Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hausen".
Es wurden 624 Ergebnisse in 109 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 624.
Satzung_Weingarten_Baind_Klaffen_Inhofen_Hausaecker_Aenderung2.pdf

sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 10.11.1981[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Schülerhort_01.pdf

Auspowern und Entspannen. Hausaufgaben Von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr werden in den festen Klein-Bezugsgruppen Hausaufgaben gemacht. Wir achten bei der Erledigung der Hausaufgaben auf eine ordentliche Ausführung [...] ng und geben ihm Gelegenheit zur Erledigung seiner Hausaufgaben. Der Hort ist ein Lebens- und Erfahrungsraum für Schulkinder der zwischen Elternhaus und Schule steht. Daraus leiten sich seine Familien- [...] Ausführung und kontrollieren auf Richtigkeit. Das Hausaufgabenheft dient uns als Kommunikationsmittel zwischen Eltern und Lehrer. Während den Hausaufgaben werden Arbeitshaltung und Struktur eingeübt, sodass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 817,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2019
Solarpark_Schwackenreute.pdf

sollen in Baden-Württemberg die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2040 um 65 % gegenüber dem Stand von 1990 reduziert und bis zum Jahr 2040 Netto- Treibhausgasneutralität erreicht werden. Um diese Kli [...] Energien (Photovoltaik) sind indirekt und mittel- bis langfristig positive Wechselwirkungen auf den Naturhaushalt zu erwarten. Die Nut- zungsextensivierung trägt zum Erosionsschutz bei. Das Vorhaben erzeugt keine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Solarthermische_Anlagen.pdf

Firma, etc.) Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort Anschrift des Gebäudes, auf das sich der Erfüllungsnachweis bezieht, falls abweichend von obiger Adresse Straße und Hausnummer Postleitzahl Ort B. Pf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Sondernutzung.pdf

00 15,00 –150,00 50,00 -250,00 250,00-1.000,00 3. Ausstellungen, Vorführungen, Werbeaktionen, Schaustellungen je angef. m² 0,50 –5,00 1,50 –15,00 5,00– 50,00 50,00–250,00 4. Tische und Sitzgelegenheiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.11.2015
Stadtarchiv_A_1-3_Archiv_bis_1945_Bücher.pdf

1866-1968 30.) Rechnungen des Krankenhaus - Baufonds Stockach 10 Hefte siehe Anmerkung Gaswerk über Standort 1871-1897 C I. 1/... Stadtarchiv Stockach 392 31.) Schulhaus - Baufondsrechnungen 3 Bände I [...] 1945/46 II 1947/49 III 1950/51 Krankenhaus - Rechnungen 56.) Rechnungen der Bezirkskrankenkasse Stockach 4 kleine Bände 1886 1887 1888 1891 57.) Spital - und Krankenhausrechnungen. Gesamter Bestand „57.)“ in [...] Fasz.); 1938 (4 Fasz.); 1939 (4 Fasz.); 58.) Krankenhauskasse 1888/1934 (gebunden) 1935/1939 (geheftet) 59.) Inventarverzeichnisse des städt. Krankenhauses 2 Bände 1891 - 1902 1903 - 1913 60.) Krankenregister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 567,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_4_Archiv_bis_1945_Akten.pdf

3/377 Haushaltssatzung und Haushaltspläne, Kassen- und Dienstprüfungen. 1934-1940 IV.3/378 Haushaltsplan 1936. Haushaltsplan mit Erläuterungen. 3 Fasz. 1936 1939 1940-1941 IV.3/379 Haushaltssatzung und H [...] in Höhe von 20.000 DM. 1950 Rathaus IV.3/83 Das Rathaus: Abschrift der Kaufurkunde vom 7. Okt. 1820. Bauliche Instandhaltung und Renovierung des Rathauses, Rathausbalkon mit Zeichnungen, Erstellung des [...] Aufstellung der Haushaltssatzungen. Wirtschafts- und Haushaltsplan. 8 Fasz. 1937 1938 1939-1950 1941 1942 1942-1943 1943 1943 IV.3/380 Nachtragshaushaltssatzung und Nachtragshaushaltsplan. 1943 Fahrnisinventare[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_5_Archiv_bis_1975_nach_Theurer.pdf

Steuerliche Angelegenheiten des städt. Krankenhauses, 1940, 1951. A 896 521/8 Städt. Krankenhaus Stockach und Provinzhaus der Schwestern v. hl. Kreuz in Hegne (Mutterhaus), 1946-1972. Enthält: Krankenpflegedienst [...] 521/13a Tarifverträge für das Haus- und Küchenpersonal im städt. Krankenhaus, 1950-1966. A 905 521/13b Tarifverträge für das Haus- und Küchenpersonal im städt. Krankenhaus, 1959-1970. A 906 521/14 Stadtarchiv [...] 920/96 Vermietung des Hauses Untere Walke 14-16 (Postbeamtenwohnhaus), Stadtarchiv Stockach 2 Faszikel 1925- 1971. A 1624 920/97 Vermietung des Hauses Untere Walke 18-20 (Postbeamtenwohnhaus), 1929-1971. A 1625[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

Boorberg neu Jährliche Haushaltspläne Einzelne Haushalts- u. Nachtragspläne 1969 1974 Unterakte 1 RHS-U-ZwArchiv 2012 835 904.11 Boorberg neu Jährliche Haushaltspläne Einzelne Haushalts- u. Nachtragspläne [...] Boorberg neu Jährliche Haushaltspläne Einzelne Haushalts- u. Nachtragspläne 1975 1978 Unterakte 3 RHS-U-ZwArchiv 2012 837 904.11 Boorberg neu Jährliche Haushaltspläne Einzelne Haushalts- u. Nachtragspläne [...] neu Ausschuß für Haushalts-, Finanz-, Werks- und Krankenhausangelegenheiten; Protokolle 1968 1975 Registratur Seite 2 Ausdruck am: 10.03.2021 63 022.21 Boorberg neu Ausschuß für Haushalts-, Finanz-, Werks-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Esp_2-4_Espasingen.pdf

1960-1961 R393 Haushaltsplan 1961 R394 Gemeinderechnungen 1961 R395 Beilagen (4 Fasz.) 1961 R396 Kassen-Hauptbuch 1961 R397 Haushaltsplan (Entwurf) 1962 R398 Kassen-Hauptbuch 1963 R399 Haushaltsplan 1963 R400 [...] ptbuch 1968 R414 Haushaltsplan (Urschrift u. Entwurf) 1968 R415 Vormerk- u. Haushaltsüberwachungslisten 1968 R416 Beilagen (4 Fasz.) 1968 R417 Kassen-Hauptbuch 1969 R418 Haushaltsplan (Urschrift u. Entwurf) [...] ng 1965 R460 Beilagen 1965 R461 Haushaltsplan (Entwurf) 1966 R462 Gemeinderechnung 1966 R463 Haushaltsplan (Entwurf) 1967 R464 Gemeinderechnung 1967 R465 Haushaltsplan (Abschrift) 1968 R466 Gemeinderechnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021