Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 685 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 685.
Gemeinsamer_LAP__Espasingen__Lärmkartierung_Straße.pdf

DEN, SoundPLAN 7.4 Ulm, 07.12.2017 Plan E-Str-GLK-LrT Erweiterte Lärmkartierung 2016 Ausschnitt STOCKACH-Espasingen Gebäudelärmkarte Straßenverkehr Beurteilungspegel Tag Lärmaktionsplanung nach EU-Umg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2017
2017-09-12_Besuch_Kauder.pdf

Wahlkampfauftritt von Volker Kauder, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Bundestag, besuchte die CDU Stockach mit einer kleinen Delegation die Ausstellung „Joan Miró bis Otto Dix“ im Stadtmuseum. Auf Einladung [...] Landtagsabgeordnete und CDU-Gemeinderat Wolfgang Reuther sowie der Vorsitzende der Jungen Union Stockach, Simon Mai gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Stolz die Ausstellung. Mit dabei war auch Heinrich [...] Wagner, der am gleichen Tag seinen 86. Geburtstag feierte und sein Sohn Christoph Maria Wagner. Der Stockacher Ehrenbürger, ehemalige CDU-Gemeinderat und Leihgeber der im Stadtmuseum gezeigten Sammlung ließ[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 322,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2017
2017-09-15_dreitausendster_Besucher.pdf

teilweise weite Anreise umsonst auf sich genommen haben. Informationen: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler Str. 1, 78333 Stockach Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-12, Di-Fr 14-18 Uhr, Sa 10-13 Uhr. Eintritt: 5 Euro, [...] Dreitausendste Besucherin in Ausstellung „Joan Miró bis Otto Dix“ Großer Ansturm im Stockacher Stadtmuseum: Viele Neugierige aus nah und fern besuchen die Ausstellung „Joan Miró bis Otto Dix“. Nur dreieinhalb [...] Waldschütz die 3000. Besucherin und den 3001. Besucher willkommen heißen. Elfriede und Kurt Gröger aus Stockach freuten sich über ihr Glück, als sie eine Flasche Hans-Kuony-Sekt und den Ausstellungskatalog überreicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 355,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2017
2017-09-25_Apfelsonntag.pdf

die das Stockacher Stadtbild im 18. Jahrhundert zu rekonstruieren versucht. Unter dem Titel „Stockach im 18. Jahrhundert. Auf der Spur einer Epoche“ zeigt das Stadtmuseum 40 Grafiken der Stockacher Altstadt [...] statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 begrenzt. Karten sind ab jetzt im Internet unter http://tickets.stockach.de oder in der Tourist-Info erhältlich. Ab 16. Oktober wird die Ausstellung abgebaut. Das Stadtmuseum [...] Computermodells und unter Nutzung von alten Plänen, Bildern und Postkarten erstellt hat. http://tickets.stockach.de/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 352,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.10.2017
Gemeinsamer_LAP__Espasingen__Lärmkartierung_Schiene.pdf

DEN, SoundPLAN 7.4 Ulm, 07.12.2017 Plan E-Sch-GLK-LrT Erweiterte Lärmkartierung 2016 Ausschnitt STOCKACH-Espasingen Gebäudelärmkarte Schienenverkehr Beurteilungspegel Tag Lärmaktionsplanung nach EU-Um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 748,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2017
Stadtarchiv_S_4_Plakate.pdf

sur Foron - Stockach Stadt Stockach 42x61cm 1992 farbig , Hochglanz 2 Exemplare Ausstellungsplakat gut Flurschrank 11 Kunst-Maler und Dichter von La Roche sur Foron in Stockach Stadt Stockach 30x40cm Sep [...] 4. Juli 1983 gut Flurschrank 7 Fußballturnier VfR Stockach-Aston Villa VfR Stockach 70x50cm (20. Jahrhundert) farbig keine gut Flurschrank 8 Stockach Die gastliche Stadt keine Angaben 55x40cm (20. Jahrhundert) [...] Ablage 1 Gedenkblatt Schlacht Stockach-Liptingen 1799/1899 keine Angaben 60x48cm (19. Jahrhundert) Repro ?? 38 Exemplare gut Flurschrank 2 Südwestfunk Treffpunkt Stockach keine Angaben 60x84cm 1984 Ko[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Stadtarchiv_S_3_Jahrbücher.pdf

Stadtarchiv Stockach 10.03.2021 1 Zeitschriften und Jahrbücher des Stadtarchivs Stockach 1. Kalender Der große historische Appenzeller Kalender auf das Jahr 1830 Bauernfreund. Landwirtschaftlicher Kalender [...] Münsters zu Konstanz (1956) (2x) 2. Beiheft Das Österreichische Bodenseegebiet (1929) Stadtarchiv Stockach 10.03.2021 2 6. Bodensee-Bibliographie. Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung [...] 1985 (Heft 1,2,3,4 ); 1986 (Heft 1,2,3,4 ); 1987 (Heft 1,2,3,4 ); 1988 (Heft 1,2,3,4 ); Stadtarchiv Stockach 10.03.2021 3 1989 (Heft 1,2,3,4); 1990 (Heft 1,2,3,4); 1991 (Heft 1,2,3,4 ); 1992 (Heft 1,2,3,.4);[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_E_1_Gaststättenakten.pdf

Hindelwangen „ VfR Stockach, Stockach „ Vulcan-Club, Stockach „ Zum grünen Baum, Stockach „ Zum Küfer, Stockach Vorläufig ohne nähere Erfassung: 2 Ordner „Gaststättenrecht. Allgemeiner Schriftverkehr – [...] Ritter, Nenzingen Stockach Gasthaus Ampel, Espasingen „ Café Hegau, Hoppetenzell „ Eis-Café Pizzeria Dolomiti, Stockach „ Frieden, Mahlspüren „ Frieden, Wahlwies „ Nellenburg, Stockach „ Pinguin-Club, [...] 11 Beherbergungsbetrieb „Stockfelder Hof“ 1985-1986 11 123.11 Gaststätte „Ludwigshof“ 1985-1999 Stockach 1 123.11 Weinstube „Alte Schmiede“ 1967-1977 2 123.11 Café „Am Hochgericht“ 1983-1995 3 123.11 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Stadtarchiv_S_7_Zeitungen.pdf

Jahre Stadt Stockach. Sonderseiten des Südkurier vom 23. Juni 1983. 22 Exple. - Stockach heute 1983. Dokumentation der Stockacher Rundschau zum 700-jährigen Stadtjubiläum. 5 Exple. - Stockacher Wochenblatt [...] Ortsteile) - YETI Guggemusik Stockach, Oktober 1995 - Jahnhalle Stockach, (Einweihung 1981);(s.a. Sto.III, lfd. Nr. 288) - 20 Jahre Laienspielgruppe Stockach - Stockacher Einkaufsführer 2012/2013 - HEGAU [...] Schempp. Im März 2015 zurückerhalten. 14.) Die Stockacher Woche (Sonntagsbeilage zum Stockacher Tagblatt) (StWo) 1911, 1912, 1915,1916 15.) Stockacher Anzeiger (SA) 1901, 1902, 1903, 1904, 1905, 1906[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 305,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Stadtarchiv_A_1-3_Archiv_bis_1945_Bücher.pdf

Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1959-1961 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1962-1965 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1966-1968 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1969 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl [...] Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1971 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1972 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1973 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1974 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1975 1 [...] Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1976 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1977 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1978 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1979 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1980 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 567,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021