Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 616 Ergebnisse in 74 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 616.
Satzung_KK_u._Gruben_Lesefassung.pdf

Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stockach, 11.12.2024 Katter Bürgermeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 231,32 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.01.2025
Abwasseratzung_Stockach_-_27_07_2011.pdf

Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stockach, den 28.07.2011 Stolz Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 267,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2015
Eigenvorsorge_Buerger.pdf

Gefahr durch Starkregen Versicherungsschutz gegen Hochwasserschäden Kompaktinformation für Bürgerinnen und Bürger www.hochwasserbw.de R I S I K O M A N A G E M E N T BADEN-WÜRTTEMBERG HOCHWASSER Schäden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2016
Lesefassung_Hundesteuersatzung_zum_01.01.2025_.pdf

die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Stockach, den 11. Dezember 2024 Katter, Bürgermeisterin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 460,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
Stockach_Informiert_20230127.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Gegenstand in unserem Fundus zu finden ist. Sie gehen folgendermaßen vor: www.stockach.de/ Bürger & Verwaltung/ Bürgerservice online/ Fundbüro/ weiter zum Online-Fundbüro Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das [...] seit 2004 war er Ortvorsteher. Der Bürgermeister würdigte das langjährige Engagement von Herbert Rebstein und verlieh ihm im Namen des Ge- meinderates die Bürgermedaille in Gold. Fotoquelle: Singener Wochenblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
Tätigkeitsbericht_Stadtjugendpflege_21_22.pdf

(100 %): Schulverbund Nellenburg / Werkrealschulzweig, Goldäckerschule Frau Petra Brinkmann (51 %): Schulverbund Nellenburg / Realschulzweig Frau Angelika Winter (51 %): Nellenburg Gymnasium Frau Susanne [...] Suchtberatung Konstanz AGJ-VORSTAND ∙ 79102 FREIBURG I. BR. ∙ OBERAU 21 ∙ TELEFON 0761/21807-0 ∙ TELEFAX 0761/218 07 68 WWW.AGJ-FREIBURG.DE ∙ SPARKASSE FREIBURG - NÖRDLICHER BREISGAU ∙ IBAN: DE74 6805 0101 [...] Arbeit der SAS 6.3.1 Grundschulen Stockach 6.3.2. Goldäckerschule 6.3.3. Schulverbund Nellenburg 6.3.4. Nellenburg Gymnasium 6.4. Einzelfallhilfe/Gespräche 6.5. Elternarbeit 6.6. Soziales Lernen an Stockacher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2023
Stockach_Informiert_20230303.pdf

Schulverbund Nellenburg Schulanmeldungen • Werkreal- und Realschule Stockach Anmeldung für die Klassen 5 im Schuljahr 2023/2024 Jahnweg 1, Stockach, sekretariat@sv-nellen- burg.de, www.sv-nellenburg.de Die A [...] mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07771 802-153 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 995,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.03.2023
Stockach_Informiert_20230310.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07771 802-153 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] Angriffskrieges auf die Ukraine Bürgermeister Stolz trägt als verurteilende Position des Gremiums eine gemeinschaft- lich verfasste Erklärung zum o. g. Jahrestag vor. - Bürgermeisterwahl 2023 hier: Beschlüsse zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.03.2023
Stockach_Informiert_20221118.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] findet am Mittwoch, den 23.11.2022, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Adler-Post statt. Tagesordnung 1. Mitteilungen 2. Bürgerfragestunde Fragen können bereits im Vorfeld der Sitzung an buer [...] Informationen und Anmeldung bei Fam. Schulz unter 07773- 9089996. Bürgeramt Stockach • Termin - Buchung Zur Wahrnehmung der Termine beim Bürge- ramt ist eine Terminbuchung gewünscht. Sie vermeiden dadurch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2022
Text_Gebärdensprache.pdf

kommunalen Ordnungsaufgaben sowie das Bürgeramt mit Standesamt zugeordnet. Das Bürgeramt und das Standesamt sind eine wichtige Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger. Es ist - die Meldebehörde (An-, Ab- [...] Hauptbereich „Bürger und Verwaltung“ Auf der Unterseite „Bürgerservice online“ gibt es Onlineformulare für Anträge beim Bürgeramt. Unter „Termine online buchen“ kann man einen Termin beim Bürgeramt buchen. Auf [...] die Finanzverwaltung, das Baurechts- und Ordnungsamt und das Stadtbauamt. Dienstherr ist der Bürgermeister. Das größte Amt ist das Hauptamt. Hier arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter anderem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 323,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2022