Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 616 Ergebnisse in 100 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 616.
Stockach_Informiert_20220909.pdf

im Bürgersaal des Bürgerhauses Adler-Post statt. Die Tagesordnung finden Sie unter „Amtli- ches“. Bürgeramt Stockach • Termin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online [...] Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Stockach findet am Mittwoch, den 14.09.2022, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Adler-Post statt. Tagesordnung 1. Mittelungen 2. Bürgerfragestunde Fragen können bereits im Vorfeld der Sitzung an buer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2022
Stockach_Informiert_20220916.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Der Erlös geht an eine gemeinnützige Ein- richtung. Bürgeramt Stockach • Termin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online gebucht oder telefonisch vereinbart werden. [...] Gegenstand in unserem Fundus zu finden ist. Sie gehen folgendermaßen vor: www.stockach.de/ Bürger & Verwaltung/ Bürgerservice online/ Fundbüro/ weiter zum Online-Fundbüro Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2022
Stockach_Informiert_20220527.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Herzlichen Glückwunsch Freitag, den 27. Mai 2022 Seite 4 Bürgeramt Stockach Termin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online gebucht oder telefonisch vereinbart werden. - [...] Gegenstand in unserem Fundus zu finden ist. Sie gehen folgendermaßen vor: www.stockach.de/ Bürger & Verwaltung/ Bürgerservice online/ Fundbüro/ weiter zum Online-Fundbüro Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2022
Stockach_Informiert_20210716.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Stockach findet am Mittwoch, 21.07.2021, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhau- ses Adler-Post statt. Tagesordnung 1. Mitteilungen 2. Bürgerfragestunde 3. Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Stockach GmbH [...] erhalten Sie bei Fam. Schulz unter Tel. 07773/9089996. Bürgeramt der Stadt StockachTermin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, müssen Termine für das Bürgeramt online ge- bucht oder telefonisch vereinbart wer-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
Stockach_Informiert_20210730.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] und versorgt die Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Handlungsempfehlungen. NINA ist die App, die flächendeckend in ganz Baden-Würt- temberg von den zuständigen Behörden Bürgerstiftung StockachMonatsbericht [...] 07773/9089996. Freitag, den 30. Juli 2021 Seite 4 Bürgeramt der Stadt StockachTermin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online ge- bucht oder telefonisch vereinbart wer-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,64 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2021
Stockach_Informiert_20210709.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] findet am Mittwoch, 14.07.2021, um 19:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhau- ses Adler-Post statt. Die Tagesordnung finden Sie unter „Amtli- ches“. Bürgeramt der Stadt Stockach Termin - Buchung Um Wartezeiten [...] nach entsprechender Vereinbarung MGV „Nellenburg“ Gemischter Chor Mitgliederversammlung Am Freitag, den 23. Juli 2021, um 19.00 Uhr, findet in der Nellenburghalle Hindel- wangen die ordentliche Jahres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Stockach_Informiert_20210514.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] öffentliche Sitzung des Gemeinderats Stockach findet am Mittwoch, 19.05.2021, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürger- hauses Adler-Post statt. Freibad Stockach Öffnung im Juni geplant Freibäder dürfen öffnen [...] öffentliche Sitzung des Gemeinderats Stockach findet am Mittwoch, 19.05.2021, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhau- ses Adler-Post statt. Die Tagesordnung finden Sie unter „Amtli- ches“. Freibad Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,79 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2021
Stockach_Informiert_20230127.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Gegenstand in unserem Fundus zu finden ist. Sie gehen folgendermaßen vor: www.stockach.de/ Bürger & Verwaltung/ Bürgerservice online/ Fundbüro/ weiter zum Online-Fundbüro Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das [...] seit 2004 war er Ortvorsteher. Der Bürgermeister würdigte das langjährige Engagement von Herbert Rebstein und verlieh ihm im Namen des Ge- meinderates die Bürgermedaille in Gold. Fotoquelle: Singener Wochenblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
Stockach_Informiert_20221118.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] findet am Mittwoch, den 23.11.2022, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Adler-Post statt. Tagesordnung 1. Mitteilungen 2. Bürgerfragestunde Fragen können bereits im Vorfeld der Sitzung an buer [...] Informationen und Anmeldung bei Fam. Schulz unter 07773- 9089996. Bürgeramt Stockach • Termin - Buchung Zur Wahrnehmung der Termine beim Bürge- ramt ist eine Terminbuchung gewünscht. Sie vermeiden dadurch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2022
Stockach_Informiert_20221223.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Zulieferer die Spende einer Nähmaschine an die Bürgerstiftung ver- wirklichen. Die Bürgerstiftung ihrerseits konnte die Nähmaschine an den Schulverbund Nellenburg weitergeben, wo die Maschine im Unterricht [...] Eibe erfolgen kann. Weiter ist im Jahr 2023 wieder ein Neubürgerempfang geplant. In diesem Sinne darf ich Ihnen, liebe Mit- bürgerinnen und Mitbürger, im Namen des Ortschaftsrates sowie ganz persönlich,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022