Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "haus".
Es wurden 640 Ergebnisse in 67 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 640.
17054_KuAmtSto_Folder_BodenseeCard_2025.pdf

hinter dem Amtsgericht in der Richard-Wagner-Straße (kostenlos) · Württembergerhofweg (kostenlos) · Parkhaus Innenstadt (1 Std. frei, dann gebührenpfl ichtig) Bus 105 zur Loreto-Kapelle & zur Straußenfarm: [...] Bus 105 zum Café Wassmer & zum Café Schneckenburger: Gewerbegebiet Blum- hof Kostenloses Parken Parkhaus Freibad Bahnhof Kulturzentrum „Altes Forstamt“ Tourist-Information und Stadtmuseum Öffentliche Toilette[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.01.2025
Abschlussveranstaltung_Stockach_Präsentation.pdf

Befragung: „Was gefällt Ihnen besonders an der Innenstadt?“ 28.01.2025 Ort und Atmosphäre Fachwerkhäuser/Architektur: 102 Kurze Wege/Überschaubar: 44 Altstadt/Barockstadt/Historie: 41 Flair/Atmosphäre: 25 [...] ste:15 Gastronomie (z.B. Eiscafé):12 Museum: 12 Kulturangebote: 7 Verkehr Parkmöglichkeiten: 21 Parkhaus: 16 Erreichbarkeit mit Auto : 11 Kostenloses Kurzzeitparken (30 Minuten): 4 Gestaltung Stadtpark: [...] Gustav-Hammer-Platz wenig attraktiv ▪ Oberstadt-Sanierung schmackhaft machen ▪ Sauberkeit vor dem Parkhaus mangelhaft Erreichbarkeit Stärken: ▪ Zu Fuß: Gute fußläufige Erreichbarkeit und kurze Wege ▪ PKW:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,85 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Flyer_Streuobstlehrpfad.pdf

Kulturlandschaft. Noch vor wenigen Jahrzehnten befanden sich Streuobstwiesen in unmittelbarer Nähe zu Haus und Hof. Ab den 50er Jahren wurden die Streuobstbestände großflächig gerodet und nur noch wenige Jungbäume [...] Mostbirne Knollbirne Konstanzer Längler Oberösterreichische Weinbirne Pflaumen und Zwetschen Kriechele Hauszwetsche Katinka Zibarte Kirschen Große schwarze Knorpelkirsche Wildobst Eberesche Speierling Holzapfel [...] Salemer Klosterapfel Sauergrauech Schafsnase Schöner aus Boskoop Schöner aus Wiltshire Schöner von Nordhausen Schweizer Orangenapfel Sonnenwirtsapfel Spätblühender Taffetapfel Thurgauer Weinapfel Topaz Transparent[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 492,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2022
5_Begruendung_Schlosswiese.pdf

langgestreckten Grundstück werden 9 Einfamilienhäuser mit je- weils einer Wohneinheit und ein Mehrfamilienhaus im Anschluss an das Schlos- sareal geplant. Die Einfamilienhäuser stehen bis auf das Abschlussgebäude [...] nicht höher als 50 cm über der Straße liegen soll. Das Mehrfamilienhaus im WA 3 hat eine um 5 m höhere Firsthöhe, dies ist erforderlich, da das Haus ein Geschoss mehr hat und breiter ist und da- mit ein [...] Nebenanlagen Da alle Einfamilienhäuser nicht unterkellert werden sollen (siehe Beschreibung oben), wird für diese je Grundstück ein größeres Nebengebäude zugelassen. Für das Mehrfamilienhaus werden zwei Nebengebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Stockach_Informiert_20230609.pdf

der Hauswirtschaft Am Tag der Hauswirtschaft am Mittwoch, 14. Juni 2023 gibt es an der überregionalen Fachschule für Landwirtschaft in Stockach verschiedene Angebote. Die Fachrichtung Hauswirtschaft ve [...] Improphil (CH) und Stu- pid Lovers (D) Apéro ab 19 Uhr: „WANDELBAR“ – aus Stockach-Zizenhausen Sonntag, 25.06. // 20 Uhr Bürgerhaus Adler-Post StockachF o to © I m - Die groß e Comedy Sho w Save the date [...] n dürfen. Ab- gabemenge 1-2 m³ (haushaltsüblich). Nicht zum Sperrmüll gehören wiederverwertbare Altstoffe, Schrott, Elektronikschrott, Kühlge- räte, Altreifen, Hausmüll, Altholz, Grünabfäl- le sowie Teile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2023
Stockach_Informiert_20210108.pdf

