Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 236 Ergebnisse in 75 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 236 von 236.
Stockach_Informiert_20230331.pdf

2023 geschlossen und ist in den Vor- bereitungen für die Sonderausstellung „Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschich- ten“. Ab 25. Mai 2022 ist es wieder für Sie geöff- net. Gemeinderat StockachAus der [...] Stadtführung Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch die historische Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichi- schen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.03.2023
Stockach_Informiert_20240703.pdf

weitere engagierte Vereine. • Mittwoch, 17.Juli, 10-17 Uhr Seilermuseum geöffnetGeschichte erleben Die jahrhundertealte Geschichte des Seiler- handwerks ist erlebbar im Innen- und Au- ßenbereich des Seilermuseums [...] Bodman ihren ers- ten Roman ,,Die Zweifel des Homer Spie- gelman”. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte von Homer und Matt, zwei Cous- ins, deren Leben geprägt ist von familiären Erwartungen, unerwarteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2024
Stockach_Informiert_20250228_Webversion.pdf

Arbeits- gemeinschaft für geschichtliche Landes- kunde am Oberrhein (AGLO), die Stadt Stockach, der Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung (BGV), der Hegau-Geschichtsverein (HGV) und das Landkreis [...] 7, 78333 Stockach Mi. 26.3 18.15 Uhr Stadtführung durch die historische Altstadt - Stockacher Geschichte entdecken Kulturzentrum, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach Sa. 10.5 Stadtmusik Stockach trifft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.03.2025
Stockach_Informiert_20250314_Webversion.pdf

sitionen von Wolfgang Eisele. Als Reiseleiter kommt Stefan Dudda mit dem Publikum ins Gespräch: Geschichten und Anekdoten zu den Reiseetappen, zu aktuellen Ereignissen. Aber auch Hintergründe zu den Kompositio- [...] 1, 78333 Stockach Mi. 26.03. 18.15 Uhr Stadtführung durch die historische Altstadt - Stockacher Geschichte entdecken Kulturzentrum, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach So. 13.04. 15 Uhr Führung: Frühl[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2025
Stockach_Informiert_20250321_Webversion.pdf

vertrieben und freut sich auf die Saison 2025. Entdecken Sie zu den Önungszei- ten die jahrhundertealte Geschichte des Seilerhandwerks im Innen- und Außenbereich des Seilermuseums in Stockach. Im Jahr 2023 hat [...] weckt und Emotionen entfacht. Ob feier- lich, mitreißend oder berührend – jeder Ton erzählt eine Geschichte und spiegelt wider, was John Miles einst besang: „Music was my rst love“. Lassen Sie sich von dieser [...] Beutler + M. Schulze Mi. 26.03. 18.15 Uhr Stadtführung durch die historische Altstadt - Stockacher Geschichte entdecken Kulturzentrum, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach Mi. 02.04 19.30 Uhr Buchvortrag:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.03.2025
KVJS-Spezial-Schulsozialarbeit-R-05-Barrierefrei-X.pdf

Mobbing und gehe gar nicht. Tim müsse auf das Härteste be- straft werden. Herr Winter kennt die Geschichte von Anne. Sie ist körperbehindert, seit früher Kindheit durch spastische Lähmungen einge- schränkt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2022