Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 687 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 687.
Begründung.pdf

Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Stockach und der Gemeinden Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Hohenfels, Mühlingen und Orsingen-Nenzingen Änderungen gegenüber der frühzeitigen Beteiligung [...] Gemarkung Mindersdorf, Gemeinde Hohenfels mailto:hornstein@helmuthornstein.de Verwaltungsgemeinschaft Stockach - 21. FNP-Änderung Bebauungsplangebiet ̀ Dietersberg ,́ Gemarkung Mindersdorf, Gemeinde Hohenfels [...] .org/BGBl/1990/BGBl._I_S._132 https://dejure.org/BGBl/2023/BGBl._I_S._6 Verwaltungsgemeinschaft Stockach - 21. FNP-Änderung Bebauungsplangebiet ̀ Dietersberg ,́ Gemarkung Mindersdorf, Gemeinde Hohenfels[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Umweltbericht.PDF

Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Stockach und der Gemeinden Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Hohenfels, Mühlingen und Orsingen-Nenzingen 24. April 2023 Helmut Hornstein Freier Landschaft [...] Gemarkung Mindersdorf, Gemeinde Hohenfels mailto:hornstein@helmuthornstein.de Verwaltungsgemeinschaft Stockach – Umweltbericht 21. FNP-Änderung Bebauungsplangebiet `Dietersberg´, Gemarkung Mindersdorf, Gemeinde [...] 4 4 5 5 6 6 7 7 10 10 10 12 14 14 15 16 17 18 19 20 20 20 20 21 21 21 23 Verwaltungsgemeinschaft Stockach – Umweltbericht 21. FNP-Änderung Bebauungsplangebiet `Dietersberg´, Gemarkung Mindersdorf, Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,77 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
FNP-röschberg-umweltbericht-17-10-22.pdf

Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Stockach und der Gemeinden Bodman-Ludwigshafen, Eigeltingen, Hohenfels, Mühlingen und Orsingen-Nenzingen 17. Oktober 2022 Helmut Hornstein Freier Landscha [...] Gemarkung Liggersdorf, Gemeinde Hohenfels mailto:hornstein@helmuthornstein.de Verwaltungsgemeinschaft Stockach – Umweltbericht 14. FNP-Änderung Flächentausch zugunsten `Röschberg - Süd´, Gemarkung Liggersdorf [...] 4 4 4 5 5 6 7 7 7 9 9 10 12 14 14 15 16 17 18 18 19 19 19 20 20 20 21 22 Verwaltungsgemeinschaft Stockach – Umweltbericht 14. FNP-Änderung Flächentausch zugunsten `Röschberg - Süd´, Gemarkung Liggersdorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
221020_Begründung_u._Umweltbericht.pdf

2022 Auftraggeber: Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Stockach mit den Gemeinden: Stadt Stockach Adenauerstr. 4 78333 Stockach Gemeinde Bodman-Ludwigshafen Hafenstraße 5 78351 Bodman-Ludwigshafen [...] Änderung Flächennutzungsplan 2010 VVG Stockach 12 Planstatt Senner Ausschnitt FNP 2010 VVG Stockach inklusive 9. Ände- rung, o. M. Ausschnitt FNP 2010 VVG Stockach, o. M. 20. Änderung (Entwurf) 2.2 Verbindliche [...] 2 ha Ausschnitt FNP 2010 VVG Stockach, inklusive 9. Ände- rung o. M. Ausschnitt FNP 2010 VVG Stockach 20. Änderung, o. M. 20. Änderung Flächennutzungsplan 2010 VVG Stockach 14 Planstatt Senner 3. UMWELTBERICHT[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
ÖB_20te_Aenderung.pdf

ich Erläuterungsbericht in den Rathäusern der Verwaltungsgemeinschaft Stockach - Rathaus Stockach, Adenauerstr. 4, 78333 Stockach, Tel.: 07771/802147 - Rathaus Bodman-Ludwigshafen, Hafenstr. 5, 78351 [...] Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Verwaltungsgemeinschaft Stockach, Adenauerstr. 4, 78333 Stockach geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Rechtsvorschriften [...] oder den Mangel des Abwägungsvorganges begründen soll, ist darzulegen. Stockach, den 27.10.2023 Stolz, Bürgermeister http://www.stockach.de/ http://www.uvp-verbund.de/kartendienste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 217,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
Familienberatung.pdf

