Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 248 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 248 von 248.
Web_Wanderbroschüre_Bodenseeteam_2019_klein.pdf

die historischen Ortskerne der Bodensee-Städte und vorbei an ehrwürdigen Kulturdenkmälern ist die Geschichte der Region auf Schritt und Tritt erlebbar. Eine Vielzahl uriger Gasthöfe und reizender Hofläden [...] man 4 – ein weiterer kultureller Höhepunkt der Wanderung. Die exponierte Lage der Ruine, deren Geschichte bis ins 12. Jahrhun- dert zurückreicht, bietet einen traumhaften Blick über den Über- linger See [...] Wallfahrtskapelle Maria im Rundwanderung Aachtobel – Hohenbodman Stein mit ihrer Jahrhunderte alten Geschichte. Von hier führt der Weg rund 400 m hinunter zur Aach. Nach Überquerung der Brücke wandert man rund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
KuAmt_Stadtfuehrer_2021.pdf

77 71 - 802 311 tourist-info@stockach.de STADTFÜHRUNG Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen [...] Platz des nach 1704 erbauten "Kaufhauses", das 1972 abgerissen wurde. Es diente im Lauf seiner Geschichte als Markthalle, Schule, NSDAP-Parteizentrale und als Museum. An der Platzecke ein vom Hohenfelser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.05.2021
Radbroschuere_Bodenseeteam_Web1.pdf

Touren für Naturliebhaber, Kulturinteressierte und Erholungssuchende. Malerische Ortschaften, geschichtsträchtige Städte, familienfreundliche Ausflugs- ziele, kulturelle Highlights und jede Menge Natur lassen [...] Burg Meersburg, die Wallfahrts- kirche Birnau, das Zeppelin­ musuem in Friedrichshafen und die geschichts trächtige Stadt Konstanz ein. In der Linzgauer Kulturland- schaft rund um das Schloß Salem kommen [...] ist der größte spätgotische Kirchenbau am Bodensee und bietet mit seinem Zürnaltar ein kunst- geschichtliches Highlight. Wir verlassen die Innenstadt auf der Hochbild straße und biegen links in die Hägerstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
5262039_DBT_Radfahren_2023_A5_Ansicht.pdf

Deutsche Meisterin im Straßenrennen (Rennrad) im Interview. Diese und viele weitere spannende Geschichten gibt es auf www.bodensee-podcast.de auf die Ohren. ZU M A N H Ö REN S EH ENSWERTES Liane Lippert [...] 2 3 4 5 6 7 8 9 24 25 Markdorf Auenland-Fahrt Im Bodensee-Obstmuseum in Frickingen kann man die Geschichte des Obstanbaus am Bodensee erleben! AFFEN, FACHWERK, FLUSS- LANDSCHAFTEN: DIE GEMÜT- LICHE TOUR[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
2023_Familienferien_am_Bodensee.pdf

.de/familienurlaub Kultur für kleine Entdecker Wenn es darum geht, alte Gemäuer mit Leben und Geschichten zu füllen, sind Kinder meist ganz vorn mit dabei. Kein Wunder, haben sie doch noch vollen Zugriff[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
DBT_Wandern_Stockach_.pdf

sechs Tagesetappen des 111 km langen Wanderwegs mit praktischen Tipps, Informationen rund um Natur, Geschichte und Kunst, Detail- karten der Etappen, vielen Fotos und einem Faltpanorama vom Gehrenberg- turm [...] der Region zu genießen: Es warten der See, Felder, Wälder und Obstwiesen, beschauliche Orte und geschichts- trächtige Stätten auf Sie. Tour 10 Le ic ht 3: 00 h 11 k m (S tr ec ke ) 17 0 hm (A uf st ie g) [...] Wanderer links hinab zum Kloster Frauenberg führt. Um die Entstehung des Klosters rankt sich eine Geschichte aus dem 14. Jahr- hundert. Der Überlieferung zufolge schlug 1307 bei einem Gewitter ein Blitz in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Schweizer_Feiertag_2025_2.pdf

beliebte Ausflugsfahrt führt uns dieses Jahr ins Stapferhaus Lenzburg – ein spannender Ort, der Geschichte und Gegenwart auf ganz besondere Weise verbindet. Danach lassen wir das Fest gemeinsam beim beliebten [...] – mit allem, was dazu- gehört: Musik, Begegnung, Genuss und dem Stolz auf unsere Stadt und ihre Geschichte. Ihre Susen Katter Bürgermeisterin Darum feiern wir – SCHWEIZER FEIERTAG IN STOCKACH! Montag 30 [...] beliebte Ausflugsfahrt führt uns dieses Jahr ins Stapferhaus Lenzburg – ein spannender Ort, der Geschichte und Gegenwart auf ganz besondere Weise verbindet. Danach lassen wir das Fest gemeinsam beim beliebten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2025
Stockach_Informiert_20211210.pdf

lernen Sie die Grundlagen der wohl beliebtesten Lyrikform der japani- schen Dichtung kennen: geschichtlicher Ur- sprung, die Besonderheiten des Haiku in der deutschen Sprache, seine charakteristischen [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021