Styropor (kein Dämm- und Baustyropor) sowie Elektrogeräte (Haushaltskleingeräte wie IT Geräte, Bild- schirme, jedoch keine Haushaltsgroßgerä- te, wie z.B. Waschmaschine, Herde). Achtung: Es können nur [...] 07771 916747E-Mail: ov.zizenhausen@web.deOrtschaftsverwaltung Öffnungszeiten:Montag, Dienstag, Freitag jeweils von 8.00 - 11.30 Uhr, Mittwoch 13.00 -18.00 Uhr FFW ZizenhausenFunkenfeuer entfällt Aufgrund [...] der Corona-Pandemie wird es 2021 kein Funkenfeuer in Zizenhausen und somit auch keine Christbaumsammlung ge- ben. Bleibt gesund! Eure FFW Zizenhausen Seelsorgeeinheit Stockach St. Michael, Hindelwangen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2021
Stockach_Informiert_20201030.pdf

2020, 19:00 Uhr bei Frau Helb- ling im Rathaus Stockach, Zimmer 46, an- zumelden. Die Geräte können auch in den Ortschaftsverwaltungen Wahlwies und Zi- zenhausen zu den üblichen Öffnungszeiten bis zum [...] Styropor (kein Dämm- und Baustyropor) sowie Elektrogeräte (Haushaltskleingeräte wie IT Geräte, Bild- schirme, jedoch keine Haushaltsgroßgerä- te, wie z.B. Waschmaschine, Herde). Achtung: Es können nur [...] n dürfen. Abgabemen- ge 1-2 m³ (haushaltüblich) Nicht zum Sperrgut gehören wieder- verwertbare Altstoffe, Schrott, Elektronik- schrott, Kühlgeräte, Altreifen, Hausmüll, Altholz, Grünabfälle sowie Teile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.10.2020
Stockach_Informiert_20200626.pdf

Entfallen am Donnerstag 25. Juni. RathausZizenhausenFundsache Es wurde ein Armband abgegeben. Zu er- fragen im RathausZizenhausen, Tel. 07771 2233. FSG ZizenhausenSaison abgebrochen Der außerordentliche [...] können, wir hoffen, dass das dann auch klappt! FCZ-Clubhaus Wieder geöffnet Pünktlich zum Saisonfinale der Fußball-Bun- desliga kann das Clubhaus in Zizenhausen wieder geöffnet werden. Bite die gültigen „ [...] Styropor (kein Dämm- und Baustyropor) sowie Elektrogeräte (Haushaltskleingeräte wie IT Geräte, Bild- schirme, jedoch keine Haushaltsgroßgerä- te, wie z.B. Waschmaschine, Herde). Achtung: Es können nur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2020
Stockach_Informiert_20200703.pdf

meister) TTC Stockach-ZizenhausenGeneralversammlung Am Freitag, den 17.07.2020 um 19:00 Uhr findet im Gasthaus „Fortuna“ in Stockach die Generalversammlung des TTC Stockach-Zizenhausen statt. Alle Mitglieder [...] Styropor (kein Dämm- und Baustyropor) sowie Elektrogeräte (Haushaltskleingeräte wie IT Geräte, Bild- schirme, jedoch keine Haushaltsgroßgerä- te, wie z.B. Waschmaschine, Herde). Achtung: Es können nur [...] n dürfen. Abgabemen- ge 1-2 m³ (haushaltüblich) Nicht zum Sperrgut gehören wieder- verwertbare Altstoffe, Schrott, Elektronik- schrott, Kühlgeräte, Altreifen, Hausmüll, Altholz, Grünabfälle sowie Teile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.06.2020
Stockach_Informiert_20200731.pdf

30.09.2020 in den Rathäusern der Verwaltungsgemein- schaft Stockach Rathaus Stockach Adenauer Straße 4 78333 Stockach Rathaus Eigeltingen Krumme Straße 1 78253 Eigeltingen Rathaus Mühlingen Im Göhren [...] Bürgerfragen vor. 3. Haushaltsmittelanmeldungen Aus den Haushaltsmittelanmeldungen 2020 wurde die Bühnenbeleuchtung in der Johanniterhalle realisiert. Der Fußweg am Feuerwehrhaus ins Weiherholz ist in [...] Göhren 2 78357 Mühlingen Rathaus Bodman-Ludwigshafen Hafenstraße 5 78351 Bodman-Ludwigshafen Rathaus Hohenfels Hauptstraße 30 78355 Hohenfels Rathaus Orsingen-Nenzingen Stockacher Straße 2 78359 Orsingen-Nenzingen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2020