aße 4 78333 Stockach Tel.: 07771 802 265 E-Mail: t.brassat@stockach.de Stadtverwaltung Stockach Kindertageseinrichtungen Sachgebietsleitung Stefanie Lippelt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Tel.: 07771 [...] Christoph Schiermeyer Familienberatung der Stadt Stockach Tanja Brassat Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefon 07771 802 265 E-Mail: t.brassat@stockach.de Kontakt Familienberatung Eine kostenfreie und [...] 07771 / 802 -190 E-Mail: s.lippelt@stockach.de www.stockach.de Erreichbarkeit So erreichen Sie mich, um einen Gesprächstermin zu vereinbaren: Telefonisch 07771 802 265 Sollte ich nicht direkt mit Ihnen sprechen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 145,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Stadtarchiv_B_MaT_2-4_Mahlspüren_im_Tal.pdf

Stadtarchiv Stockach 1 B Mahlspüren im Tal 2-4 (Amts-)Bücher, Rechnungen, Akten Vorbemerkungen Gemäß einer Absprache zwischen den Ortsvorstehern der Ortsteile von Stockach und der Stadtverwaltung Stockach wurden [...] uch Ortskasse Seelfingen, 2 Hefte 1901-1903. Prov.: Seelfingen Stadtarchiv Stockach 47 19 Versorgung des Amtsbezirks Stockach mit elektrischer Energie, 1910-1928. 20 Umlageregister, 1918. 21 Abhörbescheide [...] zum Verkehr mit Kraftfahrzeugen. Ausbau des Dillweges in Stockach zur Landstraße. Einrichtung eines staatlichen Kraftwagenbetriebs zwischen Stockach und Tuttlingen. Bezirkspolizeiliche Vorschriften über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Wahl_2-4_Wahlwies.pdf

Stadtarchiv Stockach 1 B Wahlwies 2-5 (Amts-)Bücher, Rechnungen, Akten Vorbemerkungen Gemäß einer Absprache zwischen den Ortsvorstehern der Ortsteile von Stockach und der Stadtverwaltung Stockach wurden in [...] Arbeiter, 1889-1902. 4 Allgemeine Ortskrankenkasse Stockach, 1912-1939. 5 Mitgliederverzeichnis der AOK Stockach, Gemeinde Wahlwies, Stadtarchiv Stockach 47 1925-1928. 6 Krankenkassemeldebuch, 1933-1936 [...] Wasserkraftkataster. Heft Nr. 3 „Stockacher Aach„, 1928. 663/2 Regulierung der Stockacher Aach, 2 Fasz. 1933-1962. 663/16-17 Gewässerschau und Hochwasserschäden an der Stockacher Aach und am Krebsbach. Anordnungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 636,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

2012 436 661.124 Boorberg neu Uferschutz an der Stockacher Aach; Gewerbekanal und Wasserkraftanlage der Metallwarenfabrik Stockach; Wasserkraftwerke in Stockach und dem Umland 1939 2017 RHS-U-ZwArchiv 2012 [...] n o.J. ca. 1945 2016 1081 50 Jahre Kammerorchester Stockach 1964 - 2015 2015 2015 2016 1082 60 Jahre Yacht-Club Stockach e.V. 2016 2016 s.a. Stockach II, A 957 2016 1083 Fest- und Jubiläumsbeilagen des [...] einer Verwaltungsgemeinschaft im Raum Stockach; Vereinbarungen 1974 1977 Zwischenarchiv 107 032.100 Boorberg neu Bildgung einer Verwaltungsgemeinschaft im Raum Stockach; Vereinbarungen 1973 1977 Zwischenarchiv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Esp_2-4_Espasingen.pdf

Stadtarchiv Stockach 1 B Espasingen 2-4 (Amts-)Bücher, Rechnungen, Akten Vorbemerkungen Gemäß einer Absprache zwischen den Ortsvorstehern der Ortsteile von Stockach und der Stadtverwaltung Stockach wurden in [...] 1921-1922. 13 Beiträge kirchlicher Fonds zu Schulzwecken, Stadtarchiv Stockach 33 1923-1933. 14 Aufwand für die Knabenfortbildungsschule Stockach, 1923-1948. 15 Angelegenheiten der Schulzahnpflege, 1933-1938. [...] auf Gemarkung Espasingen. Korrektion der Stockacher Aach. Gewässerschau, 1933-1947. 7 Gründung eines Wasser- und Bodenverbandes zum Zwecke der Stadtarchiv Stockach 51 Riedentwässerung auf den Gemarkungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021