Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 236.
Stockach_Informiert_20230616.pdf

Kurioses Geschichte und Geschichten ab 15.00 Uhr Vergnügungspark 19.00 Uhr Festeröffnung mit „Papi´s Pumpels“ Samstag, 24.06.2023 10.00 – 17.00 Uhr Kunst & Kurioses Geschichte und Geschichten 10.00 Uhr [...] „The Kentuckyboys“ Rockabliy & more Sonntag, 25.06.2023 13.00 – 17.00 Uhr Kunst & Kurioses Geschichte und Geschichten ab 14.00 Uhr Vergnügungspark 20.00 Uhr Große Comedy-Show Theatersportevent mit Impro-Theater [...] ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Stockach_Informiert_20230623.pdf

ch.de Öffnungszeiten Stadtmuseum Das Stadtmuseum zeigt die Ausstellung Kunst & Kurioses Geschichte & Geschichten im Zeitraum 25.05.2023 bis 16.04.2024 Di – Fr 10.00 - 17.00 Uhr Sa 10.00 - 13.00 Uhr So- [...] einerseits die Welt physikalisch zu erklären und andererseits als frommer Christ die bi- blischen Geschichten über die Schöpfung ernst zu nehmen? Matthias Huber hat sich nach seinen Studiengängen in Physik [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, 78333 Stockach 22.06., 25.06., 29.06[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.06.2023
Stockach_Informiert_20240126.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] sind die Entscheidungen, die wir treffen und wir müssen gemeinsam alles daransetzen, dass sich die Geschichte nicht wiederholt. Bürgermeisterin Susen Katter gez. Christoph Stetter, CDU-Fraktionsvorsitzender [...] Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein entführen und tauchen Sie ein in die spannende Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach 28.01., 04.02., 11.02.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
Stockach_Informiert_20250117_Webversion.pdf

März richtet die Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein zusammen mit der Stadt Stockach, dem Bodensee- und dem Hegaugeschichtsverein sowie weiteren Partnern die wissenschaftli- [...] Gefördert werden können Projekte aus den Berei chen Musik, Literatur, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Geschichte, Archäolo gie, Denkmalpege, Brauchtum und Jugendkultur. Voraussetzung für die Antragstellung ist [...] Ihre Romane verbinden ihre Leiden- schaft für Familiengeheimnisse mit der deutsch-französischen Geschichte. Sie lebt und arbeitet in Ludwigshafen am Bodensee. Tickets erhältlich unter www.tickets. stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.01.2025
Stockach_Informiert_20250124_Webversion.pdf

Teilnahme! E-Mail: info@uz-stockach.de, Tel: 07771/4999 Samstag, 1. Februar UmweltZentrum Geschichten etndecken Geschichten gibt es in allen Kulturen und zu allen Zeiten. Sie erzählen von der Natur, den Jahreszeiten [...] steuerbescheinigung Heimatforschung Landespreis Besondere Leistungen bei der Erforschung lokaler Geschichte und Traditionen in Ba- den-Württemberg werden auch 2025 mit dem Landespreis für Heimatforschung [...] aus einer Zeit, als der Mensch sich eng mit der Natur verbunden fühlte. Lassen Sie sich von der Geschichte- nerzählerin Ruth Turner in eine magische Welt verführen - zu heiligen Quellen und wilden Wesen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Stockach_Informiert_20201211.pdf

Adresse narren- blaettle@nv-nellenburg.de direkt den Text zu verschicken. Natürlich kann man die Geschichten auch weiterhin bei jedem Ver- einsmitglied des Hindelwanger Narrenver- eins abgeben. Wir bedanken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2020
Stockach_Informiert_20201218.pdf

Kirche St. Martin in Mühlingen aufzustellen. Hier kann jeder einen Moment innehalten und sich die Geschichte vom Krippenspiel durchlesen. Beim Verlassen der Kirche darf jeder Haus- halt ein Friedenslicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,94 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2020
Stockach_Informiert_20201127.pdf

demiologen und Virologen. Das war sicher nicht die letzte Krise, Men- schen haben im Laufe ihrer Geschichte schon viele überstanden, doch wie gehen Menschen in einer globalisierten Welt damit um? Wie gehen [...] Adventswo- chenenden laden dann immer wieder mit Veränderungen, passenden Texten und klei- nen Geschichten zum Besinnen ein. Bis zur Geburt Jesu gibt es manches zu entdecken! Wir freuen uns auf Ihren Besuch [...] Adventswo- chenenden laden dann immer wieder mit Veränderungen, passenden Texten und klei- nen Geschichten zum Besinnen ein. Bis zur Geburt Jesu gibt es manches zu entdecken! Wir freuen uns auf Ihren Besuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2020
Stockach_Informiert_20201016.pdf

führt in die physikalischen Hintergründe der Elektrizität und Strom- versorgung ein und erzählt die Geschichte der Stromnutzung – nicht nur in Stockach. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an den Experim [...] der Nacht, treffen auf einen Lichterpfad, wandern gemeinsam durch den dunklen Wald und hören eine Geschichte, die auch ein bisschen Gänsehaut bescheren kann. Termin: Freitag, der 23. Oktober 2020 Treffpunkt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.10.2020
Stockach_Informiert_20201023.pdf

führt in die physikalischen Hintergründe der Elektrizität und Strom- versorgung ein und erzählt die Geschichte der Stromnutzung – nicht nur in Stockach. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an den Experim [...] alles verändert hat. 19 Uhr, Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstr. 5, Stockach Veranstalter: Hegau Geschichtsverein, Stadt- museum Stockach Seite 7 Freitag, den 23. Oktober 2020 Man stelle sich einmal die Hegauer [...] der Nacht, treffen auf einen Lichterpfad, wandern gemeinsam durch den dunklen Wald und hören eine Geschichte, die auch ein bisschen Gänsehaut bescheren kann. Termin: Freitag, der 23. Oktober 2020 Treffpunkt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2020