Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 635 Ergebnisse in 82 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 635.
Stockach_Informiert_20240913.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] cken, dazu gehören die Themenbereiche Meldewesen, kommunale Steuern, Ge- werbe und Bauen. Bürgerinnen und Bürgern haben außer- dem Zugri auf verschiedene Angebote, beispielsweise: • Termine Online buchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.09.2024
RIKA_Liste_2016.pdf

Erschl.zustand zone Wert/m² Kernstadt u. Hindelwangen 100 Burghalde/Nellenburger Hang W 180,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 101 Reiser-Nellenburger Weg-Breitle W 160,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) [...] Bauerwartungsland 128 IKG Blumhof G 80,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) Espasingen 200 Breitene/Panoramaweg/Burgweg/Ortsetter W 200,00 € baureifes Land (inkl. Erschl.) 201 Ortsetter M 120,00 € baureifes Land[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2017
Stockach_Nr._6_2025.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07775 7308 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] drucken, dazu gehören die Themen- bereiche Meldewesen, kommunale Steuern, Gewerbe und Bauen. Bürge- rinnen und Bürger haben außerdem Zugriff auf verschiedene Angebote, beispielsweise: • Termine Online buchen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.02.2025
Stockach_Informiert_20240531.pdf

mittwochs von 14 - 17 Uhr Konferenzraum im Bürgerhaus Adler Post Kontakt: Cornelia Giebler, Tel. 07771 802-153 Schulsozialarbeit Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: [...] E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika Winter E-Mail: a.winter@stockach.de Grundschulen - Susanne Fricke [...] 00 Tuttlinger Str. 7, 78333 Stockach Mittwoch, 05.06.2024: Neue Apotheke Meersburg Tel.: 07532 - 61 93 Kirchstr. 6, 88709 Meersburg Physikats-Apotheke Tel.: 07578 - 9 21 20 Hohenzollernstr. 32, 88639 Wald[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2024
Web_Wanderbroschüre_Bodenseeteam_2019_klein.pdf

Stop einladen. Als Nächses folgen wir der Beschilderung Richtung Burghalde 7. Wir umrunden den kleinen Berg mit der BurgruineHüneburg und erreichen die Wandertafel am alten Sportplatz in Sipplingen. Im [...] gehts am Yachthafen und an der Therme vorbei, von wo wir bereits die BurgMeersburg und das Neue Schloss erblicken. Zurück in Meersburg laden die Unterstadtstraße mit der Kellerei des Winzervereins und die [...] Hagnau am Bodensee Stetten Meersburg B u r g s t a l l Dorfweiher Bach Dy se nb ac h MühlbachSiechen- weiher B o d e n s e e Haltnau Altstadt Meersburg Schönste Weinsicht Badens Bürger- und Gästehaus Hagnau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
KuAmt_Stadtfuehrer_2021.pdf

durch ein Langhaus vergrößerte. NELLENBURG Wohl seit Mitte des 10. Jh. Sitz der Nellenburger Grafen, urkundlich erstmals 1053 als „castellum“ erwähnt. Die Nellenburger gründeten im 11. Jh. das Schaffhausener [...] che und Kirche der Nellenburger Grafen. In der Krypta unter dem Chor (nicht zugänglich) Grablegen der Nellenburger. Im Chor auf der linken Seite Epitaph von Eberhard von Nellenburg, gest. 1371. Das Hi [...] heutigen Oberstadt verantwortlich. Von hier wird bis 1465 die Grafschaft Nellenburg einschl. der Stadt verwaltet, dann Verkauf von Burg und Grafschaft an Vorderösterreich. Sitz von Verwaltungsbeamten und Behörden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
Hist._Stadtrundgang_-_Englisch_2014.pdf

nave. 28. Nellenburg From the tenth century it was the seat of the counts of Nellenburg. It’s first records are from 1053 as “castellum”. In the eleventh century the Counts of the Nellenburg founded the [...] 1243, where it is mentioned as a place of pilgrimage and the church of the Counts of the Nellenburg. The Nellenburg family sepulchre is in the crypt under the choir.(It is not open to the public ) On the [...] side of the chancel is an epitaph from 1371 to Eberhard von Nellenburg. The deer´s anlters represent the coats of arms of the two houses ,Nellenburg and Veringen. The madonna protecting christians under her[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Hist._Stadtrundgang_-_Französisch_2012.pdf

von Anhalt-Bernburg-Schaumburg de 1799 ou celle de la baronne Antonia von Krafft de 1806. (Accès par la B 31 en direction de Ludwigshafen). 28. La Nellenburg C’est le siège des comtes de Nellenburg probablement [...] comtes de Nellenburg. Dans la crypte sous le choeur (non accessible) se trouvent des tombeaux de famille des Nellenburg. Dans le choeur, le mur gauche porte l’épitaphe d’Eberhard von Nellenburg mort en 1371 [...] castellum ». Les Nellenburg fondent le cloître Allerheiligen à Schaffhouse au 11ème siècle et sont les fondateurs de Stockach sur l’emplacement de la ville haute actuelle. Le comté de Nellenburg et la ville[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 48,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Hist._Stadtrundgang_-_spanisch_2012.pdf

Bechtle. 28. La Nellenburg Es el sitio de los condes de Nellenburg probablemente desde la mitad del siglo 10, mencionado por primera vez en 1053 como “castellum”. El condado de Nellenburg construió en el [...] condes de Nellenburg. En la cripta bajo el coro (no accesible) se encuentran las tumbas de la familia de Nellenburg. En el coro, la pared izquierda Ileva el epitafio de Eberhard von Nellenburg, muerto en [...] ciervo es el escudo de la casa de Nellenburg-Veringen. La Virgen del abrigo es la obra de H. U. Glöckler de Überlingen del año 1610. Miembros de la familia de Nellenburg están también representados, incluido[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
DBT_Wandern_Stockach_.pdf

Hattnau, Selmau, Hengnau und Reutenen kann man Wasserburg in seiner vollen Pracht kennenlernen. Wasserburg Grenzgänger Runde www.wasserburg-bodensee.de Volles Programm: Auf dieser Tour bekommt man Berge [...] Lindau-Toskana 1 2 3 4 5 6 1 23 4 5 6 12 13 WASSERBURG KENNENLERNEN UND ENTLANG DER ORTSGRENZE WANDERN. Die Route beginnt auf der malerischen Halbinsel von Wasserburg und führt an zahlreichen Aussichtspunkten [...] usen Rathaus I Immenstaad-Hersberg B31 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 26 27 Meersburg – Rundwanderung um die Dörfer nördlich von Meersburg DIE ABWECHSLUNGSREICHE WAN- DERUNG FÜHRT DURCH WEIN- UND OBSTGÄRTEN ZUR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023