Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 248 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 248.
Stockach_Informiert_20210212.pdf

abholen. Auch auf das „Narrenblättle“ müssen Sie leider in diesem Jahr verzichten. Die uns bekannten Geschichten heben wir dann für das nächste Narrenblättle auf. Trotz der Corona-Krise können wir unser Dorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
Stockach_Informiert_20221209.pdf

Zeit einstimmen soll. Mal fröhlich, mal nachdenklich ist das Programm mit kleinen Gedichten und Geschichten unterbrochen und mit wun- derschönen, meist unbekannten aber neu arrangierten Songs, mit Bildern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.12.2022
Stockach_Informiert_20210521.pdf

nicht möglich. • Die Kollekte am Pfingstsonntag “Die Bibel zu den Menschen bringen“ – Bib- lische Geschichten in der Kita hören; Bibel- worte in der vertrauten Sprache lesen, durch ein Bibelwort Trost finden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2021
Stockach_Informiert_20210723_klein.pdf

Training Besuch unseres Maskottchens „Skippy“ Input von der Saller Weltklasse Akademie Kleine Geschichten rund um den Fußball und das Training Jede/r Teilnehmer*in erhält ein Trikotset bestehend aus Trikot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
Stockach_Informiert_20211008.pdf

Yann Arthus-Bertrand (87 min). Darin erzählen 2.000 Frauen aus fünfzig Ländern ihre erleb- ten Geschichten über Bildung, Mutterschaft, Ehe, Sexualität oder finanzielle Unabhän- gigkeit. Auch Themen wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Stockach_Informiert_20210716.pdf

Training Besuch unseres Maskottchens „Skippy“ Input von der Saller Weltklasse Akademie Kleine Geschichten rund um den Fußball und das Training Jede/r Teilnehmer*in erhält ein Trikotset bestehend aus Trikot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
Stockach_Informiert_20230414.pdf

Freitag, 14. April, 15:00 Uhr, im kath. Pallotti- heim, Pfarrstr. 3. Ein österlicher Nachmittag mit Geschichten von Ostern- und Frühlings- bräuchen. Kaffee und Kuchen bei gemütli- chem Beisammensein runden den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2023
Stockach_Informiert_20220325.pdf

Kirchenmusik lässt vermuten, dass er ein sehr ernster Zeitgenosse war. Aber das ist nicht die ganze Geschichte, denn er hatte auch eine völlig andere Seite.... Georg Mais als Autor und Sprecher sowie der junge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2022
Stockach_Informiert_20210709.pdf

Training Besuch unseres Maskottchens „Skippy“ Input von der Saller Weltklasse Akademie Kleine Geschichten rund um den Fußball und das Training Jede/r Teilnehmer*in erhält ein Trikotset bestehend aus Trikot[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2021
Stockach_Informiert_20151211.pdf

bitten wir wieder um leißiges Sammeln von kuriosen Begebenheiten und unglaublichen Zufällen (Geschichten, Lieder, Gedichte, Fotos etc.) Beiträge können bei den Mitgliedern der Stierzunft oder bei den [...] herzlich willkommen. Es werden Ad- vents- und Weihnachtslieder gesungen. Aber auch Gedichte und Geschichten kön- nen gerne vorgetragen werden. Bei Kafee und Kuchen wollen wir wieder einen ge- mütlichen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2016