Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 685 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 685.
Stadtarchiv_B_Ziz_2-4_Zizenhausen_Teil_2_Nachtrag.pdf

Stadtarchiv Stockach 8 A22 942/5 Steuer-/Lohnsteuerkarten, 3 Fasz. 1944-1975. Unter „Anhang“ sind Jahrgänge der Geschäftstagebücher 1900 – 1959 aufgelistet. Wegen der Eingliederung der Stockacher Grundbuchamts- [...] Stadtarchiv Stockach 1 B Zizenhausen 2-5 (Amts-)Bücher, Rechnungen, Akten ZIZENHAUSEN II Gesamtverzeichnis der Gemeinde Zizenhausen, angelegt 2013/2014 Bei diesem Bestand handelt es sich um eine Nachlieferung [...] Heizungskeller des ehemaligen Schlosses gefunden und zur Bearbeitung im August 2013 ins Stadtarchiv Stockach gebracht. Der Bestand soll nach der Bearbeitung für ein halbes Jahr zurück an die Ortschaftsverwaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 235,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Anmeldeerklärung.pdf

il gewünscht? Ja Nein Ich erkenne die Benutzungsordung und die Entgeltordnung der Stadtbücherei Stockach an und erteile hiermit meine Einwilligung, dass meine Daten dem Datenschutzgesetz entsprechend durch [...] il gewünscht? Ja Nein Ich erkenne die Benutzungsordung und die Entgeltordnung der Stadtbücherei Stockach an und erteile hiermit meine Einwilligung, dass meine Daten dem Datenschutzgesetz entsprechend durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021
Stadtarchiv_B_Hop_2-4_Hoppetenzell.pdf

Stadtarchiv Stockach B Hoppetenzell 2-4 (Amts-)Bücher, Rechnungen, Akten Vorbemerkung Gemäß einer Absprache zwischen den Ortsvorstehern der Ortsteile von Stockach und der Stadtverwaltung Stockach wurden in [...] Apotheken und Hebammen 1 Freiwillige Sanitätskolonne Stockach. Anschaffung eines Krankentransportwagens, 1910-1943. 2 Hebammendienst, Stadtarchiv Stockach 1911-1942. 3. Nahrungsmittel 1 Fleischbeschauerdienst [...] Kleinkinderfürsorge. Unterbringung von Stadtkindern auf dem Land, Stadtarchiv Stockach 1918-1943. 6 Bezirksfürsorgeverband Stockach, 1923-1942. 7 Fürsorge für Minderjährige, 1924-1940. 8 Jugendwohlfahrt, 1925-1935[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 370,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Hop_5_Hoppetenzell_Akten_bis_ca._2010.pdf

(Jugosl.) u. Staatenlose; Aufenthaltserlaubnis Benutzungssperre OV Hoppetenzell 2013 Stadtarchiv Stockach B Hoppetenzell 5 Akten bis ca. 2010 Seite 1 Ausdruck am: 10.03.2021 38 116 Boorberg Sport-Club- [...] Flurstück Lgb. Nr. 110 1974 OV Hoppetenzell 2013 88 615 Boorberg Jahresberichte des Gutachterausschusses Stockach; Kauf- und Tauschverträge 1966 1994 OV Hoppetenzell 2013 89 620 Boorberg Bauanträge 1967 1995 OV [...] Abwasserbeseitigung;Kanalisation 1968 2003 OV Hoppetenzell 2013 109 702.90 Boorberg Abwasserverband "Stockacher Aach" 1969 1974 OV Hoppetenzell 2013 110 703 Boorberg Winterdienst; Streuplan; Straßenreinigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_MaH_2-4_Mahlspüren_im_Hegau.pdf

Ortsteile von Stockach und der Stadtverwaltung Stockach wurden in den Jahren 1998-2000 sämtliche Ortsteilarchiv-Bestände zur Archivierung und zum dauerhaften Verbleib an die Stadt Stockach übergeben. Die [...] hen, 1890-1929. A91 1 Sparkasse Stockach: Satzungen, Rechenschafts- und Geschäftsberichte, 1903-1938. A92 2 Genossenschaftsregister, 1923-1938. A93 Stadtarchiv Stockach 3 Sonderheft über unbrauchbar gemachte [...] bindungen Stockach-Tuttlingen, 1890-1944. A252 4 Errichtung einer Fernsprechlinie Mahlspüren i.H. - Braunenberger Hof, 1910. XIII. Staats-, Kreis- und Bezirksverwaltung Stadtarchiv Stockach 1. Reichsverfassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.03.2021
Kaufkraft_3_2021.pdf

Einzelhandel Stockach 083350790010 Stockach, Stockach (Kernstadt) 222.249.862,35 103 201 279 156 459 522 809 944 848 4.390,90 9874 4729 5145 50.890.923,00 5.773,00 99 280,75 Stockach 083350790020 Stockach, Espasingen [...] 610,00 96 10,45 Stockach 083350790030 Stockach, Hindelwangen 35.928.073,20 103 25 43 26 72 88 129 154 131 4.482,05 1861 1035 826 8.123.221,00 5.721,00 98 28,74 Stockach 083350790040 Stockach, Hoppetenzell [...] 548,00 95 37,36 Stockach 083350790050 Stockach, Mahlspüren i. Hegau 12.807.436,71 111 8 12 9 20 27 42 57 50 4.743,50 403 77 326 2.756.785,00 5.853,00 100 8,29 Stockach 083350790060 Stockach, Mahlspüren im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Bodenrichtwerte_2020__Stockach_.pdf

64900106 Hintere Walke / Sonderfläche 35 € 64901061 (Karte: 106a) Hintere Walke / Gewerbefläche 90 € Stockach Gemarkung Richtwertzone Bodenricht- wert 2020 64900107 Walke, Im Grün, Weißmühlenstraße 210 € 64900108 [...] -Weg (Grünfläche) 70 € (ohne Erschl.- + Anlieger- beiträge) 64900114 Brudermühle, Lugoweg 210 € Stockach Gemarkung Richtwertzone Bodenricht- wert 2020 64900115 Tuttlinger Straße, Zoznegger Straße 180 € [...] Stegwiesen, In der Höll 100 € 64900119 Stegwiesen, Oberdorfstraße 210 € 64900120 Stegwiesen / Auen 150 € Stockach Gemarkung Richtwertzone Bodenricht- wert 2020 64900121 (Neue Zonennummer, da Zonennummer 108 dreifach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 118,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Liegenschaftzinssätze_2020.pdf

en- häuser Eigentums- wohnungen Gemischt ge- nutzte Objekte (Gewerbe + Wohnen) Gewerbe- objekte Stockach 1,60% 1,65 % 2,15 % 1,80 - 3,25 % 1,95 - 3,65 % 1,95 - 6,00 % 3,15 - 6,80 % Liegenschaftszinssätze[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 321,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Sachwertfaktoren_2020.pdf

aus --- --- 5 - n-Familienwohnhaus --- --- Wohn-/Geschäftshaus --- --- Gewerbeobjekte 1,03 0,75 STOCKACH[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 400,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021
Landwirtschaftliche_Bodenrichtwerte_2020_Stockach.pdf

Gemeinde Ackerland (A) Grünland / Wiese (GR) Stockach 2,50 € / m² 1,90 € / m²[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.10.2021