die Höhlen zu erkunden, In- teressantes über die Geschichte und Poesie der Heidenlöcher zu erfahren sowie wun- derschöne Ausblicke auf die Hegauberge und die [...] Wahlwies» einstudiert. Zu der Suite von «St.-Georg und der Dra- che» erzählt Isabella Simonian die Geschichte einer heranwachsenden Kö- nigstochter, von St. Georg und seinem Kampf mit dem Drachen. Das Konzert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2024