Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 365 Ergebnisse in 73 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 365.
Stockach_Informiert_20250417_Webversion.pdf

Rielasinger Str. 172, 78224 Singen Sonntag, 20.04.2025 City-Apotheke Engen Tel.: 07733 - 9 70 33 Breitestr. 8, 78234 Engen Montag, 21.04.2025 Scheffel-Apotheke Radolfzell Tel.: 07732 - 97 12 70 Haselbrunnstr [...] Betriebsbesich- tung des bekannten Textilwerks Trigema, Abschließend besteht die Möglichkeit, im Trigema-Testgeschäft einzukaufen. Im Angebot enthalten ist ein Mittagessen mit Getränk, Kaffee und Kuchen, Betriebs- [...] Ortschaftsrates Hoppetenzell am 03.04.2025 1. Informationena) Ablachtalbahn Befürworter einer möglichen Haltestel- le haben nach einem Treffen mit Herrn Hilker aus Zizenhausen (Mitglied im För- derverein) auf dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,71 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2025
Stockach_Informiert_20230407.pdf

laufende Schuljahr 9. Sonstiges Anträge zur Erweiterung / Ergänzung der Ta- gesordnung sind bis spätestens 14.04.2023 schriftlich einzureichen foerderverein@nbg- stockach.de. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches [...] Uhr beten wir am Telefon als Telefonkonferenz für einan- der und auch für weitere Gebetsanliegen. Möchtest du dabei sein? Dann ruf uns kurz an und hinterlasse deine Nummer unter: 0151 229 801 26 • Ein WUNDER[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2023
Stockach_Informiert_20240524.pdf

wie die neu gestalteten Flächen einmal aussehen werden, kann dies derzeit zum Beispiel an der Bushaltestelle vor dem Schulverbund Nellenburg, am Winterspürer Kreisel und vor dem Krankenhaus sehen. Hier [...] medizinischen Hilfsmittel gibt es zur Unterstützung (Pflegebett, Patienten- lifter u.ä. stehen zum Testen bereit) Die Veranstaltung findet im Pallottiheim in Stockach, Pfarrstraße 3 statt. Wir bitten um [...] sollen unterhalb des We- ges Richtung Dorf angelegt werden. 4. Sonstiges Bzgl. Sicherheit der Bushaltestelle an der Bundesstraße wurde nochmals die Anbrin- gung von möglichen Beton Bollern ange- sprochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2024
Stockach_Informiert_20250425_Webversion.pdf

verzaubern – von der Bretagne über die Provence bis in den Südwesten oder den Norden des Landes. Testen Sie Ihr Wissen in interaktiven Quiz- spielen rund um Geschichte, Geografi e und kulinarische Spe [...] haltbar ist. Abgelaufene Verbandskästen können für unangenehme Überraschungen sorgen, weil der TÜV spätestens bei der nächsten Untersuchung Sie unmissverständlich dar- auf aufmerksam machen wird. Ein Blick [...] g fehlt, sind ungültig. Das Eintragungs- blatt ist für die Bescheinigung des Eintragungsrechts spätestens bis Dienstag, dem 4. November 2025 der Gemeinde einzureichen, in der die unterzeichnende Person[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2025
Feuerwehrhaus_Stockach_Präsentationspläne.pdf

Industrieparkett Zementestrich mit FBH Trennlage Trittschalldämmung Stahlbetonbodenplatte aus Recyclingbeton Wärmedämmung Kiesschüttung Streifenfundamente BODENAUFBAU: Zementestrich flügelgeglättet Trennlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2025
Stockach_Informiert_Webversion.pdf

verzaubern – von der Bretagne über die Provence bis in den Südwesten oder den Norden des Landes. Testen Sie Ihr Wissen in interaktiven Quiz- spielen rund um Geschichte, Geografi e und kulinarische Spe [...] verzaubern – von der Bre- tagne über die Provence bis in den Südwes- ten oder den Norden des Landes. Testen Sie Ihr Wissen in interaktiven Quizspielen rund um Geschichte, Geografie und kulinarische Spezialitäten [...] 2025 fi ndet unser nächster Ma- ma-Treff von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr in Gallmannsweil statt. Du möchtest mit dabei sein oder hast Fragen? Dann schreibe eine E-Mail an: mama.treff @web.de oder rufe an unter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2025
Biotopverbund_Stockach.pdf

.................................... 16 Tabelle 4: Wertstufen der Biotopkartierung und des Rote-Liste-Status (Arbeitsbericht Fachplan Landesweiter Biotopverbund. LUBW, 2014a) ......................... [...] werden im weiteren Verlauf nicht behandelt. Tabelle 4: Wertstufen der Biotopkartierung und des Rote-Liste-Status (Arbeitsbericht Fachplan Landesweiter Biotopverbund. LUBW, 2014a) Tabelle 5: Bewertung des [...] einer Umtriebsweide, keine Standweide; Überweidung vermeiden) sowie einer regelmäßigen Nachmahd (spätestens jedes dritte Jahr). 8.2.5 Maßnahmen in Saumbiotopen Tabelle 23: Erhaltungsmaßnahmen in Saumbiotopen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2018
02_Solarthermie_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
13_Kraft-Waerme-Kopplung_EWaermeG_28042016.pdf

Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
04_Waermepumpe_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 157,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016